Hamburgerin82
Huhu ihr Lieben, wir reden zu Hause auch gerade viel über den Alltag mit 2 Kindern. Wie lange bleibt ihr daheim und wie viel wollt ihr dann mit 2 Kindern arbeiten. Ich will nach 10 oder 11 Monaten zurück in den Job und eigentlich maximal 80% arbeiten (und noch lieber, dass mein Mann dann auch auf eine 4 Tage Woche geht). Das finde ich trotzdem schon viel. Wie macht ihr das bzw. wie habt ihr es vor?
Hi, ich arbeite derzeit mit einem Kind 30 Stunden, mit gelegentlichen Dienstreisen. Angefangen habe ich schon nach 7 Monaten, mein Mann war dann noch 5 Monate zu Hause. Aus der Erfahrung von Kind 1 und wie unser Kita System funktioniert, werde ich diesmal erst nach 15 Monate wieder anfangen, mein Mann möchte diesmal nicht allein mit Kind zu hause bleiben. Ich werde diesmal mit 25 Stunden anfangen und wenn Kind2 3 Jahre alt ist auf 30 Stunden gehen. Vollzeit plane ich frühestens nach dem ersten Schuljahr beider Kinder. Da meine Firma freiwillig 6 Jahre Elternzeit gewährt, klappt das mit der Zeit für beide Kinder gut. Für den Notfall habe ich zum Glück meine Schwiegereltern vor Ort, die die Kinder nehmen, auch über Nacht wenn ich mal weg muss. Wie planst du? Gruß Apydia
Unser Großer ist ja schon 12, also schon sehr selbstständig und bleibt nach der Schule auch mal alleine zu hause.
Ich werde mir dieses Jahr 3 Jahre Auszeit von der Vollzeitstelle gönnen.
Mein Job ich leider auch nicht in TZ ausführbar (arbeite im Personalmanagement.
Wenn mir nach 2 Jahren die Decke auf den Kopf fällt, könnte ich die EZ auch verkürzen
Ging alles auch mit haushalt und tieren. Schwieriger ist es eher ueberhaupt von chefs eingestellt/weiterbeschaeftigt zu werden als mutter.
Ich arbeite jetzt mit kind 1 16h die woche und werxe jetzt aber 3 jahre zuhause bleiben. Was danach kommt sehen wir dann. Maximal aber wieder 16h
Guten Morgen! Ich habe bereits eine Tochter (1,5 Jahre alt) und arbeite derzeit 30 Std. die Woche. Also jeden Tag 6 Stunden, mein Mann vollzeit und die Kleine ist solange in der Kita. Ich hole sie immer gegen 15 Uhr ab und bin damit super zufrieden! Und meine Tochter hat sich im letzten halben Jahr in der Kita wirklich klasse entwickelt. Never change a winning team - also ist Plan A beim zweiten Kind, wie beim ersten zu verfahren: Ich plane beim nächsten Kind wieder zu stillen und sollte es klappen, würde ich auch gerne wieder ein Jahr in Elternzeit gehen. Klappt es nicht, würde ich vielleicht auch schon nach 9 oder 10 Monaten wieder in den Job zurück gehen (wieder mit 6 Stunden täglich). Meinem Mann waren damals die zwei Monate Elternzeit bei dem ersten Kind (13. und 14. Monat) fast zu kurz. Aber ich wollte unbedingt 1 Jahr stillen. Daher mache ich es diesmal wieder davon abhängig. Ich würde ihm da tatsächlich gerne mehr entgegenkommen. Und ansonsten werde ich mich gleich auf die Suche nach einer Haushaltshilfe fürs nächste Jahr machen. Meine und die Eltern meines Mannes wohnen nicht in Berlin sondern sogar mehrere Autostunden von uns entfernt. Und ich brauche mit zwei Kindern definitiv etwas Hilfe. Wenn hier jemand nur einmal die Woche durchsaugt und die Bäder wischen würde - es wäre schon jetzt mit einem Kind ein Traum :o)! Beim ersten Kind war ja alles sehr entspannt in der Schwangerschaft. Aber schon bald werde ich eine große Kugel vor mir her tragen UND meine Tochter soll auch ihre Aufmerksamkeit haben, solange sie mich noch alleine hat. Ich ahne so langsam, die nächsten Monate könnten doch zunehmend beschwerlich werden. Schon jetzt - und den Minibauch erkennen z.Zt. wirklich nur mein Mann und ich - gerate ich leicht außer Atmen, wenn ich meine 10-kg-Maus auch nur kurz trage (sie ist wie gesagt kein Schwergewicht). Drückt mir die Daumen, dass jemand nettes finde!!! Ganz zu Hause zu bleiben, kommt für mich nicht in Frage. Unabhängig vom finanziellen, bin ich persönlich sehr froh drum einen Job zu haben, meine Kollegen zu sehen und für ein paar Stunden dem Haushalt und der Familie zu entfliehen. Nicht falsch verstehen - ich liebe mein Kind. Aber so ganz ohne Job? - mir würde es echt fehlen. LG!
Ich habe jetzt 32 Stunden mit einem Kind gearbeitet. Mein Partner vollzeit mit vielen Überstunden. Ich muss sagen, ich bin ganz schön gerannt um alles unter einen Hut zu bekommen. Eine Haushaltshilfe haben wir jetzt auch, einmal in der Wochen. Ich denke, mehr als 25 h werde ich nicht machen. Ach ja und ich gehe ein Jahr in Elternzeit, mein Partner, wenn es klappt, 6 Monate. Liebe Grüße