Monatsforum Juni Mamis 2015

Kinder anschreien:-(

Kinder anschreien:-(

Mönchen1988

Beitrag melden

Wer ist hier ehrlich? Wer schreit sein Kind an. Ohmann ich weiß nicht was ich machen soll:-( aber gerade abends wenn ich beide alleine ins Bett bringe:-( dann huscht die eine raus die andere folgt... Es ist echt anstrengend:-( große ist halt gerade auch in umgewöhnung von der Flasche weg und die kleine bekommt jetzt nur noch Tee in die Flasche was ihr auch net so gepasst hat... Aber trotzdem ist nicht nur zubett gehen. Ich bin manchmal so genervt und lasse es auch so raus:-( ich fühle mich so mies... So mies wie die schlechteste Mutter hab heut schon überlegt sie weg zu geben im ein Heim ich bin so eine miese alleinerziehende 2 Fach Mama. Ja sicher ist auch viel gut was ich mache aber so fühle ich mich.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Bei mir ist das immer ein Zeichen dafür, dass ich einfach fertig bin. Kannst du dir Unterstützung holen? Oder dir irgendeinen Ausgleich schaffen? Manche schwören ja auf Sport, ich fand "kleine Ruhe-Insen" über den Tag verteilt immer recht hilfreich. Also einfach mal in die Küche verschwinden und genüsslich einen Kakao trinken. Oder vor den Kindern aufstehen und entspannt in den Tag starten, oder eben nachdem die Kinder eingeschlafen sind wieder aufstehen und das machen, was einem gut tut. Auch ausreichend Essen hebt hier deutlich die Laune bei mir. :-) Ansonsten kannst du mal gucken, ob du die "immer wiederkehrenden Situation" ändern kannst, oft halfen hier schon wirklich kleine Änderungen aus, um es für alle erträglicher zu machen. Hier änderte sich gerade das zu Bett gehen regelmäßig, im Laufe der Zeit funktionierte es immer mal anders am besten. Mal hab ich mich direkt mit beiden hingelegt, mal saß einer noch im Wohnzimmer und guckte eine Kinderserie, während ich den anderen ins Bett brachte, mal blieben wir im Wohnzimmer, bis einer dort auf der Couch einschlief, mal schliefen beide auf der Couch ein (und wurden dann rüber ins Bett getragen, oder "liegen gelassen" bis sie von selbst aufwachten). Ich denke es ist auch etwas unglücklich, dass du beide Kinder zeitgleich an was neues gewöhnen möchtest, dann laden beide ja zeitgleich ihren Frust bei dir ab, das zerrt natürlich an den Nerven. Aber ja, ich kenne das gut. Auch den darauffolgenden Selbsthass. Sei lieb zu dir selbst und kümmere dich gut um dich selbst, damit du auch Energie für deine Liebsten hast. < 3


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Deine Belastung insgesamt ist sicher einfach im Moment zu hoch. Jeder wird auch mal laut. Immer nur pädagogisch wertvoll - das schafft doch niemand! Bei mir ist es immer die ersten Tage eines neuen Schubs schwierig, weil ich mich dann so umstellen muss, wenn mein lieber kleiner, fröhlicher Kerl wieder zum Wutzwerg mutiert. Dann muss ich auch arg an mich halten, und natürlich klappt das nicht immer, wenn dann noch sonstiger Stress dazukommt. Ansonsten geht es einigermaßen hier und wir sind relativ gelassen, sofern es nicht gerade aus anderen Gründen halt einfach stressig ist. Da geht einem die Hutschnur schneller hoch. Aber wenn man es merkt und sich selbst dafür nicht mehr mag, dann ist das doch ein Zeichen dafür, dass man auf jeden Fall keine schlechte Mutter ist! Rede Dir das bloß nicht ein! Nach allem, was Du in der Vergangenheit so geschrieben hast, machst Du sehr vieles auch sehr gut. Das weißt Du doch auch. Kannst Du irgendwie für Entlastung sorgen? Pausen für Dich ganz alleine? Vermutlich machst Du morgens früh die Kinder fertig, eilst zu Kita und Arbeit, holst sie auf dem Rückweg wieder ab und hast dann bis zum Schlafengehen keine Pause. Haushalt muss ja auch irgendwie noch nebenbei laufen. Klar, dass man die Kleinen dann abends gerne einfach im Bett hätte, damit man die Füße hochlegen kann. Ins Bett kommt der Junijunge auch immer sehr schlecht. Es hat sich bewährt, ihn halt lange aufbleiben zu lassen. Dass er deshalb dann morgens eher schlecht aufstehen kann, will in seinen Kopf noch nicht hinein und ich wecke ihn dann halt gnadenlos. Aber früh ins Bett bringen klappt trotzdem nicht. Er könnte ja etwas verpassen und weigert sich standhaft. Lass sie mal eine halbe Stunde länger auf, vielleicht turnen sie dann weniger rum, wenn es ins Bett geht? Sind die Kinder ab und zu beim Vater? Habt Ihr Großeltern in der Nähe, die mal eine oder zwei nehmen können? Mein Alltag ist ganz anders und ich habe auch nur ein Kind, das dafür ab 12:30 bei mir rumturnt oder zu seinen Aktivitäten gebracht werden muss. Bis dahin habe ich meine Arbeit (im Home Office) nie geschafft und ich sitze dann abends noch spät ein, zwei Stunden am PC. Mir hilft, dass einen Tag die Woche meine Schwiegermutter kommt, ihn aus dem Kindergarten abholt und erst gegen sechs wieder mit der Bahn heimfährt. An dem Nachmittag gehe ich ganz oft in die Sauna und habe Urlaub für drei Stunden. Ich könnte natürlich auch arbeiten, aber die Entspannung ist mir wichtiger. Abends spät arbeiten ist für mich persönlich kein Problem, dann herrscht wenigstens Ruhe hier. Sag Dir einfach immer, dass Du vieles auch gut machts. Klar ist es nicht toll, rumzubrüllen, aber das weißt Du ja selbst. Versucht es wirklich mal mit kleinen Veränderungen, wie bereits oben vorgeschlagen. Vielleicht macht das einiges besser! Halt die Ohren steiff! Es kommen wieder bessere Zeiten!


