Monatsforum Juni Mamis 2015

Ich bin Sooo froh. ..

Ich bin Sooo froh. ..

Pünktchen2015

Beitrag melden

Das ich immer auf meine mutterinstinkte gehört habe und meinen Krümel nie schreien lassen habe, obwohl die zeit, wo er alleine absolut nicht mehr schlafen wollte, echt mega anstrengend war und das ganze ging ja auch so 2 monate. So viele haben mir gesagt, euer Sohn tanzt euch auf der Nase rum, der weiß ganz genau, dass ihr kommt, wenn er ruft. Blablabla. Und mein mann und ich haben das gemacht, was für uns alle am besten war, nämlich ihn mit zu uns ins bett geholt, so konnten alle ruhig schlafen. Und was hat uns das gebracht und uns gelehrt? Richtig, er brauchte zu der Zeit einfach nur meeega viel Nähe von mama und papa. Und die hat er komplett bekommen. Und nun braucht er uns zwar noch zum einschlafen (15 min Hand halten reicht völlig) aber danach ist ruhe (bis auf Schnuller verlieren oder schlexht träumen) und er schläft bis ca zur Hälfte der nacht wieder in seinem bett :) jaaa ich habs nun gelernt. Es ist alles nur eine Phase und eine frage der zeit. Nie hätte ich es übers Herz gebracht, ihn dauerhaft schreien zu lassen und damit zu riskieren, die Bindung zu ihm kaputt zu machen. Danke mutterinstinkt


Marilou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Das klingt toll, da mach ich mir jetzt aber irgendwie etwas Vorwürfe, dass ich meine bestimmt 2 oder 3 mal hab weinen lassen, weil einfach nichts half. Sie ließ sich einfach nicht beruhigen, streckte sich durch und ich war dann selber so fertig, dass ich eine Pause brauchte. Sie kam nach einer Weile dann langsam runter und ich nahm sie dann raus und schmuste sie die restliche Zeit in den Schlaf, außer sie war kurz vorm einschlafen. Ob das jetzt für sie doof war ?? Ich habe sie sonst auch nie weinen lassen. Zählen auch Bockphasen dazu wenn man kurz vorm losgehen ist und sie sich "einschreien" weil sie nicht in den Kinderwagen wollen ?? o.O


stralsunderin1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilou

Liebe marilou Mach dir keine Vorwürfe oder lass dir kein schlechtes gewissen einreden . Ich habe mein Schatz ( und ja ich liebe sie auch über alles) auch ein zweimal weinen lassen für nicht mal eine Minute. Bin kurz mal aus dem Zimmer. .durchgeatmet & Tränen weggewischt.. dann wieder ins Zimmer und sie in den schlaf gewogen.. denn manchmal ist man an eine Grenze gekommen wo man nicht mehr kann, weil der tag ( wenn man sogar mit dem Baby noch alleine ist den ganzen tag) schon so anstrengend war und abends denn einfach zeit für sich haben will. Und auch in einem schub ist es ja meistens ziemlich doll. Da geh ich lieber kurz durchschnaufen und fahre meine Aufregung runter als das ich mein Kind aufgebracht in den schlaf Schaukel denn das merken die kleinen auch .. jeder geht damit anders um doch trotzdem ist man keine schlechtere Mutter wenn man mal sein Kind KURZ weinen lässt! Wie gesagt ich habe es auch getan und mein Engel schläft abends innerhalb von 5 Minuten nach einem dicken gute Nacht Kuss von alleine ein und schläft bis morgens durch. Klar wird sie wach nachts aber schläft von alleine ein. Denn sie ist sich in ihrer Umgebung vertraut! Trotz das ich sie mal kurz weinen lassen habe wenn sie mal nicht schlafen wollte und ich sie aber schon ewig geschaukelt habe. So wie du es machst ist es völlig in Ordnung und auch richtig denn du entscheidest nach deinem Gefühl und das ist immer das richtige für deinen schatz


stralsunderin1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilou

Nachtrag : und sie schläft in ihrem eigenem Zimmer in ihrem Bett!


