Vroni2610
Hallihallo, langsam aber sicher ist es absehbar, dass mein Kleiner zu groß für die Babyschale wird. Hab mich jetzt mal beraten lassen, was als Folgemodel in Frage kommt. Bin jetzt aber verwirrt: War bis jetzt von dem Cybex Siro...überzeugt, da super Bewertungen. Verkäuferin hat mir davon voll abgeraten-wird wohl schnell zu klein- soll lieber den Maxi Cosi Pearl nehmen. Ne Freundin nimmt für ihren den neuen Recaro Zero 1. Der Cybex Pallas ist ja auch interessant, weil der bis zum 12. Lebensjahr geht, aber ist halt kein Reboarder...teuer sind sie ja alle, aber das ist mir die Sicherheit meines Kindes wert. So, bin eben voll unschlüssig was wir nehmen sollen. Habt ihr euch schon entschieden oder fahren eure Mäuse schon darin?
Hier wird seit Anfang Februar im milofix von maxi cosi mitgefahren ;)
Hallo, da meiner Rückwärts Auto fahren so sehr gehasst hat haben wir uns für einen in Fahrt gerichteten Entschieden. Den Cybex Pallas. Da ihm jetzt aber noch ein paar Zemtimeter fehlen bis er richtig sitzt haben wir von einer Freundin den Maxi Cosi Pearl. Der ist etwas kleiner. Neuerdings liebt er Autofahren ;) Für den Cybex habe ich mich übrigens entschieden da die Fangkörper Technik bei den Frontgerichteten Autositzen die Sicherste Variante ist, auch wenn die kleinen am Anfang hinter dem Teil etwas verloren aussehen ;)
Wir haben auch den Pearl und sind sehr zufrieden damit. Seit einer Woche fährt sie auf kurzen Strecken in der Stadt nach vorn gerichtet, sonst nach wie vor rückwärts. Wir haben auch eine Autofahrhasserin und haben uns schon im Dez von der Babyschale verabschiedet. Seitdem ist es besser, wenn sie nach vorn schaut top! Mit anderen Modellen habe ich keine Erfahrung.
Ich liebäugle mit dem maxi cosi axxis fix. Aber wir müssen uns noch beraten lassen.
Wir werden uns wohl den 2 Way Pearl anlegen, da wir auch die 2 Way Fix Station haben :-)
Wir haben für den grossen bereits einen Cybex pallas gekauft und sind sehr zufrieden. Anfangs muss man sich etwas an die spezielle Anschnalltechnik gewöhnen, aber ist eigentlich sehr praktisch so, einfach ungewohnt. Wir werden das gleiche Modell für den Kleinen kaufen. Er passt aber momentan noch gut in den maxicosi. Lg
Huhu, wir haben seit Februar den Römer maxfix 2 und sind sehr zufrieden :)
Bei uns wird es ein maxi cosi tobi, da wir kein isofix haben und ein reboarder scheidet leider aus weil die kleine sich in der babyschale immer schon anstrengt sich umzudrehen und nach vorne zu schauen
Bei uns gibt es die gebrauchten Sitze vom Großen. Muss ich mir wenigstens keine Gedanken machen ob Reboarder ja oder nein. Wir haben einen Maxi Cosi Pearl und einen Römer King plus. Der Pearl ist von den beiden eindeutig mein Favorit. Zufällig hab ich ihn heute grad erst ausgebaut und einen Folgesitz für meinen Großen eingebaut. Der hat ihn jetzt bis zu einem Alter von 4,5 Jahren benutzt. Mach jetzt mal ne Grundreinigung, damit er für den Einsatz von Henry bereit steht. Den lasse ich aber noch so lange in der Schale wie es geht.