Mönchen1988
Hallo an alle deren kind bei tm oder kiga schlafen... Hat das gleich geklappt bei euren kleinen? Wie lange haben sie gebraucht? Wir war es bei euch zuhause und im kiga also unterschiede (z.b. zuhause immer mit Begleitung und kuscheln un im kiga hat es alleine / anders geklappt) Was habt ihr mit gegeben für dort zum schlafen? Zu sofia wir sind ja seit knapp zwei wochen in eingewöhnung im kiga. Es klappt super und sie schreit sogar an vereinzelten tagen gar nicht beim verabschieden von mir! Bei der tm immer. Ja aber schlafen sollte sie gestern dort wobei man ja sagen muss sie is ja gerade 1,5 wochen dort zur eingewöhnung! Also schon früh mit schlafen finde ich oder? Also auf jeden fall wollte sie nicht schlafen war aber müde. Sie wollte immer raus und auch nicht in ihr bett dass sie dort hat. Der schlafraum is scheinbar auch dunkel... Ja... ich habe ihr eine decke mit gegeben ihr kuscheltier und ihre milchflasche wobei sie die nicht genommen hat. Ja gestern hab ich sie dann wieder abgeholt sie haben sofia dann wieder raus geholt aus dem schlafraum. Also sofia schläft zuhause ja immer neben mir ein und entweder ohne kuscheln oder mit aber ich liege immer daneben. Aber sie auch ins bett zu kriegen is bei uns zuhause auch immer thema mal klappt es einfach und mal lass ich sie viel entdcheiden beim zubettgehen dass es klappt dass sie überhaupt ins bett will also bei uns zuhause auch thema. Ich sage nie wir müssen jetzt schlafen ich sage wir kuscheln uns im bett dann schauen wir noch ein buch und dann will sie auch schlafen. Aber das brauch sie zum runterkommen. und manchmal mit viel Entscheidungen. Rolladen ganz zu oder ein ripple auf. Nachtlicht an oder ausmachen. Buch runter legen oder ans kopfende usw... sehr behutsam. Ja der Erzieherin habe ich das eben so gesagt dass sie vielleicht noch ein buch im bett schauen darf und vielleicht is es ihr zu dunkel zumindest sofort weil wir haben auch erst nachtlicht an und irgendwann bekomme ich sie überredet dass das jetzt auch schlafen muss und aus ist und wir ja noch durch das fenster etwas licht haben. Zuhause habe ich einen winni pooh mit leuchtsternen und monden auf dem Schlafanzug. Den geb ich ihr morgen mit. Spieluhr hab ich auch überlegt aber ich weiß nicht ob das für die anderen kinder ok is wobei die trotzdem geschlafen haben obwohl es gestern z.b. lauter war. Ja ich denke sie brauch auch zeit um runter zu fahrend ich meinte auch es sind gerade mal 1,5 wochen und alles is aufregend und sie kennt das auch nicht von der tm dass alle kinder schlafen und von zuhause auch nicht da ich mich ja immer dazu lege. Bei der tm hat sie sich als auf die couch gelegt und is so eingeschlafen. Aber mir wäre es schon öieb wenn sie dort hingelegt wird. Dann hol ich sie mit guter laune ab und sie is au net überdreht oder macht ein zu spätes schläfchen...
Die ersten 4 Monate wurde sie im kiwa in schlaf geschoben danach dort im Bett in den schlaf gestreichelt etwa 8 Wochen und jetzt schläft sie dort allein ein oder seit neuestem schläft sie nicht mehr aber liegt ruhig im Bett und ruht sich aus. Zuhause braucht sie intensive einschlafbegleitung...
Mein Kleiner geht nur einen tag pro woche in die kita. Er ging bereits mit ca.10 Monaten dahin. Nach ca. 5 tagen durfte er das erste mal dort mittagsschlaf machen. Sie haben die kleinen kinder im kinderwagen und fahren rum bis sie schlafen. Wir haben ihm nur einen schnuller mitgegeben. Ca. Mit einem jahr schläft er mit den grösseren kindern im schlafzimmer. Dort legen sie einfach mehrere matratzen nebeneinander auf den boden. Dort schlafen dann alle kinder (max. 10) nebeneinander. Das klappt tatsächlich, da staun ich auch immer! Der grosse bruder war aber in der selben kita, deshalb hat immer alles reibungslos geklappt. Seit sommer geht er alleine und es klappt immer noch super! Ich würde ihm noch etwas zeit geben, das er das einschlafen oder ausruhen von den anderen kindern abschauen kann... viel glück!
Saskia ist bei einer Tagesmutter. Bei ihr ging die ganze Eingewöhnung sehr schnell. Am vierten Tag ist sie beim Mittagessen eingeschlafen und sie wurde nur noch umgebettet. Der Mittagsschlaf war für den Tag noch gar nicht dort geplant. Aber seitdem schläft sie da immer ohne Probleme. Zuhause muss ich sie auch begleiten und es kostet auch manchmal viel Geduld und Überzeugungsarbeit, bis sie bereit ist. Sie sucht sich morgens immer irgendwas aus, was sie zur TaMu mitnimmt (meistens ihre Puppe, manchmal auch eines ihrer liebsten plüschtiere), das darf auch mit zum schlafen.
Huhu,wir sind grade in Woche 3 bei der Eingewöhnung. Unsere hat diese Woche das erste Mal dort geschlafen, es gab keine Probleme. Sie war auch sehr müde,weil sie eine fiese Erkältung hat. Bei der Tagesmutter gab es auch keine Probleme. In der Regel geht sie aber auch Zuhause gut ins Bett
Wir hatten was das angeht, ein vorzeigekind....thilo hat bereits am 3. Tag im Kindergarten mittags geschlafen ohne Probleme. Der Unterschied zu zu Hause ist nur, dass er hier meist eher schläft (12 uhr) und häufig auch länger. Im Kindergarten schläft er in der Regel von 12:30 - 13:30 oder 14 Uhr. Bei uns schläft er meist von 12 bis 14 Uhr
Hallo, bei uns klappt das mit dem Schlafen in der Kita problemlos obwohl er zu Hause nur mit Begleitung oder mittlerweile gar keinen Mittagsschlaf mehr macht. Ich hatte ihm am Anfang ein Kuscheltier mitgegeben, aber das braucht er gar nicht. Er kennt das Ritual und gehört mittlerweile auch zu den Großen in der Gruppe, dass heißt sie müssen sich leise im Zimmer bewegen und hinlegen, weil die Kleinen schon schlafen. Es hat jedes Kind eine Matratze oder ein Bett und einen festen Platz, die die es brauchen haben auch eine Art Schlafhöle. Keine Ahnung wie, aber es klappt ohne Probleme und zwar von Anfang an. Zu Hause hatten wir viel Stress und teilweise 2 Stunden Tanz ehe er mittags schlief, so dass wir jetzt den Mittagsschlaf weglassen. Viel Erfolg.