Monatsforum Juni Mamis 2015

Name

Name

Mäuschen2012

Beitrag melden

Hallo! Ich hätte da mal eine Frage an Euch, wie ihr das seht. Ich bin nämlich langsam echt ein bisschen am Verzweifeln: Es geht um die Namenssuche für mein Baby. Kurz zur Vorgeschichte: Schon seit über 10 Jahren habe ich einen absoluten Namensfavoriten. Vor ca. 6 Jahren war meine Cousine schwanger gewesen und ich habe sie gefragt, ob sie denn schon einen Namen ausgesucht haben. Sie war damals noch recht am Anfang ihrer Schwangerschaft. Sie meinte damals, sie seien sich noch nicht sicher und zählte mehrere Namen auf, darunter ein Name, welcher sehr ähnlich wie mein Namensfavorit ist. Ich meinte dann damals, aber bitte nicht xxx, das ist mein absoluter Wunschname. Ein paar Monate später kam dann die Nachricht, dass das Baby da ist und ich fiel aus allen Wolken, denn es war mein Namensfavorit, ich war richtig sauer und sie meinte dann später, dass sie sich noch bei mir entschuldigen müsse, weil sie mir den Namen weggeschnappt haben. Vor nicht ganz 3 Jahren war dann eine Nachbarin, welche mein Partner noch aus Schulzeiten kennt, schwanger und wieder wurde das Thema Namen aufgegriffen. Sie war sich noch nicht sicher wegen des Namens, nannte aber einen, der es eventuell werden könnte, welcher jetzt nicht gerade nach meinem Geschmack war. Im Laufe des Gespräches erzählte ich ihr von der Geschichte mit meinem Namensfavoriten, ein paar Monate später kam die Nachricht, dass das Baby da ist und kaum zu glauben, wieder ausgerechnet mein Namensfavorit wurde gewählt. So und jetzt bin ich schwanger. Ich habe so sehr gehofft, dass mir der Name nicht mehr gefallen wird, bis es soweit ist und ich in der Zwischenzeit einen anderen Favoriten finde, aber dem ist leider nicht so. Ich lese jeden Abend stundenlange Namenslisten durch und mir gefallen zwar ein paar Namen nicht schlecht, aber keiner kommt an meinen Favoriten ran. Ich habe das Gefühl ich finde keinen Namen, weil ich jeden mit dem einen vergleiche. Ich suche verzweifelt nach einem ähnlich klingenden, doch keiner überzeugt mich. Die Zeit vergeht rasend schnell und ich komme kein Stück weiter bei meiner Suche, das bringt mich zum Verzweifeln. Manchmal denk ich mir dann, scheiß drauf, ich nehme den Namen, es ist schließlich mein Kind und dann denke ich aber wieder, dass ich nicht möchte, dass man dann sauer ist oder das Gerede in der Verwandtschaft los geht, oder ich denke auch, dass es wohl auch blöd ist, wenn wir draußen am Spielplatz sind und die Nachbarin und ich beide ständig den selben Namen rufen, obwohl ich sie bisher eigentlich nur sehr selten im Hof getroffen habe. Wie würdet ihr das sehen? Wäre das ein Problem für Euch? Ich möchte mich einfach nur freuen können, wenn das Baby da ist und mich nicht fürchten müssen, den Namen dann bekannt zu geben. Andererseits möchte ich aber meinem Kind auch keinen Namen geben, der sich für mich nach 2. Wahl anfühlt. Was soll ich bloß tun?


baldmami94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen2012

Wie ist denn der Name? Ich würde ihn trotzdem nehmen wenn er dir immernoch so gut gefällt


JackyHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen2012

der name scheint ja richtig toll zu sein, den möchte ich jetzt mal wissen mich würde es tiiiiiiiiiiiiiierisch ärgern, denn ich hab immer schöne ausgefallene namen, würde warscheinlich nach nem anderen schauen, aber wenn mir keiner so zusagt wie DER dann muss es halt DER werden, mit mir ist auch sehr schwer... wochenlang geschaut und bei keinem hats PENG gemacht gehabt, zum glück sagte mein partner doch ja zu dem namen den ich seit jahren im kopf habe =)


happy-go-lucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen2012

Ich kann das verstehen. Einer unserer Favoriten wurde auch vor kurzem vergeben und danach dachte ich, dass es keinen anderen Namen mehr gibt, der auch nur annähernd so gut ist. Das hat sich aber zum Glück wieder geändert. Aber jetzt würde dein Name mich auch interessieren ;) Der muss ja obertoll sein, vielleicht entscheide ich mich auch nochmal um :P Im Ernst: ich glaube, ich würde den Namen nicht mehr nehmen, aber es kommt vielleicht auch drauf an, wie eng das Verhältnis zu deiner Cousine, bzw. der Nachbarin ist...


