Monatsforum Juni Mamis 2015

Motorik Spiele

Motorik Spiele

viella249

Beitrag melden

Huhu, bin auf der Suche nach ein paar Motorikfördernden Spielen oder einfach tollen Beschäftigungen die man selbst basteln kann. Ideen? Lino beschäftigt sich so gerne mit so kleinzeug. Gestern gab es so ein Abtropfsieb mit großen Löchern und Strohhalme dazu. Er hat sich stundenlang damit beschäftigt. Wenn er sowas hat ist sein ganzes Spielzeug total uninteressant :)


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Schachteln! Egal ob klein oder groß, Kartons sind hier der hit. Aus den großen basteln wir ein "Haus" mit Eingang und Fenster (mit Fensterläden) aus kleineren ein Versteckspiel. Einfach paar Löcher rein und interessante Gegenstände rein tun. Zum Geburtstag hat sie ein selbstgenähtes Buch von einer bekannten bekommen, da sind Taschen mit Druckknöpfe, Reißverschlüsse, Zöpfe flechten und Klettverschluss aufmachen drin, damit spielt sie lang und gern. Pet-flaschen mit Deckel werden immer wieder auf und zu geschraubt, da muss ich aber aufpassen dass sie nicht mit Flasche im Mund rumrennt, das gibt böse aua bei stürzen. In die Flaschen steckt sie auch gern Dinge rein. Alte Schlüssel. Sie hat einen eigenen Schlüsselbund (der nicht halb so interessant ist wie der von mama oder papa) und wir haben ihr dazu aus dem Baumarkt ein Brett mit Türschloss geholt. Die Idee mit Sieb und Strohhalme probier ich beim nächsten Regentag aus :-))


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Das mit den Schlüsseln ist gut. Lino liebt es unsere Türe(mit Hilfe natürlich) aufzuschließen. Ich glaub da tucker ich morgen mal in den Baumarkt :) Kartons findet er mittlerweile schon nicht mehr so cool. Zu viele Häuser gebaut :) So ein Buch ist ja auch echt toll. Vorallem mal ein richtig tolles Geschenk! Super! Danke für die Ideen


Joaninha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Ich hab neulich gelesen, dass in Schlüsseln oft Blei ist und man sie daher den Kleinen nicht geben soll. Vielleicht gilt das nur für alte Schlüssel, aber ich wollts auf jeden Fall gesagt haben...


Joaninha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Oh, jetzt fällt mir gerade noch etwas Motorikförderndes ein, was ich demnächst mal ausprobieren wollte: (selbstgemachte) Knetmasse


sunshine2105

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Hier sind Wäscheklammern ganz beliebt und ein Karton von den leeren Pflegetüchern. Die steckt er dann rein und holt sie wieder raus. Oder eben frisch ausprobiert. Smoothie-Flasche mit Wäscheklammern oder Verschluss-Clips oder Stohhalmen. Oder so eine Frischhaltedose für Cornflakes o. ä. und dort Legosteine reintun und den Deckel wieder zu und auf machen. LG!


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Hallo und einen lieben Gruß aus dem Urlaub. Ich habe beim Großen damals die Breigläschendeckel gesammelt und jetzt in die Kiste in der sie zum Spielen lagen einen passenden Schlitz gemacht. Ist dann wie die Steckspiel, meinen Kleinen aber begeistert es und er schüttet die Kiste aus um dann alle Deckel wieder durch den Schlitz zu schieben. Ansonsten, da Bälle immer noch hoch im Kurs stehen: 1. Bälle mit einer Kelle oder Schaufel transportieren oder wie beim Hockey schlagen. 2. kleine Bälle aus dem Bällebad in die Muffin Form einsortieren (passen bei uns perfekt) Nicht selbstgemacht, aber bei uns im Urlaub der Renner sind tatsächlich Pappschachteln, die alle ineinander oder als Turm gestapelt passen. Apydia