IchWerdeMami2015
Die Geburt rückt langsam näher (noch 3 Wochen) und wir fragen uns grade,wie wir das danach mit der Kita und der großen Schwester handhaben. Erstmal ein paar Tage zuhause lassen oder alles wie gewohnt weiter laufen lassen und sie in die Kita schicken? Wir sind uns recht unsicher, nachdem sie zur Zeit auch so furchtbar an uns klammert und morgens schon gar nicht in die Kita will (tagsüber ist dann immer alles OK). Wie habt ihr das so gemacht?
Donnerstag entbunden Samstag heim. Am Montag wieder kiga für Emilie. Mir war wichtig ihren Alltag beizubehalten soweit es ging. Außerdem wollte ich auch ganz egoistisch Wochenbett pflegen und intensiv mit meinem baby kuscheln, wenigstens vormittags. Für uns war es richtig so.
Meine ist in der Schule. Von daher haben wir sie dann auch geschickt. Felix kam am Pfingsten zur Welt und daher hatten wir noch ein paar Feiertage gehabt. Sie wollte auch unbedingt gehen und es allen erzählen dass sie jetzt eine große Schwester ist. Die Ruhe und die Zeit und die Aufmerksamkeit habe ich auch erstmal für ihn gebraucht.
Ich bin ja jetzt auch angesprochen:-) Sofia geht weiterhin in kiga ich bin im kh habe mir auch viele Gedanken gemacht aber für uns auch das richtige. Sofia kommt auf ihre Kosten und erzählt dort auch stolz von ihrer Schwester.
Wir haben Lino ebenfalls in die Kita geschickt. Jedoch war bei uns genau in der Woche als der kleine kam Ferien. Somit war er eine Woche mit papa zuhause. Danach fand ich es auch schön den vormittag intensiv Baby Zeit zu haben.
Wir haben die große auch weiterhin in die kita gebracht... Also alles wie gehabt
Danke für eure Meinungen. Ich wollte das auch gerne so handhaben,jedoch meinten sie Erzieher dass es üblich sei,dass Kinder nach Geburt eines Geschwisterkindes 1-2 Wochen Zuhause blieben. Ich finde das sehr lang...
Das wäre mir nix... Wie erklärt man dann dass sie jetzt doch wieder in kiga muss, und baby und du zu Hause bleiben?
Das hab ich ja noch nie gehört
Wir haben auch alles so weitergemacht wie bisher. Der grosse ging aber auch nur einen tag pro woche in die kita. Bei der geburt blib ich nur eine nacht im krankenhaus, der grosse durfte bei den grosseltern übernachten. Ich habe es immer sehr genossen, wenn ich mich alleine um das baby kümmern konnte. Gleichzeitig hatte ich ein schlechtes gewissen dem grossen gegenüber, da er in dieser zeit weniger vom mami hatte. Er hat meine aufmerksamkeit dann einfach anders eingefordert, mit anstrengend sein, trotzen etc. Aber zum baby war er immer sehr lieb und hat gerne mitgeholfen... Ich wünsche dir alles gute für die kommende geburt!
Vielen Dank