Monatsforum Juni Mamis 2015

Krankenkasse

Krankenkasse

Pünktchen2015

Beitrag melden

Hey Mädels, Ich möchte gerne die KK wechseln , weil ich eigentlich seit Jahren schon unzufrieden bin, da ich nach jedem Cent betteln muss, selbst wenn Krankheiten etc. In der Familie liegen, Habe ich bisher entweder für Vorsorgeuntersuchungen zahlen müssen, da ich zu jung bin oder ich musste drum betteln, damit sie wenigstens einen Teil bezahlen. Na ja nun wollte ich mal von euch wissen, bei welcher KK ihr seid. Seid ihr zufrieden mit denen, Gibt es etwas besonderes, was eure KK zu bieten hat, auch fürs Kind usw.


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBea

Gesetzlich


MamaBea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBea

Ich bin mit Saskia privat versichert. Da hätte ich was zu sagen können. Die Techniker Krankenkasse hat den Ruf, etwas großzügiger zu sein, z.B. Akupunktur. Mehr weiß ich leider nicht.


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Wir sind seit Jahren bei der TKK Sind bisher sehr zufrieden. Es gibt verschiedene Bonusprogramme für verschiedene Altersklassen. Hier gibt’s für jede U Untersuchung der Kinder, die Punkte kann man sich anschließend rückvergüten. Einige Sonderleistungen werden übernommen auch wenn dies eigentlich nicht üblich wäre (z.B muss ich meine Krampfadern entfernen, dass zahlen die Kassen i.d.r nur teilweise)


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

ich bin leider privat versichert aber mann und Kind haben von ikk zu aok gewechselt, mehr Leistungen und mehr Filialen


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Wir sind bei der TKK und zufrieden. Allerdings sind wir alle wenig krank und die Extra-Leistungen wie z.B. Osteopath werden nicht mehr so großzügig gehandhabt wie früher. Das ist so das einzige Extra, das ich wegen eines Bandscheibenvorfalls früher gerne genutzt habe. Es gibt ein Bonusprogramm für Groß und Klein, aber auch das wurde eingeschränkt im Vergleich zu vorher und ist ehrlich gesagt für uns im Moment wenig interessant. Reiseimpfungen, die eigentlich nicht in den Versicherungsumfang gehören, wurden damals anstandslos gezahlt. Man müsste sie vermutlich einfach mit allem anschreiben und wäre überrascht. Aber wie gesagt, wir sind wenig krank und geben auch schon mal den ein oder anderen Euro privat für die Gesundheit aus, ohne es überhaupt zu versuchen, etwas zurückzubekommen. Früher habe ich das akribisch gemacht und es hat ja auch meist geklappt. Inzwischen ist mir der Aufwand wegen z.B. ca. 20 Euro für eine Grippeschutzimpfung (noch in der Stillzeit) halt zu hoch und ich zahle die einfach selbst.