Pünktchen2015
Thilo hat nun wieder seid 5 Tagen Fieber...Es wird einfach nicht besser. Er hustet sich die Seele aus dem Leib, schläft dadurch nicht. Nichts hilft. Unser kinderarzt sagt immer nur, alles normal...
Gleich haben wir einen Termin bei einer anderen Ärztin, weil wir einfach eine zweite Meinung wollen. Vor allem auch, weil thilo seit 8 Wochen jede Woche fieber hat und jede Woche ne andere Krankheit hat.
Jetzt habe ich die Befürchtung, dass er ne Lungenentzündung kriegt...
Ich glaube, so große Sorgen wie jetzt habe ich mir noch nie gemacht. Ich weiß gar nicht, wohin mit meiner sorge
was hat die Ärztin gesagt? trinkt er genug? Ein befreundetes klein Kind hatte bei jeder Erkältung immer gleich sehr hohes Fieber aber seit Sue deutlich mehr trinkt ist alles gut
Ich denke es ist auf jedenfall die richtige Entscheidung eine zweite Meinung einzuholen. Ich wäre an deiner Stelle auch beunruhigt, jedoch weiß ich von meiner Mama (Erzieherin seit 40 Jahren) das sie sehr oft Kinder hat die quasi das erste Halbe jahr nach der Eingewöhnung so ziemlich nie da sind vor lauter Krankheit. Bei uns ist es jetzt die 4 Woche mit Krankheit, dazwischen zwar immer 1-3 Tage nix aber dann kommt auch schon wieder was. Bei mir in der Familie sind wir alle ziemlich anfällig und haben ein schwaches Immunsystem. Halt uns auf dem laufenden was der andere arzt sagt.
Wir gehen morgen zu nem anderen Arzt. Bei der Ärztin, wo wir ursprünglich hin wollten, hätten wir bis 21 Uhr warten müssen...Von 17 Uhr an...Nein danke...nicht mit nem fiebernden Kind. Moegen nachmittag fahren wir zu nem Arzt, wo meine Freundin auch ist. Bin gespannt was er sagt. Vorhin habe ich wieder 38,1 gemessen, klar nix dramatisches aber es schwankt halt seit 5 Tagen zwischen 38 und 39. Nie drunter. Achso trinken tut er wirklich gut. Nur essen kann man zur zeit mehr als vergessen. Bin froh wenn er mal n Apfel isst..
Kopf hoch. Ich drücke euch die Daumen, dass man endlich was findet. Ich kenne das von meinem Großen auch. 4-5 Tage Krippe, 2 Wochen krank mit hohem Fieber bis 40. Zweimal hatte er ne Lungenentzündung, aus,jeyer Erkältung wurde ne Bronchitis. Ich kann dir nur sagen, es wird besser, wenn sie älter werden. Mein Großer ist jetzt 4 und seit 1 Jahr haben wir Ruhe. Er hatte in dem einen Jahr 2x ne Bronchitis, sonst nix. Kein Vergleich zu vorher. Uns hat auch ne 4-wöchige Kur geholfen. Seitdem ist er wirklich fit. Kann ich nur empfehlen. Ich überlege auch mit meinem Kleinen (20 Monate) eine zu beantragen. Er ist auch nach 1 Woche Krippe wieder krank. Immerzu.
LG und
Och Mensch, lass dich drücken! Ich drück euch die Daumen, dass sich bald mal Ruhe einstellt! Ich würde mir auch mal eine 2. Meinung einholen. Berichte dann mal! Gute Besserung für Thilo
Wie ist es bei der Ärztin gelaufen?
Wir haben ja auch so ein dauerkrankes Kind hier zu Hause und da seit November auch noch Fieberkrämpfe auftreten, hatte ich so die Nase voll von der KiTa. Ich hätte am liebsten meinen Zuhausejob, der wegen der vielen Krankheiten der Maus ohnehin kaum realisierbar war, an den Nagel gehängt und die Maus wieder nach Hause genommen.
Sie geht aber furchtbar gern hin und ich merke auch, dass es ihr gut tut und sie sich prima entwickelt. Also haben wir den KiTa-Tag gekürzt, sie verbringt jetzt nur noch vier Stunden dort. Dann kommt sie zum Mittagsschlaf nach Hause. Um mich herum meinten alle, das bringt nichts, sie könnte sich in vier Stunden genauso gut anstecken wie in sechs oder sieben - aber ich finde doch, dass es ihr gut getan hat und habe das Gefühl, die Krankheiten werden weniger. Sie schläft zu Hause viel besser und kommt da einfach ganz anders zur Ruhe. Vielleicht wäre das ja eine Option für Euch? Oder alternativ einmal die Woche ein KiTa-freier Tag bei der Oma?
Lasst Euch mal drücken!