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Ich musste die letzten Tage öfter an dich denken. Wie geht es dir inzwischen?


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Ich schreie meine Kinder täglich an. Darauf bin ich nicht stolz. Und ja, manchmal sage ich auch pädagogisch nicht wertvolle Dinge...


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Wir sind alle zwar Mütter aber eben auch nur Menschen und auch mir platzt öfter mal die Hutschnur und ich schreie Thilo an. Aber wenn das passiert, entschuldige ich mich auch im Nachhinein bei ihm und wir reden nochmal in Ruhe darüber. Letztens war wieder mal ein Moment, wo er mich zur Weißglut getrieben hat und ich mit ihm laut geschimpft habe. Am Ende kam er zu mir und sagte "Mama, wollen wir uns wieder vertragen?" Also ich finde, auch mal laut werden gehört tatsächlich dazu und ist nicht immer vermeidbar. Meiner Meinung nach müssen Kinder lernen, dass sowas eben auch dazu gehört, solange man danach wieder aufeinander zu geht und sich verträgt und ruhig nochmal darüber spricht, wieso es dazu gekommen ist usw. Hier klappt das tatsächlich sehr gut. Mein Mann hat da meiner Meinung nach noch nicht so das Feingefühl. Er schimpft sehr selten mit ihm und ist generell eher ein ruhiger Typ aber auch bei ihm läuft das Fass manchmal über und er wird Thilo gegenüber laut. Nur geht er halt im nachhinein nicht auf ihn zu und spricht nochmal ruhig mit ihm, was ich schade finde, da Thilo sehr sensibel ist und stark auf sowas reagiert. Also mach dir keinen Kopf darum. Du bist nicht nur Mama, du bist auch Mensch und auch deine Nerven dürfen blank liegen. Deine Reaktion ist verständlich. Versuche den Kids im nachhinein zu erklären, wieso das passiert ist, dann verstehen sie es denke ich besser. Hier klappt das wirklich sehr gut


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Ich hab Mal irgendwo gelesen,dass es OK ist wenn die Kinder mitkriegen,dass eine Mama auch Grenzen hat und mal wütend werden kann und das auch zeigt. Das wichtige ist halt,dass man danach wieder auf die Kinder zugeht und ihnen zeigt,dass man sie liebt. Ich schreie auch sooo oft, vor allem mit der Großen. Ich entschuldige mich dann auch gleich,wenn der Frust raus ist und Versuche ihr zu erklären, warum es manchmal passiert


Jupiter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Weißt Du was ich gut finde? Dass Du es merkst und selbst reflektierst. Das machst Du gut und wenn man seine Aufmerksamkeit auf etwas richtet, wird es automatisch besser. Ich werde auch manchmal laut. Selten, aber ich fühle mich hinterher auch mies. Dann entschuldige ich mich (nur für den Ton undicht für die Sache, denn ich muss ja Ansagen machen). Erkläre, dass ich fix und fertig war und zu müde, um das ruhig zu erklären. Gut finde ich auch, dass Du genau weißt, wann es meistens passiert. Nämlich abends, wenn die Luft raus ist. Vielleicht könnt Ihr das zu Bett gehen früher anfangen? Mit mehr Zeit? Oder die Aufgaben anders verteilen? Frag Mal Deine Kinder, wie Ihr das gemeinsam, ganz ohne Streit hinbekommen könnt. Manchmal kommt Erstaunliches heraus, wenn man die Kleinen mit einbezieht. Jeder kommt mal an seine Grenzen. Meistens ist die Situation nur vorübergehend. Ich bin mir sicher, dass du das schaffst! Dass Ihr zusammen das schafft :) LG


Mönchen1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jupiter

Danke an alle ihr seid so toll. Hat mich wieder richtig aufgebaut alles. Ich fühle mich auch besser vielleicht weil ich jetzt erstmal vom Arzt was verschrieben bekommen habe. Habe seit 3 Tagen nicht mehr geschriehen und bin sehr ausgeglichen und ruhiger und gelassener zu meinen kindern:-)