Zicke2015
Hallo ihr Lieben, stecke in einer Zwickmühle...ich hätte am 16.6. noch eine mündliche Prüfung, welche sich terminlich nicht verschieben lässt. Also entweder am 16. oder dann im Winter erst wieder, was würdet ihr machen? Ich muss die Prüfung nicht zwingend jetzt machen (nur Zusatzprüfung) aber hätte sie schon gern hinter mir...allerdings ist mir auch aufgefallen, dass meine Motivation grad total im Keller ist und ich übermorgen vor der Hauptprüfung echt bammel hab und mich unter Stress setze. Für den Fall, dass die Maus nicht eher kommt, würdet ihr im Juni teilnehmen? Ich weiß, ihr könnt mir die Entscheidung nicht abnehmen aber über Anregungen wäre ich dankbar. Lg Katja
Wenn dir keine beruflichen/finanziellen Nachteile entstehen, würde ich NICHT eine Woche vor ET zu ner Prüfung gehen. Wenn ich mir so angugge, wie es mir jetzt aktuell geht, wäre das für mich keine Option. Es kommen immer mehr Wehwehchen auf, alle für sich einzeln nicht schlimm, aber in der Summe dann schon mehr als Unangenehm, wenn drei oder vier Zipperlein gleichzeitig auftreten. Und ich bin auch jemand, der gerne den WorstCase sich vorstellt. Viele Frauen haben um die Zeit kurz vor ET schon Senkwehen/Vorwehen - oder es geht sogar während der Prüfung richtig los. Nee, danke. Da könnte ich mich kein Stück drauf konzentrieren. Meine Meinung.
Hi, das hängt ganz von deinem persönlichen Befinden ab. In den ersten Schwangerschaften hätte ich das ganz klar versucht! Dieses Mal würde ich mich dazu nicht in der Lage fühlen. Meine Ärztin hat 3 Tage nach der Entbindung ihr Examen gemacht. Möglich ist also im Prinzip alles, wenn man sich entsprechend fühlt.
Im Moment würde ich sagen mach es blos noch schwanger! Mit einem Bany wird es nicht einfacher sich in Ruhe vorzubereiten und du wirst sehr erleichtert sein wenn du es hinter dir hast. Mir geht es derzeit super, vielleicht sagst du auch erstmal zu undentscheidest dann im Notfall doch dagegen. Da wird dir jeder Arzt ein Attest ausstellen Liebe Grüße
Hallo,
willkommen im Club! Hätte eine Woche nach dem ET eine schriftliche Prüfung, welche ich jetzt zum Glück 4 Wochen vorher mündlich machen darf. Aber eine Woche vorher ist nochmal was anderes ... Solange du dich aber soweit gut fühlst, nimm die Prüfung mit! - Wenn das Baby da ist hast du noch weniger Zeit und Motivation zum lernen.
Alles Liebe!
Maria
Ich hab nochmal mit der zuständigen Stelle telefoniert und mit der Frau ausgemacht, dass der Termin stehen bleibt.Ich hätte mich jetzt zwar noch abmelden können aber sie sagt auch, ich könne das kurzfristig entscheiden. Sie hat einen Vermerk gemacht, sodass ich auch nicht sofort an dem Tag bescheid geben muss (rein theoretisch kann ich ja auch in der Klinik liegen). Damit erspart sie mir und sich viel Stress, falls es nicht klappen sollte. Wenn ich vorher schon merke, dass es nicht geht, soll ich mir einfach einen Schein ausstellen lassen und ihr schicken.Jetzt bin ich beruhigt und lerne mal fleißig weiter. Danke Lg
Egal wie du dich entscheidest, ich drück dir die Daumen. Ich persönlich würde es warscheinlich nicht machen, aber wie schon gesagt, wer weiß wie es mit dem lernen wird, wenn dein Kind da ist.
Hallo :) ich komme aus dem juliforum. Ich habe genau das gleiche "Problem". Meine mündliche abiprüfung steht am 26.6. an. Da bin ich in der 38./39. Woche schwanger... Ich werde sie wahrnehmen.. es sind 15-20 Minuten und wenn man sich gut und langsam vorbereitet ist das nicht so viel Stress... Jedoch habe ich die Option, wenn es mir an diesem Tag nicht gut geht, durch Nichtantreten Immernoch die Chance habe, zum nächsten Termin paar Monate später zu kommen.. Ich werde mir keinerlei Stress machen aber bin mir sicher, dass das klappen wird :)