Monatsforum Juni Mamis 2015

Frage! Babybett oder Wiege

Frage! Babybett oder Wiege

Zicke2015

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe von unserem Sohn noch eine Wiege auf dem Dachboden, bin aber unsicher ob es nicht für den Sommer zu warm wird. Unser Schlafzimmer liegt unterm Dach und ist im Sommer auch etwas wärmer, wenn ich mir jetzt die Wiege mit dem Nästchen vorstelle, hab ich echt Bauchweh wegen zuviel Hitze. Ohne Nestchen sitzt die Matratze nicht richtig, 2 cm Luft an den Rändern...nun die Frage, Wiege benutzen oder verkaufen und gleich ein Babybett aufstellen? Bin auf eure Meinungen gespannt! Lg Katja


Zitroneneis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Hey, ich bin kein Fan von Nestchen, insbesondere nicht wenn man, wie ich auch, im dg wohnt. Es wird wirklich brüllwarm. Ich habe es bei meiner Tochter nur ganz kurz benutzt. Babybay fand ich gut, obwohl sie sehr schnell rausgewachsen ist. Ich glaub am sinnvollsten ist ein normales babybett. Liebe Grüße


Luna Queen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Mir fehlen leider die Erfahrungswerte da es unser erstes Kind wird, aber meine Hebamme meinte, wenn man genug platz im Schlafzimmer hat soll man am besten gleich das normale Babybett nehmen, eine seite offen lassen und als anstellbett ans elternbett stellen für die ersten Monate Sie empfiehlt auf jeden fall dass die kleinen die ersten monate am elternbett schlafen sollten, wenn halt der platz nicht reicht fürs große Babybett so wie bei uns, dann ein geräumiges beistellbett nehmen meinte sie... Soweit ich mich erinnere hat sie von wiegen auch abgeraten.


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Also wir haben eine ganz alte wiege wo schon mein schwiegervater vor 70 jahren drin lag und die nehmen wir als stubenwagen fürs Wohnzimmer und als bettchen si B d wir noch s m überlegen ob wir ein gitterbett zum anstellbett umfunktionieren da bleibt aber ja ein kleiner Spalt was bei einem richtigen beistellbett nicht so ist aber die beistellbetten sind ja da recht klein und ich weiß nicht ob ich für sechs Monate ein extra bett kaufen muss... bett wickelkommode und so sind für mich eh die totale Gretchen frage....


Vefro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

also wir hatten beim ersten Kind einen Stubenwagen, und darüber war ich echt froh! unsere Prinzessin wollte die ersten Monate nicht in dem normalen Kinderbett, welches neben unserem stand, schlafen! Sie schlief die ersten vier Monate nur im Stubenwagen! Deshalb habe ich mich jetzt wieder für eine Wiege entschieden, da diese größer ost, als ein Stubenwagen! wir haben eine gute Matratze von Alvin gekauft! wohnen auch im Dachgeschoss, unsere erste ist auch im Sommer geboren. Wegen Überhitzung hatte ich nie Angst!?? LG vefro


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Hi, wir hatten beim ersten einen Babybay, der war super aber unser Kind hat nur 4 Monate reingepasst. Daher war es das Erste was ich verkauft habe, heute finde ich ihn einfach zu teuer um inn mir nochmal zuzulegen, selbst gebraucht. Praktisch ist halt dass man nicht aufstehen muss um das Kind z.B. zum Stillen rauszunehmen, den Vorteil hätte man bei einer Wiege ja nicht, oder? Am Anfang hatte ich noch ein Nestchen drin, habe ich im Sommer dann rausgenommen. Diesmal stellen wir gleich das Kinderbett auf, ohne Nestchen. Eine Wiege oder Stubenwagen hatten wir nicht, im WZ hat das Kind im Laufstall gelegen, wobei wir den diesmal auch gar nicht aufbauen. Aber noch wohnen wir in einer Wohnung mit kurzen Wegen, da geht das Kind zum Schlafen ins Bett. Gruß Apydia


tantenana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Ka ich bin da wohl altmodisch. Wenn du sie schön findest nehm sie doch her. Hab mir das Nestchen mal an die Nase gedrückt und man kann prima durch atmen! Wenn du dir sorgen wegen dem Luftstau machst, lass doch den Himmel weg, dann kommt definitiv genug Luft dran... Kenn genug Mamas die ihre Kinder im großen Bett im Stillkissen schlafen lassen, weil die Kinder räumlich begrenzt sein sollen (anstatt pucken) und das ist atemtechnisch bestimmt schlimmer ;)


Sunflower2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Also wir hatten beim Großen auch einen Stubenwagen, der direkt neben meinem Bett stand. (Also nicht Rand an Rand sondern so, dass ich noch aufstehen konnte - aber mit den Händen jederzeit reingreifen.) Der hatte ein kleines, dünnes Nestchen und ich hab mir ehrlich gesagt auch NIE Gedanken wegen Überhitzung gemacht. Er hat gut und auch gerne darin geschlafen. Ich fürchte, man kann da kein Patentrezept geben, das ist auch Geschmackssache. Ich hatte z.B. immer Sorge, dass es im großen Bett zu warm werden könnte, wenn einer von uns Großen im Schlaf die Zudecke übers Baby schmeißt... Und wenn du statt des Nestchens ne neue Matratze kaufst? GLG Kerstin


Juni2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Wir haben uns jetzt für Folgendes entschieden: Ins Kinderzimmer kommt ein normales Kinderbett, in das der Zwerg "hineinwachsen" kann & soll. Dazu gibt es ein Beistellbett ans Elternbett, das mit Rollen versehen ist und mit wenigen Handgriffen zum Stubenwagen umgebaut werden kann, weil höhenverstellbar und zusätzliches Gitter um das Bettchen rundum abzuschließe, inkl. Nestchen und Himmel. Wer mal gucken mag: bei nestbau-online.de das easybaby Beistellbett soll es werden. Dann muss es nur noch dem Zwerg gefallen Viele Grüße Juni2015


MandyLeonLuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zicke2015

Ich habe beides und es wird auch beides benutzt :)


Öffne Privacy-Manager