Monatsforum Juni Mamis 2015

Geburtsbericht

Geburtsbericht

Juni2015

Beitrag melden

Hallo zusammen, heute habe ich etwas Ruhe um euch noch von meiner Geburt vergangene Woche zu berichten. Am Donnerstagmittag ca. 12.30Uhr hatte ich beim faul auf der Couch liegen einen Blasensprung. Erst war das Fruchtwasser auch noch ganz klar, aber als ich dann im Bad angekommen war, hatte es eine grün-bräunliche Farbe angenommen. Nach Anruf im Kreißsaal ("Na dann kommen Se mal vobei.") und bei meinem Mann waren wir um 13.15Uhr in der Klinik. Das CTG war unauffällig, Herztöne des Kindes normal, keine Wehen sichtbar. GMH war schon nicht mehr da und der MuMu weich und fingerkuppendurchlässig. Sorgen machte insbesondere die Farbe des Fruchtwassers. Der Kleine hatte wohl aus irgendeinem Grund schon hinein gepullert und gekäckert. Es wurde nun befürchtet, dass er davon beim nächsten Stress etwas in die Lungen bekommt und sich damit Keime/eine Entzündung einfängt. Also wurde beschlossen: "Wir leiten ein, Sie bekommen dann jetzt bzw. in den nächsten Stunden ihr Kind!" Wir waren total geschockt! Bei 36+4 hatten wir damit absolut noch nicht gerechnet und auch nicht so überraschend! Mit homöopathischen Kügelchen gingen dann ab 14.45Uhr die Wehen los. Bis ca. 18Uhr waren die Wehen absolut erträglich...ich dachte mir "wenn es so weitergeht, dann wird es ja nicht so schlimm" ( ) Dann begann der Hauptteil. Mein Körper verschaffte sich mit Durchfall und Erbrechen Platz. Die Wehen wurden stärker und das Kindlein begann mitzuschieben. Ca. gegen 20/20.30Uhr war der MuMu fast geschafft (bis dahin hatte ich einen Beutel Paracetamol im Blut), aber ab da bewegte sich erstmal nichts mehr...nur die Schmerzen wurden unerträglich. Die Hebamme stellte fest, dass der MuMu zwar offen aber noch von einem hauchdünnen Saum umgeben war. Und auf diesen Saum drückte inzwischen mein Kind mit voller Kraft. Jetzt kam es zu einem der schlimmsten Momente: die Hebi fasste sich ein Herz und schob während einer Wehe diesen Saum beiseite! Ich dachte ich sterbe!!!! Danach fühlte ich mich zwar erleichtert, aber mein Körper war fix und fertig und begann sich Wehenpausen zu gönnen. Das gefiel wiederum der Hebamme nicht. Ich bekam einen Beutel Buscopan von dem ich aber nix merkte. Jetzt sollte ich noch die Lage auf dem Kreißbett wechseln, in den Vierfüßlerstand und meine Blase leeren. Ich hätte die Wände hochgehen können! Ich war doch schon totel fertig! Alles tat weh! Leider wurde mir nicht geglaubt, dass die Blase leer war und ich bekam einen schmerzhaften Blasenkatheter. Nach gefühlt ewigem Hin und Her beschlossen die Hebammen (inzwischen 3!) dass ich nun mitpressen dürfte. Aber ich hatte doch keine Kraft mehr! Insgesamt brauchten wir 3 Presswehen fürs Köpfchen. Bei den letzten beiden saß eine Hebi auf dem Kreißbett an meinem Kopfende und schob das Kindlein aus dem Bauch während die anderen beiden den Kopf herauszogen und festhielten. Gemeinschaftsarbeit! Der Rest verlief dann recht unspektakulär, ich war einfach nur heilfroh dass es endlich vorbei war. Ich hatte bei allen Schmerzen großes Glück, denn außer einem kleinen Dammriss (weder lang noch sonderlich tief, mit 3 Stichen genäht aber keinerlei Schmerzen/Einschränkungen), Abschürfungen an den Schamlippen und einem winzigen Riss zwischen Blaseneingang und Klit (auch keinerlei Schmerzen) bin ich glimpflich davongekommen. Bei mir kam es danach noch zu starken Blutungen, weil die inzwischen gut gefüllte Blase das Absenken der Gebärmuter verhinderte. Nach dem zweiten Blasenkatheter (kein Vergleich zum ersten) wurde aber auch das Problem gelöst. Der Kleine ist total fit, man merkt ihm nicht an, dass er 3 Wochen zu früh ist. Inzwischen bessert sich auch seine Neugeborenen-Gelbsucht. Eines ist für mich aber momentan sicher: Sollte mein Sohnemann sich Geschwister wünschen ... die werden adoptiert! Herzlichen Glückwunsch an alle, die es geschafft haben und toitoitoi für alle die noch müssen! Juni2015


tesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Herzlichen Glückwunsch! An den Satz "Carla bleibt Einzelkind!" noch im Kreißsaal kann ich mich auch gut erinnern. Jetzt sitze ich hier am ET +4 und sehne herbei, dass es endlich losgeht. Verdrängung ist doch ne tolle Sache...


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Oh Mann, da hast du ja einiges erlebt. :-) Schön, dass es euch zweien so gut geht! :-D Wenn ich das so lese muss ich irgendwie an meinen Mann denken, der nach der Geburt unseres Sohnes doch tatsächlich sagte: "Hmm, irgendwie hatte ich mir das alles dramatischer und mit mehr Action vorgestellt"... Na tut mir leid, dass ich deine Erwartungen nicht erfüllen konnte... *augenroll* xD


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Von mir auch: Gratulation!!! Und herzlichen Dank für Deinen tollen Bericht :-)! Oh Mann, Blasenkatheter klingt ja in der Tat nicht so pralle - aber Du doch hast prima durchgehalten. Alles Gute Euch!


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Ui ui ui... Da hast ja was mitgemacht. Danke für den Bericht :) Und weiterhin alles Gute


tomson2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Herzlichen Glückwunsch


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Herzlichen Glückwunsch :)


Bina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Aber zuerst mal herzlichen Glückwunsch! Und bleibt es immer noch beim Einzelkind? :-) Bei meiner ersten Geburt 2011 hab ich genau das erlebt wie du jetzt. MM 9,5cm auf und dann dieser blöde Saum. Er ging einfach nicht weg. Die Hebamme hat mehrmals während der Wehe den Saum versucht wegzuschieben. Das war so anstrengend, denn ih hatte ja schon so einen Pressdrang und durfte nicht pressen...ne Flasche Buscopan war das einzige Schmerzmittel, dass hatte. Und dann auch nur alle 5min Wehen und ich war kurz vorm Wehentropf. Hat dann aber doch noch so geklappt. Ich lag nachts auch auf Station und hab mir gedacht nie wieder. Das nächste mal nur mit PDA. Und dieses mal hatte ich natürlich total Angst, dass wieder so ein Saum kommt, aber null Probleme dieses mal. MM ruck zuck auf und Baby ruckzuck da. Ohne jegliche Schmerzmittel. Der einzige Unterschied war, dass ich mich dieses mal erst hingelegt hab als der MM schon komplett offen war. Vllt hat das auch geholfen, obwohl die Wehen im Stehen natürlich heftiger sind als im Liegen. Aber es waren dadurch viel weniger. Meine Meinung mit PDA hatte ich übrigens nach ner Woche schon wieder verdrängt. Da waren die Schmerzen längst vergessen. Hatte auch nur nen Dammriss, der mir keine schmerzen gemacht hat. Aber jetzt wünsch ich euch mal noch ne schöne Kuschelzeit und super, dass der Kleine die frühe Geburt so gut weggesteckt hat!


Juni2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bina81

Ich danke dir Bina für deine eigene Geschichte "mit Saum". Die Frage nach dem/den Geschwisterkind/ern schiebe ich aber trotzdem erstmal noch ein Stück raus. Mal sehen was die hormonelle Verdrängung noch alles leistet. Viele Grüße Juni2015