Monatsforum Juni Mamis 2015

Geburtsbericht^^

Geburtsbericht^^

Sunflower2512

Beitrag melden

Huhu Mädls, ich hab euch ja gesagt, ich schreib noch nen Bericht, wenn ich dazukomm. Meine 3 Männer schlafen noch, also kann ich in Ruhe surfen, posten, schmökern^^ Am letzen Montag um 8 sollten wir im KH sein. Als erstes wurde noch ein CTG geschrieben (ging ewig, weil sich der Zwerg immer weggedreht hat). Nach über einer Stunde wurden wir "erlöst" und durften sogar noch für 1 Stunde draußen spazieren gehen. Gegen 10 Uhr sollte ich wieder im KS sein. Da wurden dann die letzten Vorbereitungen getroffen (umziehen, rasieren, Zugang für Infusionen legen, ein kurzer US wie der Fussel liegt): Er lag immer noch in BEL... und dann kam um kurz nach 12 der Anästhesist um mich abzuholen. Mein Mann bekam seine Klamotten und ihm wurde gesagt, wo er warten solle. Mich haben sie erst in die Schleuse vor dem OP gebracht, dort durfte ich einen megaleckeren *IronieOff* "Schnaps" heben, der die Magensäure neutralisiert, für den fall das doch etwas hochläuft, und wurde auf den OpTisch gelegt und dann gings auch schon rein in den OP. Dort wurde ich verkabelt und der Anästehsist hat mit seinem Helfer mit der Narkose angefangen. Er meinte noch "Laut ihren Werten sind sie so entspannt, als würden sie in Urlaub fahren und nicht aufm OPtisch liegen" und dann gings los. Also es tat überhaupt nicht weh, weder die Betäubung noch das Setzen der Narkose. Mir wurde kurz übel, aber dagegen bekam ich sofort ein Gegenmittel. Ab da gings mir gut. Dauerte auch gar nicht lange und mein Mann kam rein, setzte sich neben mich und los gings.Ich fand das alles so spannend, die ganzen Monitore und was da so um mich rum passiert, dass es gar keine Zeit für Angst oder sowas gab. Und es war witzig, den OPteams zuzuhören, die sich von Urlaub über Arbeitspläne bis hin zu komischen Patientinnen unterhielten *lol* Keine 10 Minuten später hat Vinzenz schon den OP zusammengebrüllt^^ Er wurde uns kurz gezeigt und kam dann zum Kinderarzt zur Kontrolle. Ich hab nur meinen Mann angeguckt und dann war die Heulschleuse auch schon mal kurz auf. Es war so ein tolles Gefühl, da stand die Welt einfach mal kurz still! Inzwischen wurde bei mir ja weiteroperiert bzw genäht und dann bekam ich den Zwerg auch schon neben mich gelegt. War das schööööööööööööööön Da er aber schon hungrig war, durft mein Mann mit ihm in den Kreißsaal und ihn füttern usw. Ich wurde fertig genäht und musste dann leider doch zur Sicherheit in den Aufwachraum für ne Stunde zur Überwachung. (die Narkose war ein bissl weit hochgestiegen und man wollte sichergehen, dass ich keine Herz- oder Atemprobleme bekomme). Also ich kann euch sagen, dass es nix langweiligeres auf der Welt gibt als nen Aufwachraum. Alle um einen rum pennen, die Monitore piepen und ich hatte nix zu lesen dabei. LANGWEILIG!!! ich wollte doch viel lieber bei meinem Mann und Vinzenz sein. Aber was sein muss, muss eben sein... Nach ner gefühlten Ewigkeit wurde ich "erlöst" und zu meinen 2 Männern in den Kreißsaal zurückgebracht. Dann war endlich Zeit zum Kuscheln. Ich hab das sooooooooooooooo sehr genossen, weil mir diese Zeit mit dem Großen ja verwehrt geblieben ist... Und gegen 4 waren wir wieder auf Station und warteten auf die ersten Besucher. (Mama, Schwiegermame, Kilian). Gegen Abend bin ich schon aufgestanden und konnte mich umziehen und bissl frischmachen. Nachts waren die Schmerzen schon heftig, allerdings nicht die Naht sondern im Rücken, da bekam ich nen Tropf. Die Docs haben mir am nächsten Tag erklärt, das kommt zum einen vom Setzen der Narkose zum größten Teil aber vom Liegen bzw der Liegeposition auf dem OPtisch (der wurde leicht zur Seite geneigt, dass ich längs schräg lag und die Beine natürlich hochgelagert, damit sie nicht im Weg sind). Ab Dienstag hab ich regelmäßig meine Schmerzmittel genommen, bin aufgestanden, gelaufen, bekam den Katheter raus und konnte mich auch schon selber um Vinzenz kümmern. Also wer Angst vor den Schmerzen hat, den kann ich beruhigen. Mit Schmerzmitteln sind sie anfangs erträglich und dann immer weniger spürbar. Man sollte sich halt an die Dosierungen und Vorgaben der Docs halten mit den Tabletten, dann gehts echt gut. Und sich bewegen. Mit jedem Mal aus dem Bett aufstehen gehts besser. Ich bin am Die Abend schon im ganzen Klinikgebäude unterwegs gewesen, immer schön das Beistellbettchen vor mir hergeschoben als Stütze und Entlastung für den Bauch^^ Die Stationsärztin meinte ganz trocken: Sie sind der Knaller, einen Tag nach nem KS und schon für den nächsten Marathon trainieren^^ Es ging wirklich stündlich aufwärts - und ich wollte gern am Do wieder heim. Das hat letzen Endes auch geklappt, weil bei mir und dem Fussel alles in Ordnung war bei den Untersuchungen. Ja, nun sind wir seit Do daheim und bis auf paar Wehwehchen (mal hier ein Ziepen, da ein Zwicken) und paar kleine Heulereien (sch... Hormone ) läufts echt gut und wir genießen die Zeit zu viert Also, wer noch nen KS vor sich hat: glaubt nicht die ganzen Horrorstories, es kann auch anders laufen!!! Liebe Grüße und ganz viel Energie für den Endspurt schicken euch Kerstin und Vinzenz mit Papa Michael und Bruder Kilian


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2512

Ich freu mich so für dich dass alles so super gelaufen ist! Ganz liebe grüße!


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunflower2512

Danke für Deinen wunderbaren Bericht!!! Und schön, dass Du es so positiv geschrieben und formuliert hast - das macht einfach Mut!!! Allerliebste Grüße aus Berlin!!!