krizy
Ich weiß das wir ja noch nicht so weit sind aber wollte trotzdem Fragen wann wollt ihr euch eine Hebamme Suche bzw wollt ihr Kontakt aufnehmen? Hatte letztes Mal das Problem, das keiner mehr Zeit für mich hatte, weil ich mich wohl zu spät gemeldet hatte. Aber jetzt in 6 ssw ist ja auch noch zu früh oder?! Wie macht ihr das?!
Ich werde die von meiner tochter wieder nehmen. sobald ich das baby gesehen habe mit Herzschlag werde ich mich bei ihr melden. Lg
Ich nehme wieder die Hebamme, die ich auch bei meinem Sohn hatte. Habe auch gestern den Termin beim Arzt abgewartet, da war alles in Ordnung, danach habe ich die Hebamme angerufen :-)
Ich habe meine Hebamme auch schon angerufen - sie ist immer schnell ausgebucht. Und jetzt hat sie für Mai/Juni auch nur noch einen Platz ftei. Ich empfehle dir dich ziemlich schnell drum zu kümmern. Ich bin aber "schon" in der 9. Woche und habe sie in der 8. angerufen. Viel Glück dass du eine Tolle findest.
Ja Hebamme ist bei uns sehr schwieriges Thema. Bei ersten Sohn war die Hebamme ganz ok aber wir sind dann irgendwann mal weggezogen. Daher musste ich beim zweiten hier bei uns suchen. Entweder haben die nicht geantwortet oder wollten zurückmelden (warte immer noch). Naja mal sehen wie es diesmal ist. Dann warte ich mein Termin am 10.11 ab und dann nehme ich auch Kontakt auf. Wird schon klappen :)
Also meine Hebamme kommt Mitte November zum ersten mal zu mir! Sie wird jetzt jeden Monat kommen, find ich voll Super. Hatte ja eine todgeburt im Juni und die meinte sie kommt gleich von Anfang an, damit ich nicht sooo ängstlich an die Sache ran geh. Das beruhigt mich schon voll! Ich würde aber auch zeitig suchen, bei meiner letzten ss hab ich auch früh gesucht und dann waren viele schon voll.... Mit meiner bin ich aber voll zufrieden und das tolle ist die arbeitet in der Klinik wo ich zum entbinden hin geh!
Hi ihr Lieben, jetzt muss ich aber noch mal was fragen: die Hebis nehmt ihr zusätzlich zum FA, oder stattdessen?? Ich war bei meinen Töchtern damals parallel zum FA regelmäßig in einer Hebammenpraxis - ab Vorbereitungskurs und habe dort dann Akkupunktur bekommen. Sonst ha sie mich nicht weiter begleitet. Nach der Entbindung kam eine andere Hebi zwei drei mal zu mir nach hause. Inzwischen wohnen wir ganz woanders und ich müsst hier erst mal auf die Suche gehen. Ich mag die Hebi nicht durch einen Arzt ersetzen, aber sie ab und an für fragen an der Seite zu haben, wäre schon nicht schlecht. Meist haben sie ja doch eine sehr beruhigende Art und können viele Ängste nehmen.# Kann man sie parallel nehmen??? Oder ist das unterschiedlich? Oder wie?? Danke für eure Antworten.
Also ich hab beide parallel! Jeden Monat einen FA Termin und jeden Monat kommt die hebi zu mir. Ich bin aber auch alsRisikoSS eingestuft, da ist es ja mit der "Betreuung" etwas anders... Kannst ja mal bei deinem FA oder dann bei der hebi nachfragen! Kenn das aber auch so das hebi und FA sich abwechseln. Aber normalerweise wenn du irgendwelche fragen hast kannst du deine hebi jeder zeit anrufen?!
Ah danke dir für die Info. Eine Risiko-SS ist es bei mir sicher auch wieder - schon allein aufgrund meines Alters... Na, dann sollte ich wohl vielleicht auch mal schauen, ob ich eine finde! Danke dir recht herzlich!
Hi, ich nehme auch wieder eine Beleghebamme, die in meinem Wunschkrankenhaus entbinden darf. Die kommt dann auch zwischen den Arztterminen noch zur Kontrolle. Mit meiner Ersten hatte ich nicht so viel Glück, aber da sie bei der Geburt im Urlaub war durfte ich dann mit ihrer Vertretung entbinden und die war spitze. Ich werde aber auch noch bis zum ersten Arzttermin (9. Woche) warten, bis ich sie anrufe. Viel Erfolg bei der Suche. Apydia
Hallo zusammen, Ich hab mich bei meiner ersten ss erst so in der 20. ssw gemeldet, dass war sehr spät und ich habe viele Absagen bekommen. Ich hatte dann Glück und habe eine super Hebamme gefunden, sie wohnt um die Ecke, daher hatte sie mich dann doch noch genommen. Sie arbeitet in der Klinik in der ich war und ich habe ihr bei dieser ss direkt nach meinem Partner bescheid gesagt... :) kümmere dich ruhig früh, du musst ja den ersten Termin nicht sofort machen. Obwohl ich es schon schön finde wenn man sich gut kennt und aneinander gewöhnt, denn eine Hebamme bekommt schon einen sehr persönlichen Einblick in dein Leben und das in einer wirklich sensiblen Phase. Die kk übernimmt sowohl Vorsorgeuntersuchungen und Nachsorgeuntersuchungen der Hebamme. 10 mal sogar vor und 10 mal nach der Entbindung.ganz egal ob Risiko oder nicht, evtl übernehmen sie dann sogar noch mehr. Aber so kannst du dann ein Mal im Monat zum Fa und einmal zur hebi. Am Ende öfter, am Anfang ( ssw1-...) warst du ja gar nicht. Die Nachsorge ist auch klasse und du bekommst Tipps und Hilfen ( stillen, Anträge,nervige Schwiegermutter)Nutze dieses Angebot, es ist Gold wert!
Huhuu...vielen Dank für die Erfahrungen/Meinungen :) ich habe eine Praxis gefunden wo mehrerer Hebammen sind und die habe auch super Kurs Angebote was mir ja immer bei den letzten Hebammen gefehlt hatten. Von Vorsorge bis zum Babymassage :) ich werde mich dann nach mein Termin beim FA am 10.11 gleich melden. :)