IchWerdeMami2015
Ihr Lieben,wir fahren nächste Woche zur Verwandtschaft, 4-5h Autofahrt. Das Problem ist nur,dass Mausi nicht sooo gerne Auto fährt. Bisher war das längste drei Stunden und das haben wir dann auf zwei Etappen (Vormittagsschlaf und Nachmittagsschlaf) aufgeteilt,das ging dann schon,bisschen schlafen, bisschen wach. Wir wollten dann,da diese Fahrt länger wird, abends fahren,damit sie hoffentlich die ganze Zeit schläft. Falls nicht,hat jemand nen heißen Tipp,was wir machen könnten?Sie langweilt sich schnell und fängt dann an zu schreien. Wir haben schon CD mit Kinderliedern probiert,und Bücher anschauen. Hilft beides nur kurz. Sitz haben wir einen vorwärtsgerichteten.
Unser fährt zwar eigentlich ganz gerne Auto aber auch ihm wird auf so langen Strecken langweilig. Meist setzen mein Mann oder ich uns zu ihm hinter und bespaßen ihn. Mit Büchern, singen, klatschen, Blödsinn machen, kuckkuck spielen, essen usw. Das klappt dann eigentlich ganz gut.
Hallo bei uns hilft auch nur ständige Beschäftigung, im Urlaub bin ich die letzte Stunde mit nach hinten gegangen. Ich habe jetzt eine kleine Box gepackt, mit Dingen die ihn Beschäftigen z.B. ein kleines Kuscheltier, ein Spritztier, eine reflektionsfigur, ein Holzlöffel, einer Fingerpuppe, ein kleines Auto, ein Beißring usw.. Dazu noch etliche Bücher. Da muss dann im 10 Minuten Takt was Neues hintergereicht werden, sonst wird es laut. Was letztens im Stau gut funktioniert hat war die Zaubertafel von meinem Großen, da krakelte er fröhlich drauf rum. Leider war das Ding sehr groß und für den Kleinen zu unhandlich, daher schaue ich nach einer kleineren Version für die nächste Fahrt. Und was ich mir gut vorstellen kann, aber noch nicht habe ist ein Fädelspiel. Gibt es auch für die Kleinen, z.b. als Apfel oder Käsestück mit Löchern und einer Holznadel zum Fädeln. Gute Fahrt. Apydia