viella249
Hallo ihr lieben,
ich wollte mal fragen ob ihr euch wegen der Übelkeit krankschreiben lässt.
Ich bin jetzt die zweite Woche krankgeschrieben aber ich würde derzeit unmöglich einen normalen Arbeitstag überstehen. Und jeden Tag zweifle ich ob ich nächste Wochebwieder dir bin und habe echt ein schlechtes Gewissen. https://www.rund-ums-baby.de/emoticons.htm#
Wie geht's euch so?
Hey. Ich leide mit dir. Ist echt erschreckend zu lesen, wie vielen es doch schlecht geht am Anfang. Dabei hört man sonst immer nur wie gut es anderen Schwangeren geht. Ich hatte das mit der Übelkeit in der 1. Ss auch schon ganz stark. War damals in den letzten Zügen meiner Fortbildung und mitten in der Abschlussprojektarbeit. Ich wurde, weil es nicht anders ging, bis auf weiteres krank geschrieben. Ich war dann bestimmt 5 Wochen nicht da, bzw. hab mich nur zu den ganz wichtigen Terminen hingeschleppt. Meiner Meinung nach solltest du dich nicht zur Arbeit schleppen, wenn es einfach nicht geht. Andere bleiben für "kleinere" Dinge Zuhause. Und die Übelkeit kann echt mies sein. Vor allem, wenn es über Wochen geht. Ich drücke dir die Daumen, dass es ganz bald besser wird! Weil, wenn du es überstanden hast, dann gibt es nichts schöneres, als diese tolle Zeit zu genießen. LG Anni (eine Leidensgenossin)
Mir geht es genauso. War bzw. bin auch zwei Wochen krankgeschrieben gewesen. Hab kein schlechtes Gewissen. Ich würde auch keinen ganzen Arbeitstag überstehen. War gestern einen halben Tag und die Belastung macht es nur schlimmer. Wenn es nicht geht, sollte man sich schonen. Ich hoffe auch jeden Tag auf Besserung
Ich fühle ebenfalls mit dir. Ich mach das jetzt seit der 6 woche mit und bis jetzt kaum Besserung. Und ich bin auch seit der 6. Woche unter anderem auch wegen Krankenhausaufenthalt krank geschrieben. Das sind morgen dann schon 5 wochen. Bis nächsten Mittwoch gilt die krankmeldung noch, da hab ich wieder fa.termin und ich sag dir ganz ehrlich, wenn es nächste Woche immer noch so ist wie jetzt, werde ich mich wieder krank schreiben lassen. Es bringt nichts, wenn du dich so auf arbeit quälst. Du kannst dich nich konzentrieren und dir geht's einfach nur elend. Klar macht man sich Gedanken wegen der Arbeit und was die anderen denken aber ich hab das mittlerweile komplett abgeschaltet und es geht mir dadurch jedenfalls seelisch besser. Lass dich weiter krank schreiben und ruh dich zu hause aus. ;-)
Egal weswegen ihr in der SS krank geschrieben werdet - habt niemals ein schlechtes Gewissen, Selbst wenn es "nur" Übelkeit ist - euer Körper will euch damit etwas sagen: Langsamer. Die Arbeit erledigt eben jemand anderes, oder sie wird eben nicht erledigt. Keine Firma der Welt dankt es euch, wenn ihr euch hundeelend zur Arbeit schleppt! Wie wird das denn mit dem schlechten Gewissen der Arbeit wegen, wenn das Kleine da ist? Da geht ihr ja auch nicht arbeiten...
Sprich doch mal mit deiner fa, ab der sechsten Woche krankgeschrieben ist es ja auch etwas blöd mit dem Geld. wenn es gar nicht geht muss es doch eine Möglichkeit für ein bv geben. Klar, geht es nur dann wenn es mit der Arbeit zu tun hat, aber vielleicht findet sich ein Weg. Ansonsten frag doch mal deinen ag ob du nicht ein paar Stunden von zuhause arbeiten kannst. Vielleicht würdest du ja zwei drei Stunden vor Ort und noch mal zwei zuhause schaffen. Ich denke es ist immer gut auch mit dem Arbeitgeber offen zu sprechen und eine Lösung zu suchen. Viel Erfolg
Bei mir ist es leider nicht möglich, von zu hause aus zu arbeiten. Aber mein mann und ich werden definitiv mit dem fa. Sprechen, ob er nicht ggf. Doch ein bv ausstellen kann, sonst wirds ehrlich eng. Ansonsten müssen wir an die Ersparnisse ran, die eigentlich für die Elternzeit als Ausgleich gedacht waren. Mal sehen. Ich wünsche uns allen, dass es bald vorbei ist und wir endlich mal genießen können.
