tantenana
Hey Mädels, wollte mal fragen. Ich werde wohl eine machen lassen. Den tribletest spar ich mir, weil ich denke, dass der einem nur eine Wahrscheinlichkeit sagt und man somit, außer vllt angst, nix halbes und nix ganzes hat...
Huhu, ja ich. Wir haben im Juli unseren Sohn in der 16 Woche aufgrund eines Gendefektes (Trisomie 18) verloren :-( Die Gefahr das es sich wiederholt ist jetzt 1% höher. Daher bekomme ich die FU am 10.12. Um das Risiko einer FU mache ich mir nicht so viele Sorgen, als um die Sorge der Wiederholung. Deswegen sehe ich der Untersuchung positiv entgegen.
Hey tantenana! Glaube das muss jeder selbst abwägen... Denke wenn jm ganz normal und schnell ss geworden ist, kann man das geringe Risiko eher eingehen als wenn jm zb durch IVF nach 3 jahren endlich mal Erfolg hatte... Dem wird vermutlich selbst das geringste Risiko zu groß sein. Mein FA meinte dass die Nackenfaltenmessung im Prinzip genauso gut ist für Erkennen von Anomalien nur eben ohne jegliches Risiko (klar, ist ja nur n US). Und nur wenn da was negatives festgestellt wird würde er drüber nachdenken die Fruchtwasseruntersuchung zu machen. Genau so werde ich es machen, nächste woche Nackenfaltenmessung und danach weitersehen. Aber letztlich muss jeder selbst wissen wieviel Gewissheit für wieviel Risiko er haben will...
Hallo, wir haben uns gegen die Nackenfaltenmessung und damit auch gegen eine FU entschieden. Für uns hätte das Ergebnis keine Konsequenz, natürlich wünschen wir uns ein gesundes Kind, würden aber auch ein behindertes bekommen wollen. Verstehe aber gut, wenn Du hier Gewissheit haben möchtest!
Wir machen auch weder nackenfaltungmessung noch fruchtwasseruntersuchung. Haben beides bei unserem Sohn auch nicht machen lassen. Aber ich finde das dies jeder für sich entscheiden muss. Wir wünschen uns alle natürlich gesunde Kinder! Liebe Grüße
Es geht ja leider nicht immer nur um die Frage, ob ein behindertes Kind ja oder nein. Bei Trisomie 13 oder 18 ist ein Kind zu 99% nicht lebensfähig. Aber ihr habt völlig recht, dass das jeder selbst entscheiden muss/wird.
Bei so einer untersuchung sollte man vorher auch ueberlegen, was man im zweifel macht. Abtreibung oder dennoch normale entbindung..usw... Ich werde keine fu machen lassen. Bei mir beginnt die panik, wenn meine fä auf dem us ein maedchen sieht. Bei meinen FG war es fast immer (sofern die ssw weiter war) ein maedchen. Mein erstes kind (maedchen) hatte anencephalie.einen abbruch haette ich dennoch nicht gemacht.somit macht die fu fuer mich keinen sinn. Die angst ist dennoch staendig praesent.
Ich lasse keine machen. Die Nackenfaltenmessung und der Ultraschall waren so gut, das ich mir keine Sorgen mache, das was nicht stimmen könnte.
Nein das haben wir bei den Jungs auch nicht gemacht. Und wenn es vorher keinen Grund zur Sorge gibt, finde ich, muss das nicht sein.
Also ich hab nächste Woche einen Termin für die Nackenfaltenmessung und wenn da alles in Ordnung ist werde ich auch keine FU machen lassen, nur denn mein Arzt uns dazu rät. Ich glaube jede Mutter macht sich Gedanken was sie machen kann, soll, möchte wenn ihr Kind nicht gesund ist. Ebenso auch der Vater. Es ist immer individuell und jeder muss mit seiner Entscheidung leben.
Hast du denn ne nackenfaltenmessung machen lassen? ich denke erst wenn dort ein ridiko festgestellt wird denke ich über ne fruchtwasser Untersuchung nach.
Definitiv nicht. Sollte beim US und der Nackenfaltenmessung etwas auffälliges herauskommen, werde ich die 825€ in die Hand nehmen und einen Praenatest machen lassen.
Vielleicht magst du dir das mal durchlesen. http://www.liliput-lounge.de/schwanger/praenatest-bluttest-interview/ Wer nur wissen will, ob Trisomie 21 vorliegt, der ist beim Praena-Test natürlich richtig. ;-)
Kann den link mitm handy Gerade nicht offnen aber sind das nicht die tests die hunderte von euro kosten. Also ich glaube meine krankenkasse zahlt sowas nur bei Verdacht. Also fange ich "klein" an mit der nackendaltenmessung
Richtig - der Praenatest kostet irgendwas um die 800-900€ und muss selbst gezahlt werden. Bei Verdacht auf einen Gendefekt zahlt die KK die Fruchtwasseruntersuchung. Aber wir hoffen natürlich alle, dass hier niemand was auffälliges als Ergebnis bekommt :-)
Also ich lass eine Nackenfaltenmessung machen. Wenn dort Auffälligkeiten festgestellt werden, machen wir den Harmony- Test. Kosten ca. 600€, getestet werden verschiedene Gendefekte mit Ausschluss\Bestätigung zu 99%. Kosten werden definitiv nicht von der KK übernommen. Aber wie viele schon geschrieben haben, dass muss jede Familie für sich entscheiden. LG
Hi, ich hatte zwar vor 2Jahren meinen Sohn in18ssw. verloren aber man konnte nicht feststellen warum. Ich geh jetzt positiv in diese Schwangerschaft und lasse keine besonderen Untersuchungen machen. Bei uns in den Familien sind aber auch keine Behinderungen/Gendefekte vorhanden. Ich habe einen gesundes Kind und hoffe jetzt einfach nur das alles in Ordnung ist.
Ich werde es auch so machen, dass ich nur spezielle Untersuchungen machen werde wenn es Verdachtsmomente gibt. Ich denke noch über die feindiagnostik in der 21. ssw nach, bin unentschlossen, da mein Arzt auch ein super Gerät hat. Viele Grüße
Ich denke das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich mache keine Nackenfaltenmessung und keine Fruchtwasseruntersuchung.
Ich würde mich noch verrückter machen, als ich eh schon bin