Monatsforum Juni Mamis 2015

Mal ne Frage zu Kind krank und Arbeit...

Mal ne Frage zu Kind krank und Arbeit...

IchWerdeMami2015

Beitrag melden

... vielleicht weiß ja einer von euch Bescheid! Ich arbeite 50% und mein Mann Vollzeit,gleiche Firma. Wie ist es denn theoretisch,wenn ich meine Krankheitstage fürs Kind aufgebraucht habe und mein Mann ran muss: darf er dann nur so lange zuhause bleiben,bis ich von der Arbeit zu Hause bin und muss dann ins Büro fahren und da "nacharbeiten" oder wie ist das? Kennt sich jemand aus??? Ist grade nicht aktuell,aber ich würde es trotzdem gern wissen


Puschi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Nein.krankentag ist krankentag.ein Tag geht 24h.also kann er den ganzen Tag mit deinem Kind zu Hause bleiben.


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Denke auch, dass krankentag gleich krankentag ist. Ich arbeite auf 30 Stunden und mein Mann voll und wir wechseln uns immer ab, wer zu hause bleibt. Bisher hab ich mir da aber keine Gedanken gemacht, wenn mein Mann auf thilo krank geschrieben war und ich dann um 15 Uhr schon zu hause war.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Kindkrank=Krankengeld. Der AG stellt dich unbezahlt frei und die KK zahlt 67(?)%. Der AG kann also keinen Anspruch an Nacharbeit stellen sonst müssten die gearbeiteten Stunden als Überstunden gezählt und gezahlt werden.


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Aber was ist,wenn der AG 5 Krankheitstage bezahlt?Und erst dann die Kasse?


Wunschkind-Nr-2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Es stehen einem doch eine gewisse Anzahl an Tagen zu, an denen der Arbeitgeber das Gehalt weiterzahlen muss, oder!? Sind es nicht 11 Tage pro Elternteil? Wenn dein Mann zu Hause bleibt um einen Tag in Anspruch zu nehmen darf er den ganzen Tag zuhause bleiben. Ich kann aber verstehen, dass es sich für euch komisch anfühlt, wenn alle in der Firma wissen, dass du nun auch Feierabend hast und theoretisch fürs Kind sorgen könntest.. Ich selbst bin noch zuhause, mein Mann hat sich aber bereits zweimal in den letzten drei Jahren jeweils einen Tag wegen "Kind krank" frei genommen.. In beiden Fällen lag ich mit flach und konnte mich einfach nicht um die kranken Kinder kümmern...


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschkind-Nr-2

Das kommt auf den Arbeitgeber drauf an. Der Arbeitgeber von meinem Mann z.b. zahlt nichts. Ich kriege glaube ich 5 Tage bezahlt


Bina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Im Grunde fragt doch da kein Mensch nach. Wenn mein Großer krank war, waren wir beim Arzt und der hat den Schein für mich ausgestellt. Der Arzt fragt ja nicht nach, ob der Mann auch Vollzeit arbeitet oder wie man das zu Hause regelt. Wenn ihr bei der gleichen Krankenkasse seid, könntet ihr auch fragen, ob sie die 10 Tage von deinem Mann auf dich übertragen. Dann hättest du 20. Bei unsrer Krankenkasse geht sowas.


Joaninha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Ist es für Euch nicht evtl. sogar geschickter, wenn Dein Mann nur den halben Tag nimmt? Dann hätte er doch insgesamt 20 halbe statt 10 ganze Tage - also wir haben mittlerweile ja schon allein im September/Anfang Oktober so etwa 10 Tage gehabt, in denen die Maus krank ist, das könnte sich schon lohnen, wenn man die Krankheitstage so "aufstocken" könnte.


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Hallo, die Kind-Krank-Schreibung gilt für den ganzen Tag, also unabhängig davon wer wie viele Stunden arbeitet. Wenn deine Tage also aufgebraucht sind, kann dein Mann zu Hause bleiben oder er überträgt dir seine Tage und du bleibst weiterhin daheim. Für diese Tage gibt es offiziell Krankengeld von der Krankenkasse, das wie oben geschrieben was um die 67% (?) des Lohnes entspricht. Einige Firmen, werten dies auf und ermöglichen z.B. die ersten 5 Tage bei vollem Gehaltsausgleich zu Hause zu bleiben. Ein Nacharbeiten gibt es in jedem Fall nicht, es sei denn dein Mann bleibt z.B. auf Überstunden den halben Tag den du arbeitest zu Hause. Wir arbeiten dann teilweise versetzt, also ich fange ganz früh an und mein Mann geht erst gegen Mittag ins Büro und macht entsprechend länger. Gruß Apydia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Nein. Er kann zuhause bleiben. Ich arbeite 75%, mein Mann 100%. Wenn ich meine Krankentage aufgebraucht habe, dann ist er dran. Und er kann auch zuhause bleiben, wenn ich 15 Uhr nach Hause komme. Man ist ja schließlich den ganzen Tag krankgeschrieben und nicht nur bis nachmittags oder so.