Hallo Püntkchen2015, wie meinst du das mit euren Ersparnissen? Du bekommst doch Dein Gehalt auch trotz Krankmeldung weiter gezahlt... Ja ich werde jetzt auf jedenfalls mal bis Montag schauen wie es mir geht und wenn es nicht geht dann geht's halt nicht. Ihr habt schon recht das Würmchen ist da echt wichtiger als der Job. Danke euch! Und euch auch weiterhin Gute Besserung
He Viella249, wenn du mehr als 6 Wochen krank geschrieben bist, bekommst du Krankengeld in Höhe von 65% deines ursprünglichen Gehalts. Bei meinem Arbeitgeber ist das so, dass er ab 3 Jahren BBetriebszugehörigkeit für weitere 7 Wochen eine Ausgleichszahlung zu den 65 % macht..da ich aber erst ab Juni 2015 3 Jahre dabei bin, hab ich die A-Karte. 65% machen bei mir eine Verringerung von 700€ Netto zum ursprünglichen Gehalt aus. Und das ist für uns trotz das wir beide Vollverdiener sind, nicht mehr schaffbar.
Ach Mist, na klar das hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm :( Ich drück dir die Daumen das du davor wieder arbeiten kannst. Bei mir sieht das dann quasi genau gleich aus, sind bei mir exakt die gleichen netto Abzüge :/ Irgendwie schafft man es immer!
Ja aber ätzend ist es trotzdem. Den einzigen Vorteil den ich hab, ist, dass es bei mir Ende November weihnachtsgeld gibt und das wird nicht angerechnet, sodass es mir komplett erhalten bleibt. Hoffe aber ehrlich, dass es bald besser ist. Die decke fällt langsam auf den kopf und man fängt an zu zweifeln...
Also ich hab in der 1. Woche Überstunden abgebaut und danach bin ich jetzt schon 5 Wochen krank geschrieben. Mein Mann ist sogar von seiner Arbeit frei gestellt wenn es bei mir garnicht geht, wie z. B. als ich im KH war, da hat er sich um die Kinder kümmern müssen. Am Anfang hatte ich ein mega schlechtes Gewissen, aber es geht einfach nicht. Ich arbeite am Empfang und habe jeden Tag mit Kunden und Besuchern zu tun. Das könnte ich gar nicht. Ich denke jetzt an mich und mein Baby und wofür gibt es den Kündigungsschutz in der Schwangerschaft. Die Firma geht auch ohne mich weiter und danken würden sie mir auch nicht. Ich bin mittlerweile auf der Egal Schiene. Mir tut eher meine Familie Leid. Sie müssen viel Allein schaffen und ich bin oft unzufrieden, meckerich und mag nicht mehr. Ich versuche eher daran zu arbeiten, nicht mehr so eine Zicke zu sein, anstatt an die Arbeit zu denken. Ich bin bis zum 21.11. krank geschrieben und ich hoffe echt dann ist es langsam vorbei.
Hallo zusammen, ich bin in der 2. Woche krankgeschrieben (bin 7+4), weil die Übelkeit einfach zu heftig ist. Kann mich nichtmal daheim wirklich ablenken, ständig ist mir nur schlecht und dann auch ganz schnell schwindelig. Aber ich kämpfe noch gegen mein Gewissen gegenüber meinem AG an. Der weiß noch nichts von der SS, weil ich erst nach der überstandenen 12.Woche damit herausrücken möchte. Das ist schon irgendwie blöd. Habt ihr es eurem AG schon gesagt, dass ihr wegen der SS derzeit krankgeschrieben seid? Viele Grüße Juni2015
Ich wollte es ursprünglich auch erst nach der 12. ssw meinem AG sagen, da es bei uns jetzt aber an die Weihnachtsplanung geht und wir in dieser Zeit in der Produktion helfen habe ich es schon vorher gesagt. Dort hätte ich Wochenendarbeit, Akkord und vieles machen müssen was definitiv als Schwangere nicht gut ist. Aber dein Chef wird sich das bestimmt denken können wenn Du eine Krankmeldung vom FA abgibst oder?
Damit mein Chef nicht gleich die SS vermutet, habe ich meine Hausärztin um die Krankschreibung gebeten. Sie findet das absolut okay. Meine FA hat etwas eingeschnappt reagiert, weiß aber auch davon. Im Moment ist das sogar ganz praktisch: die FA sagt bei der noch dazugekommenen Blasenentzündung :"Medikament nehmen und wenn es besser wird, erst in 4Wochen wieder zum Termin. " Die Hausärztin macht gleich noch nen Urintest und schaut ob alles weg ist. Viele Grüße Juni2015
Ich würde dir raten dich krankschreiben zu lassen wenn es dir so mies geht! Mein FA hat mir das von sich aus angebotenbzw gefragt ob ich es möchte.
Hey, also ich bin seit bald vier Wochen krank geschrieben. Zwei davon war ich im Krankenhaus. Mir geht es so schlecht, dass ich an vielen Tagen froh bin, wenn ich es normal ins Bad vom bett schaffe... Dazu muss man aber sagen, dass ich durch das spucken im Untergewicht gelandet bin und seit Beginn der ss schon einen zu schwachen Blutdruck habe! Habe sogar schon diese wuuunderschönen Kompressionsstrümpfe ;) Ich habe kein schlechtes Gewissen deswegen, weil ichs zum einen einfach nicht ändern kann und auch weil meine Chefin mich unterstützt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es gut ist es dem AG früh zu sagen. Er kann sich einstellen und hat auch mehr Verständnis sollte in den 12 Wochen was passieren! Ich bekomme jetzt übrigens ein bv, weil ich in meiner Nebentatigkeit kein Gehalt bekomme wenn ich krank bin und definitiv bis Ende des Jahres nicht zurück kann...