Mona6
Wenn ja, auf welchen? Bzw. welche Namen? Es ist ja doch schon halbzeit und unsere kleinen können schon oder werden bald hören können und dann soll es ja gut sein, das Kind mit Namen anzusprechen. Wir haben uns entschieden dieses Mal nicht mit anderen darüber zu sprechen. Wenn der Kleine da ist, erfahren alle wie er heissen soll... Ich will die Meinung meiner Familie und Freunden gar nicht wissen. Mit meinem Mann aber rede ich auch kaum über den Namen, da unsere Meinungen soo weit auseinander gehen. Ihm gefällt Novak oder Mischa. Mir eher Liam oder Noah. Obwohl Noah doch sehr oft in der Schweiz vorkommt. Falls es doch eine Outingänderung geben sollte haben wir Zahlreiche Namen.....
Nein, wir konnten uns noch nicht einigen. Ich will einen Benjamin, Er will einen Dominik oder einen Benedikt. So wirklich abgeneigt bin ich seinen Namen gegenüber auch nicht, aber mein Favorit ist halt ein anderer. Den kann ich mir aber abschminken. Sowohl seine, als auch meine Familie fangen immer damit an, das dämliche Benjamin Blümchen Lied zu singen. -.- Jeder erzählt mir, dass das arme Kind dann gemobbt wird. Benedikt finde ich aber doof, da muss ich immer an alte Männer und den Papst denken. Bei einem Mädchen wären wir uns einig, das wird dann eine Emily Rebecca.
Also wir hatten einen Namen für ein Mädchen, da es aber jetzt ein Junge wird... Bei uns ist es echt schwierig! Waren uns mit dem Mädchennamen echt einig, bei einem Junge nicht. Der Name der mir gefällt gefällt meinem Mann nicht und umgekehrt! Mir würde Dastan gefallen, meinem Mann nicht. Er hätte gern einen Luke oder Lennard, die find ich jetzt nicht so prickelnd... Ein hin und her! Dauert bei uns also noch bis wir den Richtigen gefunden haben!
Oh das Thema kenn ich! Schon beim ersten Kind (Junge) fanden wir es sehr schwer uns auf einen Jungennamen zu einigen. Wir waren leider sehr unterschiedlicher Meinug. Haben uns erst kurz nach der Geburt für den Namen: Miro entschieden. War noch ein anderer Name im rennen. Jetzt wird es vermutlich wieder ein Junge und die Suche geht wieder los... Mischa finde ich übrigens auch sehr schön! (mein Partner nicht) Viel Spass bei der Suche, ihr habt ja noch Zeit...
Hi ja wir haben schon Namen. Da sind wir beim jedem Kind sehr schnell einig gewesen. Mein Mann hat bis jetzt immer alles abgenickt also passt es schon. Nach unseren 2 Jungs Marc-Aurel und Mathian Maximilian sollte es jetzt entweder Marie Helen (die beiden Namen sind von unseren Omas und die stehen schon seit 2007 fest) oder Marvin Alexander (Marvin finde ich gut und mein Mann wollte schon beim letzten Alexander haben statt Maximilian, da hatte ich mich aber durchgesetzt) werden. Wir sind schon gespannt.
Damit fangen in unseren Familie alle mit Ma an inkl. meine Eltern, unsere Geschwister und deren Kinder.
Unsere Familie und Freunde kennen die Namen schon. Wir habe noch nie einen Geheimnis daraus gemacht, weil die stehen fest und uns ist es egal was die anderen denken.
Es war ein harter Kampf gerade beim Jungennamen... Aber ich denke, wenn jetzt nicht noch was dazwischen kommt (wie "oh, werden wohl doch zwei Jungs"), dann gehen wir mit Emilia Sofie und Fineas Maximilian ins Rennen.
Tobias josef --- tobias weil ercuns gefällt und josef nach schwiegervater oder johanna Katharina --- gefällt uns auch gut und Katharina nach Schwiegermutter Unsere erste tochter heißt Sophie heidemarie --- heidemarie nach meiner mama) Waren uns immer schnell einig
nein, wir wissen aber auch noch nicht was es wird. Wir werden erst anfangen wenn wir (hoffentlich) wissen was es wird, ich denke sich auf einen Namen zu einigen wird schon schwer genug. Wir denken zwar in die gleiche Richtung, zumindest bei den Jungen Namen, aber auf einen Nenner sind wir noch nicht gekommen. Über einen Mädchen namen mag mein Mann gar nicht nachdenken. Wir diskutieren immer mal Namen, wenn sie uns begegnen, z.b. schau ich im Abspann von Filmen jetzt immer nach den Vornamen. Gruß Apydia
Überraschenderweise sind wir uns schon seit Beginn der SS bei einem Jungen einig, er soll Vincent heißen, bei einem Mädchen hätten wir schon Favoriten gehabt, Ida oder Romy waren hoch im Kurs.
Bei unserem ersten Sohn haben wir ewig herum überlegt, uns irgendwann auf Timon geeinigt und kurz vor der Geburt habe ich dann plötzlich einen ganz anderen, nämlich Henrik vorgeschlagen, von dem auch mein Freund hellauf begeistert war!
So kommt es aber, dass mein Freund auf den Frieden um den Namen Vincent noch nicht vertraut und auf eine weitere "Eingebung" von mir wartet, bevor er das Baby beim Namen nennen möchte
Wir werden uns auch nicht einig. Wir wissen noch nicht was es wird... Ich finde für einen Jungen Mattis(Mats soll er dann gerufen werden ) toll oder Piet , meinem Mann gefällt das nicht. Ein Mädchen soll evtl Lou oder Lotta heißen.
Es hat bei uns ne weile gedauert aber wir sind uns einig. Wenn es ein junge wird, wird er pepe heißen und wenns ein mädchen wird, dann heißt sie Sonja - nach meiner oma.
Wir fangen jetzt erst langsam an mal zu sammeln und werden demnächst unsere listen austauschen, mal sehen was da rauskommt
Also gut das wir ein Mädchen bekomm. Da waren wir uns schon vor der Ss einig. Es wird eine Romy :)
Bei uns wars eigentlich schnell klar. War bei der letzten SS auch so. Wir haben uns unterhalten was uns gefällt, jeder 2, 3 Namen und der, der uns beiden am Besten gefiel ists geworden.
Unser "Großer" heißt Kilian Michael, wobei Michael stummer 2.name ist (Michael ist sowas wie Familientradition, die ich gerne weitergegen habe, weil er mir gut gefällt).
Ein Mädchen hätte Paula (Rufname) Amanda (stummer 2.Name) geheißen - nach unseren beiden Omas. Dieser Name wirds auch, wenn es dieses Mal ein Mädchen wird.
Wenns ein Junge wird, dann heißt er Karl (stumm) Vinzenz (Rufname). (Karl ist auch schon generationenübergreifend...).
Jetzt warten wir mal ab, was das Outing bringt und ob uns dann doch noch was andres einfällt
Ach ja, bei mir war es nur schwierig einen Namen zu finden, zu dem ich kein anstrengendes, freches usw Kind oder nervigen Elternteil kenne - das wird allen andren Lehrerinnen, Erzieherinnen etc hier bekannt vorkommen