Monatsforum Juni Mamis 2015

Schläft schon jemand im normalen bett?

Schläft schon jemand im normalen bett?

Pünktchen2015

Beitrag melden

Thilo schläft nach wie vor im gitterbett mit 3 stäben draußen. Wir haben ein offenes Bett in der Garage stehen, was die gleiche Größe, wie das gitterbett hat (140x70) aber eben nur kopf- und fußende hat. Allerdings traue ich mich noch nicht, es aufzustellen. Habe das Gefühl, dass thilo die enge vom gitterbett noch total braucht. Wie ist das bei euch? Schläft noch jemand im gitterbett oder hat jmd sogar schon ein großes Bett, Wenn ja, wie klappt es?


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Meine Kinder schlafen ja noch bei uns im Bett, allerdings hatten wir nie eine Begrenzung in Form eines Gitters oder ähnliches. Die Kleine lag von Anfang an an der offenen Bettseite (da der mittlere Platz dem "Großen" gehört ^^), gesichert durch eine Matratze am Boden. Die Matratze hab ich aber vor einigen Monaten weggeräumt, da ich mich nicht mal mehr erinnern konnte, wann die Kleine den "Rausfallschutz" das letzte mal brauchte ^^ Keine Ahnung, ob das jetzt als "normales Bett" zählt ^^


maskottchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ja seit Dezember 2016 steht hier ein 90 x 200 cm Bett zum Schlafen bereit ;)


Mönchen1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ja also bzw die matratze liegt auf dem boden is eine große normale erwachsenenmatratze also auch keine gitter mehr Ich habe das gefühl sie schläft so besser weil sie sich als schon viel rum rollt im Schlaf. Ich hab meine matraze daneben liegen. Jetzt schauen wir aber nach nem großen bett wo man nebenan noch eine matratze rausholen kann wie ein bettkasten mit matratze drin da kann ich dann drin liegen


Libelle07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Unserer schläft seit Juni im Juniorbett. Sein Kinderbett umgebaut ohne Gitter. Ist nicht sehr hoch. Habe eine Sonnenliegematratze davor gelegt. Haben aber auch ein Bettschutz welches unter die Matratze geklemmt wird. Es schützt so das Kopfteil. Kann aber auch für das ganze Bett in die Länge gezogen werden. Brauchen wir aber nicht. Dachte auch erst er brauch Schutz in vorm seines Gitterbettes . Er hat sich so gefreut über das Juniorbett. Lg


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Hier ist noch Gitterbett angesagt...unsere Maus wandert nachts immer und liegt morgens kreuz und quer.


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Meine beiden jungs schlafen seit zwei wochen im hochbett. Der grosse oben und der kleine unten. In normal grossen betten mit einem niedrigen rausfallschutz (eine schmale holzlatte). Vorher hat der kleine im gitterbett geschlafen (alle stäbe drin). Klappt bis jetzt ganz gut, geht etwas länger bis sie einschlafen, weil sie sich momentan viel zu erzählen haben, aber ansonsten schlafen sie durch.


Vroni2610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Bei uns ist noch Gitterbett angesagt, ohne Schlupfsprossen. Habs mal ohne probiert, da wollte er aber nicht mehr schlafen. Werden wir die nächsten Wochen nochmal probieren. In paar Monaten evtl Umbau zum Juniorbett. Das sollte eigtl schon noch zwei/drei Jahre gehen. Also das war der Plan


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Wir hatten auch kein Gitterbett, der Kleine schläft meistens bei mir im Bett, der Große in der letzten Zeit immer auf der Matratze davor. Habe in normales Kinderbett im Schlafzimmer zu stehen und gelegentlich schläft der Kleine auch darin. Heute hat er es vorgezogen seinen Mittagschlaf auf dem Fußboden zu machen, soll mir auch Recht sein. Gruß Apydia