Annchen2012
Dieses sau-dämliche Kita-Gutschein-Syndikat in Berlin-Mitte!!!!
Ende Januar habe ich den Antrag (wohlgemerkt für Kind Nr. 2!) an die versendet.
Endlich erhalte ich Post. Aber ohne Gutschein.
Stattdessen wollen die ernsthaft und abermals die Geburtsurkunde. Sonst wird mein Antrag abgelehnt.
Ich bin ich. Mein Sohn ist mein Sohn. Wie oft denn noch???
Benötigen die eigentlich in jeder Etage dieses Gebäudes eine Geburtsurkunde???
Nur mal so: Nach der Geburt schickt man denen bereits alle Dokumente zu (also auch meine Geburtsurkunde, die meines Mannes, Ausweise...). Was passiert bitte mit den ganzen Sachen? Ist das bereits Teil eines wirren Datenschutzsystems innerhalb von Berlin, damit die zuständigen Sachbearbeiter ja nichts abgleichen dürfen?
Mein Gott, die machen mich fertig.
Danke fürs Zuhören.
PS: ...und immerhin habe ich damit ja Reaktion bekommen - dachte schon mein Antrag sei im Nirvana der Bürokratie verschwunden...
Ohje,das ist ja doof. Das mit den Gutscheinen kenn ich nicht,ich glaube das gibt es in Bayern nicht. Hab jedenfalls noch nie davon gehört(???).
Genau, das gibt's nicht überall.
In Berlin muss man zunächst einen Kita-Gutschein beantragen. Und mit diesem kann man dann erst den Vertrag mit der Kita tatsächlich abschließen. Damit will das Bezirksamt Doppelanmeldungen vermeiden.
In Berlin sind Kita-Plätze mitunter sehr, sehr rar, weswegen man eh dazu gezwungen ist, sich bei ca. 5 Kitas ein Jahr im Voraus auf Wartelisten zu setzen, sollte es mit der Lieblingskita nicht klappen.
...Und wer zuerst den Gutschein hat, kann auch zuerst unterschreiben. Und Gutscheine gibts erst max. 9 Monate im Voraus vom Bezirk.
Auch wenn wir bis August noch Zeit haben - meine Kita wollte den Vertrag schon am liebsten gestern mit uns abgeschlossen haben. Klar, die wollen ja auch planen...aber aktuell sind wohl Wartezeiten von 8 Wochen beim Amt normal für die Gutscheinvergabe.
Kann also jedem in Berlin nur raten, bereits 9 Monate vor Kita-Beginn das Ding zu beantragen. Mit unseren 7 Monaten davor stehen wir schon in der Warteschlange