Apydia
Hi, über den Streß mit dem Großen bin ich gar nicht dazu gekommen zu berichten was sich beim Kleinen tut. Bei der U5 hat der Kinderarzt den Verdacht der sagittalnaht synostose geäußert. Das heißt, dass die Schädelknochen vorzeitig zusammengewachsen sind. Das führt dann u.a. zu einer Langschädelform, da der Kopf nicht mehr in die Breite wachsen kann und dann eben in die Länge wächst. Bisher hieß es immer sein sehr ovaler Kopf kommt von der Beckenendlage und ich persönlich fand, dass es sich schon verwachsen hat. Aber jetzt haben sich die Nähte wohl hochgestellt, was für eine Verknöcherung spricht. Auf jeden Fall habe ich jetzt Fotos mit der Charité ausgetauscht und habe nächste Woche einen Termin bei der Spezialistin für diese Fehlbildung. Im schlimmsten Fall, wenn sich der Verdacht bestätigt, wird der Kleine vermutlich sehr kurzfristig noch operiert werden um die Nähte zu öffnen. Parallel dazu habe ich einen Termin beim Kinder Osteopathen gemacht, weil ich eine zweite Meinung haben wollte. Der würde aus seiner Sicht Entwarnung geben, weil die Schädelform noch nicht der typischen Fehlbildung entspricht (gibt wohl viel extremere Ausprägngen) und auch die Fontanele noch offen ist. Aber er sagt auch dass wir den Spezi raufschauen lassen sollen, weil man noch die Chance hat was zu machen. Bei der Gelegenheit hat er noch zwei Blockaden gelöst, die dafür verantwortlich sind, dass er die rechte Seite bevorzugt. Nächste Woche wissen wir mehr und dann können wir uns hoffentlich auch endlich auf ruhige Weihnachten freuen. Das waren genug Aufreger für die letzten Tage. Gruß Apydia
Oh man. Hoffe es kommt alles zum guten.
Ach Mensch, da kommt aber auch alles zusammen. Hoffentlich gehts dem Großen schon besser und auch mit dem Kleinen geht alles ok. Liebe Grüße!
Liebe Apydia, ich denke an euch und drück euch die Daumen, dass mit eurem Großen bald wieder alles in Ordnung ist und dass der Kleine eine gute Diagnose bekommt und nicht operiert werden muss!