Joaninha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilou

Also ich haber mir ueber das thema schon viele gedanken gemacht, weil unsere maus anfangs im kh war und viel ertragen musste, ohne dass ich ihr irgendwie haette helfen koennen. Sprich ich war zwar da, konnte aber nichts gegen ihr schreien tun. Ich sage mir inzwischen, dass es solche situationen, in denen man selbst hilf- und machtlos ist einfach gibt und die kleinen merken, dass man zwar da ist, aber einfach gerade nichts tun kann. Ich glaube nicht, dass dadurch die bindung zerstoert wird (dann waeren impfungen ja toedlich fuer die muki-beziehung!) wir haben jedenfalls, finde ich, eine sehr schoene beziehung. Genoele vorm spazierengehen gehoert aber fuer mich definitiv nicht in die kategorie "sofort hochnehmen und troesten", denn der einfachste weg, die maus da zu beruhigen, ist zumindest bei uns loszufahren.


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marilou

Der Unterschied zum schreien lassen bei dir ist, dass du sie danach trotzdem in den arm genommen hast, sie also deine nähe trotzdem bekommen hat, was bei den "hardcore-schreien-lassen-eltern" nicht der fall ist. Also mach dir keinen kopf ;-)


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ich schließe mich an! Ich habe meiner Tochter nach der Geburt versprochen dass sie nie alleine weinen muss und ich hab mein Versprechen bis heute gehalten! Darauf bin ich wahnsinnig stolz. Und klar war und ist es anstrengend aber wenn ich sehe dass sie sich freut wie ein Schnee König mich zu sehen und sofort aufhört zu weinen wenn ich das Zimmer betrete und dass sie jetzt schon einfach von mir fort krabbelt und selbstsicher die Welt entdeckt dann hat es sich für mich gelohnt!


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Ihr lieben, so war das nicht gemeint und ich wollte niemandem ein schlechtes gewissen machen. Thilo musste auch schon mal 2 min weinen, weil ich noch schnell was machen musste oder ähnliches. Ich meinte damit nur, dass ich froh bin, nicht auf die mütter gehört habe, die ihr kind nach der faber methode schreien lassen haben (die die auf mich eingeredet haben, haben genau das getan), sprich ihr kind mit sich selbst bewusst alleine lassen und nicht nur 5 min (das vllt am anfang) sondern längern bis zu einer stunde, bis die zwerge vor erschöpfung eingeschlafen sind, weil mama einfach nicht gekommen ist. So meinte ich das, denn das könnte ich nicht übers herz bringen und da bin ich mir sicher kann die bindung gestört werden. Was ihr macht, läuft bei mir nicht anders und finde ich völlig normal ;) hoffe ich habs jetzt etwas verständlicher erklärt


stralsunderin1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Oh jaaaa die Methode Faber finde ich auch furchtbar. Meine Oma ist noch von dem schlag. Was gab's da schon Streit Wer hat sich den ekelhaften mist ausgedacht und für "gesund" eingeschätzt? ! Unmöglich! Und dieses genöle und so ist bei uns auch beim wickeln anziehen oder anderes Aber ich denke jede mama weiß das weinen zu unterscheiden ob es jetzt zickig ist oder eher ein Schrei nach Nähe.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stralsunderin1992

Das kommt noch aus der Nazi-Zeit, da gab es das Buch "Die Deutsche Mutter und ihr Kind", dort war genau beschrieben, wie man das Kind erziehen muss, damit es einen nicht auf der Nase tanzt, angefangen beim "Stillen nach der Uhr" (da Stillen ja NUR Nahrungsaufnahme ist), über alleine einschlafen lernen (Wenn man das Geschrei nicht ertragen kann, kann man es auch ins Badezimmer stellen, wenn der Raum entfernter ist), bis hin zum Glauben, dass das Kind "der Feind" ist, dem man ständig als geschlossene Front gegenüber stehen muss, da es die Eltern sonst gegeneinander ausspielt.... Das ganze wurde dann immer etwas abgewandelt wieder neu veröffentlicht, das letzte Mal 1989 vom Ferber (der das inzwischen zutiefst bereut)... Es ist wirklich erstaunlich, wie lange sich dieser Nazi-Kram in den Köpfen der Menschen hält...


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Klar musste meine auch schon schimpfen, quengeln, nölen oder auch mal ein paar Minuten plärren ohne dass ich sofort gehandelt habe. Was ich meinte war tatsächlich das, was ich ihr versprochen hab. Nicht alleine weinen. Vielleicht kann ich ihr nicht helfen, aber sie muss nicht allein weinen. Weinen ist auch was anderes als nölen oder Frust ablassen. Ihr seid mamas ihr wisst was ich meine.


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Genau so wie du es sagst, meine ich es auch. Rumnölen und jammern ist ok aber alleine weinen, nein. Dann sind wir uns ja alle einig :)