Monatsforum Juni Mamis 2015

Nachtwindel

Nachtwindel

Monty1

Beitrag melden

Wie schaut es denn bei euch mit der Nachtwindel aus? Bei uns ist sie morgens zum Bersten voll und ich weiß nicht, wann und wie wir sie je mal losbekommen sollen. Wir machen keinen Druck, ich finde es aber schon irgendwie komisch, dass es so ist, schließlich ist sie nun seit fast 2 Jahren tags trocken und sauber. Was habt ihr für Erfahrungen?


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Also hier blieb die Windel tagsüber und nachts fast zeitgleich weg, nachts hat es ich glaube noch ein paar Wochen länger gedauert, kurz nach dem dritten Geburtstag. Er wollte sie dann aber auch von sich aus nicht mehr, da wurde anfangs auch nochmal was nass, hat sich dann aber schnell eingependelt


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Bei uns ist es wie bei euch. Thilo ist seit knapp 1,5 Jahren tagsüber trocken aber die Nachtwindel ist jeden morgen voll, obwohl er abends vor der Windel grundsätzlich nochmal Pippi machen geht Ich mache mir und ihm da aber auch kein Stress mit. Es kommt, wenn es kommen muss. Bei dem einen früher, beim anderen später


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Wir haben die Windeln direkt tags und nachts weggelassen und dann eben ein paar nasse Nächte in Kauf genommen. Einfach weil bei beiden Kindern die Windelpackung gerade leer war als wir einen Versuch ohne Windeln gewagt haben und die zwei ihre Windeln doch irgendwie mochten. Da war "ganz oder gar nicht" leichter als "tagsüber nicht, nachts doch" Für die Matratzen haben wir extra einen wasserdichten Schutz (von amazon.de) gekauft, damit die Matratzen nichts abbekommen. Ich glaube die ersten 3 Nächte waren "nass", seit dem sind nächtliche Unfälle eher die Ausnahme. Bei beiden Kindern. :-)


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Wir sind ja insgesamt sehr spät dran. Er ist erst seit sechs Wochen bereit, überhaupt zu üben und es klappt aber tagsüber zu Hause sehr gut, quasi unfallfrei, sowohl großes als auch kleines Geschäft. Morgen möchte er sich trauen, ohne Windel in den Kindergarten zu gehen. Da er nur drei bis vier Stunden da ist, ist die Windel in der Regel danach sowieso trocken. Er wird also nicht mal immer zur Toilette gehen müssen. Fremde Toiletten sind ihm nämlich ein Graus. Das wird schon noch lustig, aber er ist auf einem guten Weg. Im Moment bleiben wir halt viel zu Hause und in der Nähe. Die Nachtwindel ist seit Monaten in neun von zehn Nächten trocken beim Aufwachen. WIr kuscheln dann aber noch sehr lange vor dem Aufstehen, und da er bis vor ein paar Wochen geweigert hat, Topf oder Toilette zu benutzen, musste er die Nachwindel natürlich anbehalten, weil dann morgens beim Kuscheln die ganze Ladung reinring. Die Nachtwindel darf er jetzt noch ein paar Wochen haben, weil ihm der Abschied von der Windel einfach sehr schwer fällt und wir noch eine Fernreise vor uns haben im Oktober. Da möchte ich auch ungern, dass wir da nachts die Futons nass machen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Zeitumstellung von sieben Stunden in den ersten Nächten auch schwierig ist und der Körper sich erst mal umstellen muss. Der denkt ja, es ist Nachmittag, wenn wir ins Bett gehen. Daher lieber mit Windel. Ich denke, danach werden wir auch die Nacht angehen und hoffe, wir sind Ende des Jahres durch sind mit dem Thema. Nachdem ich noch vor kurzem dachte, er wird mit Windel eingeschult, geht es jetzt insgesamt doch besser als gedacht. Er hat halt wirklich "heimlich" geübt, wie er immer gesagt hat :-D.


Monty1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Ist ja schon interessant, wie unterschiedlich das abläuft. Ich muss dazu , dass wir schon 2 Versuche hatten, von ihr aus. Dann war das Bett eben nachts nass und das war für sie sehr schlimm, dass sie unbedingt wieder eine Windel anziehen wollte. Wir haben natürlich auch die ganze Ausstattung da, doppeltes Bettzeug zum sofortigen Wechseln, diverse Unterlagen etc.. Wir haben jetzt angefangen die Trinkmenge am Abend ein wenig zu drosseln (sie trinkt wirklich sehr viel am Tag) und nix Treibendes mehr anzubieten. Naja, abwarten und Tee trinken! Die Zeit wird es wie immer richten.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Daran ist hier nicht im entferntesten zu denken, wir ackern ja immer noch an tagsüber trocken bleiben...


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Für nachts ist ja auch ein Hormon verantwortlich. Das klappt bei vielen mit vier noch nicht, auch bei uns im Kindergarten. Ich meine, sie hätten da auch noch Zeit. Die Entwicklung nachts ist unabhängig von tagsüber zu sehen. Nachts scheint es bei unserem Sohn seit einem guten halben Jahr in der Regel zu funktionieren, obwohl er abends noch trinkt. Insgesamt trinkt er aber nicht sehr viel. Bei ihm war es tagsüber ein Kopfproblem. Er wollte nicht, wusste nicht wie und hat - wie immer - verweigert, bis er zu 100% sicher war, er kann es. So ist er bei allem. Manchmal nervig, aber es hat sich als günstig erwiesen, ihm zu vertrauen. Heute im KiGa war er total stolz und ich rechne kaum mit Rückschlägen.


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Nachtwindel ist auch hier nachts noch randvoll!


Mönchen1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Hier auch nachtwindel ist voll. Ausnahmsweise mal leer. Aber wirklich ausnahmsweise mal. Vielleicht 5 x war das.


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Beda ist seit mind. 1.5 Jahren trocken Tags und Nachts. Das ging zeitgleich und ohne grössere Probleme. Er wollte keine Windeln mehr und hat das durchgezogen. Sein grosser bruder war da ganz anders, bei ihm brauchte es ziemliche überzeugungsarbeit. Die windel hat ihn einfach auch nicht gross gestört.