Jupiter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen2012

Also ich würde den Namen trotzdem nehmen. Du ärgerst Dich bestimmt ein Leben lang, wenn Du aus diesen Gründen den Namen nicht nimmst. Es gibt viele Kinder, die gleich heißen (man denke nur mal an Maximilian...), aber jedes Kind ist einzigartig und nicht der Name macht das Kind, sondern das Kind den Namen. Aus dem Grund bin ich übrigens der Meinung, dass man Namen nicht "reservieren" kann, d.h. nur weil mir viele Leute sagen, wie sie ihr Kind nennen würden (wenn sie denn überhaupt schwanger wären), dann muss ich diese Namen ja nicht von meiner Liste streichen... Fazit: Nehmen und nicht mehr ärgern, dass noch andere Kinder so heißen. Freu Dich auf Dein eigenes, ganz besonders Kind namens "..." (ich bin ja auch mittlerweile neugierig, wie der Name ist) LG Jupiter


Nati85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jupiter

Hallo :-) Also ich kann verstehen, dass du dich ärgest, ich würde es auch tun. eine meiner besten Freundinnen (seit 25 Jahren)heißt Alexandra und ihre Cousine , die nur ein Jahr älter ist als sie, heißt auch Alexandra. Ich muss zugeben, als ich das damals mitbekommen hatte (da war ich noch ein Kind) fand ich das zunächst lustig, wieso sie denn den gleichen Namen haben. Auf Nachfrage hin, fanden beide Mütter (Schwestern) die Namen toll und haben sie so getauft. Niemand scherrt sich jetzt dadrum oder fragt nach, wenn er beide kennenlernt...hat sich so eingebürgert:-) Meine Nichte heißt Livia, finde ihn total toll, weil er so selten ist...Am liebsten hätte ich ihn auch genommen oder Olivia (aber ich liebe auch unseren Namen und würde ihn nicht mehr ändern :-) Es ist aber die Tochter von meinem Bruder...das ist immernoch was anderes als Cousine...meine Cousinnen wohnen alle im Ausland, das hätte mich glaub ich nicht gestört...hängt wirklich davon ab, wie nah der Kontakt ist und zukünftig sein wird. Ich finde je älter man wird umso weniger Kontakt hat man zu seinen Cousinnen ,vielleicht liegt das bei uns aber am Ausland wie schon erwähnt.Man sieht sich selten ,tel. ab und zu... Es ist echt schwer, sprich doch nochmal mit deinem Mann und wenn du es nicht übers Herz bringst , dich umzuentscheiden, dann nimm ihn...aber lass doch mal hören , welcher Name es ist :-) ????


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen2012

Ich bin ebenfalls neugierig auf den Namen, wir haben zwar schon Namen im Gespräch, aber so richtig PENG hat's hier auch noch nicht gemacht. Das liegt aber auch daran, dass meine Favoriten alle rausfallen (Leonie, Sophie,Sascha, Robin, Sebastian, Michael, Joschua, Maximilian), da sie uns entweder zu oft vorkommen, oder in der Verwandtschaft schon vergeben sind (zwar an erwachsene, aber ich möchte nicht immer an XY denken, wenn ich mein Kind rufe ^^) Ich würde an deiner Stelle wohl weiter nach einer guten Alternative suchen (eher wegen der Cousine, Nachbarin wäre mir egal wenn die gleich heißt) und dann im Kreißsaal endgültig entscheiden. Mein Bruder sollte immer "Max" heißen, da waren sich meine Eltern von Anfang an sicher, aber als meine Mutter meinen Bruder sah, fand sie, dass er einfach nach "Christian" aussah. Mein Vater war sehr überrascht als er seinen max besuchen wollte :-D Vielleicht sieht dein Kind ja auch nach XY aus, wenn du es erstmal siehst, und wenn nicht, dann nehm den Namen den IHR möchtet, vielleicht ist ja ein Doppelname die Lösung?


