Monatsforum Juni Mamis 2015

Haben Eure Mäuse schon feste wöchentliche Termine?

Haben Eure Mäuse schon feste wöchentliche Termine?

Joaninha

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir haben uns in diesem Jahr sehr stark auf den KiGa konzentriert, die Maus war danach einfach zu platt für weitere Aktivitäten. Nächstes Jahr soll sich das ändern. Wir überlegen Musikschule, Ballett (das möchte sie unbedingt) und Schwimmen (das fände ich gut). Und dann gibt es noch die Option, dreimal wöchentlich Kindersport im Fitnesstudio zu machen, was vor allem für mich genial wäre, dann könnte ich nämlich auch mal wieder sporteln. Das ist aber natürlich alles viel zu viel. Was habt Ihr denn schon gemacht, und wie viele Termine habt Ihr so wöchentlich? Habt Ihr zufällig schon Erfahrung mit Ballett, ist das in dem Alter überhaupt schon etwas? Danke! ;)


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Wir haben aktuell noch nichts, weil meine Kinder nach dem Kindergarten zu nichts mehr zu gebrauchen sind Vor ein paar Wochen hat es angefangen, dass die Kinder sich mit anderen Kindern aus ihren Gruppen verabreden, aber auch da haben wir schon die Erfahrung gemacht, dass das in der Woche eher grenzwertig ist, also legen wir diese Treffen nach Möglichkeit ins Wochenende :-) Aktuell liebäugel ich mit zwei Dingen, einmal mit einem Schwimmkurs bzw Wassergewöhnung und einmal mit Reiten, beides würde den Kindern sicher gefallen, aber da wir bald umziehen, möchte ich jetzt nichts neues mehr starten. :-)


maskottchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Wir sind derzeit Donnerstags beim Kindertanzen und mittwochs beim Tennis. Das reicht derzeit völlig ;)


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Jakub geht Mittwoches 16:00-16:45 zur Musikschule, davor war er 1-2 Mal pro Woche turnen, haben wir quasi „getauscht“ . Ich fände ja was „sportliches“ auch noch gut für ihn, dazu fehlen aber aktuell die finanziellen Mittel..vorallem wenn der Kleine dann auch noch mit irgendwas anfängt


Monty1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Hier ist, seit sie 1.5 Jahre ist, 1x die Woche Sport angesagt. Wenn sie jetzt 4 wird kommt Reiten hinzu, das wünscht sie sich sehr. Mehr halte ich auch für zu viel, man trifft sich ja auch noch mit Freunden. Ich glaube hier würde absolut Ruhe und Disziplin bei ihr für ein Instrument fehlen. Ich staune immer über die Kinder, die schon zur Musikschule gehen!


Joaninha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Bei uns ist Musikschule in den ersten beiden Jahren ohne Instrument, "Musik und Bewegung" nennt sich das. Mit sechs kann man dann mit einem Instrument anfangen (privat natürlich auch früher, aber an der Musikschule ist sechs das Einstiegsalter). Ich finde ja eher Reiten in dem Alter beeindruckend, darauf wäre ich gar nicht gekommen. dass das mit vier schon geht. Aber es ist ein tolles Hobby, keine Frage! Wenn meine Maus das wollen würde, würde ich es auch unterstützen, aber sie möchte unbedingt Ballett, weil ihre KiGa-Freundin das auch macht.


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Wir waren vor der KiGa-Zeit bis ca. 2,5 Jahre turnen. Dann waren die anderen Kinder einfach zu jung und wir haben aufgehört. Seit Sommer haben wir uns auf Kindergarten konzentriert, das hat völlig gereicht und ist ihm schwer genug gefallen. Nachmittags haben wir unser eigenes Programm, ab und zu Verarbredungen halt, Spielplatz, seit neustem Schrebergarten, einkaufen etc. Ab September wollen wir es mit Musikschule probieren. Den Musikkreis mag er im Kindergatten am liebsten. Turnen würde ihm zwar gut tun, aber das wäre wohl zu viel. Schwimmen möchte ich mit fünf probieren. Er ist nicht sehr sportlich. Diesen Sommer werden wir einfach öfter ins Freibad gehen.


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Wir haben keine Termine. Mein Kleiner geht an einem ganzen Tag zu den Grosseltern und einen Tag in die Kita. Das reicht völlig. Der Grosse geht in den zweiten Kindergarten und hat auch keine festen Termine. Er darf sich aber immer mit seinen Freunden aus dem Kindergarten treffen, so alle zwei Wochen 1-2x ist das dann so im Durchschnitt. Es gibt aber auch Freunde von ihm, die gehen zweimal pro Woche ins Hockey und haben dafür keine Zeit nachmittags für Freunde. Das möchte ich nicht. Wenn er aber von sich etwas machen möchte, würden wir ihn aber natürlich unterstützen.


MamaBea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

1x die Woche Musikschule (singen, Bewegung, Rhythmus),sonst nix festes. Die anderen Nachmittage sind für Verabredungen, Spielplatz, Einkäufe...


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Wir gehen 1 bis 2 mal sie Woche zum kinderturnen, einmal für kleine bis 3 und einmal für große ab 3, jeweils habe ich dann aber das "zu alte /junge" Geschwister dabei. Es macht beiden beides sehr Spaß. Ich selber würde sie gerne in die zwergenmusik anmelden aber hier im Ort gibt es nix und ne halbe Stunde hin und ne halbe Stunde zurück einmal die Woche und dann sind es 3 Termine... Nee das ist zu viel. Ansonsten gehen wir uns viel mit Freunden treffen, hauptsächlich draußen. Selten hat die große Spiel besuch oder geht besuchen, Das wird vermutlich kommenden Herbst Winter mehr werden. Im Sommer werden wir wann immer möglich zum Baden gehen. Ich finde 2 Termine nach dem kiga mehr als ausreichend. Eigentlich würde einer reichen aber ich will kein Kind "benachteiligen" dabei. Wenn die kleine 3 ist, lassen wir das kleine Turnen wegfallen, mal sehen ob dann stattdessen was anderes kommt.


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Bis vor kurzem war hier einmal Kinderturnen, einmal Fußball und einmal Wassergewöhnung. Der Wasserkurs ist zu Ende,da machen wir im Herbst weiter, Kinderturnen musste ich schweren Herzens kündigen, weil der Kleine so stur und dickköpfig ist,dass ich ihn einfach nicht mitnehmen kann,er hört nicht und bockt die ganze Zeit. Naja,jetzt hat sie halt noch Fußball übrig und wir verabreden und oft auf dem Spielplatz. Ansonsten ist sie auch ein bis zwei Nachmittage die Woche bei anderen Kindern,also Nachbarn oder wir haben Besuch. Generell find ich's mit zweien aber schwierig alles unter einen Hut zu bringen, jedenfalls so lange der kleine noch so extrem in der sturm- und Drangphase ist


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joaninha

Thilo geht jeden Montag zum Kinderturnen und hat Dienstags von der Kita aus Fußball. Ansonsten haben wir ihn bei der Musikschule angemeldet, was aber auch innerhalb der Kita stattfindet. Ob wir da noch einen Platz bekommen, weiß ich noch nicht