Momeley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen2012

An deiner Stelle wäre es mir auch egal, ob es schon andere Kinder in deinem näheren Umfeld gibt, die auch schon so heißen. Zumal (und das wissen die Eltern dieser Kinder ja auch, würden es aber mit Sicherheit niemals zugeben) ... DU auch die eigentliche "Urheberin" dieses Namens bist bzw. du die jenige warst, sie diesen Namen damals "als erste" genannt hast. Das weißt du, und das wissen die Eltern der anderen beiden Kinder. ... Finde es also nicht wirklich abwegig, wenn du bei DEINEM Wunschnamen bleibst! :-) ... Wie ist denn der Name?


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen2012

Schleiche mich mal aus dem Mai rüber, weil wir auch noch im Prozeß der Namensfindung sind... Was sagt denn der werdende Vater? ; ) Vielleicht ist es gar kein so großes Unglück, daß der Name "weggeschnappt" wurde. Das klingt jetzt vielleicht erstmal, als hätte ich kein Verständnis für Dich, aber so ist es nicht. Daß es so gekommen ist, tut mir schon leid und ich kann auch verstehen, daß Du Dich ärgerst, aber ich meine das so: In einer Schwangerschaft und auch später, gerade in der ersten Zeit, mit dem Kind, dreht sich sehr viel um uns Frauen - natürlich, weil es zunächst unser Körper ist, aber ich finde schon, daß wir auch danach einfach insgesamt mehr Entscheidungs"gewalt" haben bzw. zugestanden bekommen. Nun ist der Name aber ein super wichtiges Thema, das auch viel aussagt und viel Einfluß hat (für mich), wo es keinerlei körperliche, neigungsbedingte oder andere schlagkräftige Gründe gibt, warum es nach uns gehen sollte (zumindest bei uns ist es so, daß dieser Strampler oder jener, das grüne Tragetuch oder das blaue, Kinderzimmer in gelb, in weiß, in creme oder in zimt etc.pp. meinem Freund ziemlich wurscht ist, das Baby meinen Nachnamen kriegen wird und er zwar auf Rückfrage seine Meinung kundtut, aber auch prinzipiell mich entscheiden lassen würde, was Vitamin-K-Prophylaxe, Impfen, Stillen (bis zu welchem Monat voll, so es denn klappt), Wahl des Kinderarztes und so weiter angeht. Auch daß wir uns vom Geschlecht überraschen lassen, geschieht auf meinen Wunsch...) Was ich hier so umständlich zu sagen versuche, ist: Der Name, den Du (!) seit über zehn Jahren favorisierst, ist damit halt auch irgendwie "Dein" Name und Dein Liebster ist damit ein weiteres Mal quasi Statist bei einer fundamentalen Entscheidung, die Euer Kind betrifft. (Falls ich das jetzt ganz falsch verstanden habe, Ihr noch viel länger zusammen seid und Euch gemeinsam für den Namen - auf den ich jetzt auch mega neugierig bin! - begeistert habt, ist das natürlich was anderes...) Insofern ist die Misere vielleicht die Chance für Euch, gleichberechtigt und gemeinsam "Euren" Namen zu finden statt "Deinen" zu vergeben, der ihm auch gefällt. Hat er Dir mal seine Favoritenliste reingereicht? Ich habe letzte Woche die von meinem Freund bekommen, war sehr überrascht und fand es total spannend, was ihm so gefällt, wenn ich mich mal komplett rausnehme - und habe tatsächlich auch Namen darauf entdeckt, auf die ich NIE gekommen wäre, mit denen ich aber glaube, mich ernsthaft anfreunden zu können. Besonders mit dem Gedanken, daß er dem Kind, das ich ihm schenke, diesen Namen schenkt (um es mal sehr pathetisch zu formulieren, aber das ist ein bißchen mein Gefühl dabei)... Halte uns mal auf dem Laufenden, bin echt gespannt, wie es weitergeht! Liebe Grüße und eine gute Lösung!!!


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mäuschen2012

Ich hatte auch immer einen Mädchennamen als Favorit. Meinem Mann hat dieser nicht gefallen. Also haben wir gemeinsam einen Name gesucht und mein Favorit nehmen wir als zweit-Name. Beim Jungenname haben wir den Favoriten von meinem Mann genommen, aber ein paar Buchstaben verändert, da er mir so besser gefällt. Ich steh eher auf Namen die nicht so häufig sind, aber da is jeder anders. Du musst immer bedenken es ist dein Kind und was die anderen sagen oder denken wäre mir egal.