Joaninha
Aus aktuellem Anlass... die Maus hatte Sonntag abend 40,5 Fieber. Wir waren beiden ganz von der Rolle und sind mit ihr sofort ins KH. Diagnose: Mittelohrentzuendung :-( Wie bekamen AB und zwei fiebersenkende Medikamente und fuhren wieder nach Hause. Heute abend dann wieder Fieber, "nur" 39,4, dazu Erbrechen... wir wieder ins KH und der Arzt meinte, jaaa, die MOE schaut ja schon gut aus, da haette sich jetzt wohl noch ein anderer Infekt entwickelt, vielleicht haette sie sich ja am Sonntag im Kh angesteckt. Ach ja, und ein AB fuer die MOE braeuchte man ja an sich nicht, die wuerde ja oft durch Viren verursacht und da hilft das eh nicht. Na toll, die arme Maus muss das Zeug eine Woche lang nehmen... Jetzt frage ich mich, ob wir Sonntag nicht lieber zu Hause geblieben waeren... Wie handhabt Ihr das mit dem Fieber, ab wann geht Ihr zum Arzt?
also bei uns in der Schweiz geht man nie ins KH, sondern immer erst zum Hausarzt bez. Kinderarzt. Ins KH nur wenns ein absoluter Notfall ist, aber in D ist das wohl anders. So allgemein gesagt, würde ich nach 3 Tagen mit hohem Fieber zum Arzt oder zumindest anrufen. Wenn aber noch was spezielles dazu kommt, starke Ohrenschmerzen, Ausschlag etc, dann früher. War erst einmal wegen Krankheit des Kleinen beim Arzt (Bindehautentzündung). Ist aber auch mein zweites Kind, da hat man bereits eine gewisse Sicherheit. Lg
Hallo, ich persönlich gehe auch erst spät zum Arzt und bisher gar nicht ins KH mit den Kindern. Wir haben aber eine Notsprechstunde vom KiA in der Nähe die Abends, Feiertags und am Wochenende Dienst hat, da waren wir schon mal, wenn es meinem Mann zu heikel wurde. Wegen Fieber, wenn sonst nichts ist brauch man bei uns erst nach 3 Tagen zum Kinderarzt. Ich behandle das dann mit Fiebermitteln zu Hause. Wenn sich Ausschlag oder andere Symptome zeigen natürlich eher. Als der Kleine mal eine ganze Nacht geschriehen hat und nicht schlafen wollten bin ich am nächsten Morgen hin, da war es die akute Mittelohrentzündung, wir habrn auch AB bekommen und nach der zweiten Dosis wurde es besser. Gute Besserung. Apydia
Huhu, ich bin der Sache glaub ich zu ängstlich. Wir gehen immer relativ schnell zum Arzt, auch wenn der Knirps nur 38,5 oder so hat aber halt sehr schlecht drauf ist. Ich hab immer schiss, dass es was schlimmeres ist. Hinzu kommt, dass er ja mit Fieber nicht in den kiga darf, dementsprechend müssen wir so oder so immer gleich zum Arzt, weil einer von uns ja dann die krankschreibung aufs Kind braucht. Aber ich hätte es genauso wie ihr gemacht und wäre sonntags auch ins kh gefahren.
Bei nur Fieber ohne was anderes dazu geh ich zum Arzt wenn der allgemein Zustand schlecht ist,das Fieber sich nicht senken lässt oder länger als 3 Tage dauert.
Zum arzt gehe ich wenn der Zustand schlecht is sie schlapp is z.b. oder erbricht und das Fieber länger wie 3 Tage is... und dann auch höher also 39 plus... zum Krankenhaus würde ich nur wenn es z B. Plötzlich nachts wäre und es kommen noch eben die anderen Sachen dazu und es lässt sich nicht senken.
Wir waren bis jetzt einmal kurz vor'm Losfahren. Da war mein Großer gerade 2 Jahre alt. Abends glühte er plötzlich (39,8), bekam ein Zäpfchen und war 2 Stunden später dann bei 40,2. Wir haben dann den ärztlichen Notdienst angerufen, der uns empfahl andere Zäpfchen zu holen, falls das Fieber nicht sinkt. Wir hatten Paracetamol im Haus und sollten Ibuprofen holen, damit wir nicht die 4 Stunden abwarten müssen. Das war so gegen 22 Uhr. Wir sind dann erstmal zu Bett, weil der Kleine eingeschlafen ist (und nicht zur apotheke), weil Schlaf ja bekanntlich das beste ist. Um 3 Uhr wurde er wach mit 40,8. Da riefen wir nochmal den Notdienst an, der das selbe wie vorher sagte, also sind wir nachts um 3 zur Apotheke und haben die anderen Zäpfchen besorgt. Dann sank das Fieber endlich. Das war ne echt schlimme schlimme schlimme Nacht. Vorher und nachher war wieder alles normal, keine Ahnung was da los war.. Für gewöhnlich gebe ich meinen Kindern aber immer 3 Tage Zeit, um wieder fitzu werden, erst wenn am 4. Tag noch keine Besserung zu sehen ist, machen wir uns auf den Weg (was aber bisher noch nicht vorkam), Schlaf und Ruhe ist meistens das beste - ausserdem hab ich immer die Befürchtung, dass wir im Wartezimmer noch mehr bazillen aufsammeln und mit nach Hause nehmen xD
Hey :-) Ich handhabe das wie Lovie, im März hatten wir eine identische Geschichte zu deiner ... Erst MOE, dann akute Bronchitis...zog sich WOCHEN das ganze...2 AB´s , obwohl ich mit Medis immer versuche sparsam umzugehen...aber wenns nicht geht, gehts nicht...Klar, bei Viren hilft ein AB nicht, dass sie es jetzt umsonst genommen hat, ist Mist, aber ich hätte es nicht anders gemacht, wenn der Arzt es verordnet und es der Kleinen schlecht geht... WIr haben gerade auch so ne kranke Maus hier (siehe letzter Post "Herpangina". ) Die maus hatte gestern konstant 40,3-40,5 Fieber, mit Zäpchen gings runter auf 39,7,(toll!!) , als wir abends vorm zubettgehen gemessen haben und sie 38,7 hatte (immernoch fieber...) , hab ich fast geheult vor Glück. Ich hab mich diesmal nachts auch im KH gesehen (kia hat keinen ND - man wird bei uns dort hinverwiesen) , ABER GsD , war die Temp nachts bei 38,4 , heut morgen bei 38,1 Allgemein ist ihr Zustand heute deutlich besser, Nase läuft noch, hustet, anhänglich, aber im Gegensatz zu gestern ein himmelweiter Unterschied und ich freu mich. Gute Besserung
Wenn der Zwerg in der Woche Fieber bekommt, dann muss ich zum KiA, da ich ihn mit Fieber nicht bei der TaMu lassen darf. Am Wochenende würde ich die Tage abwarten und erst am Montag zum KiA - vorausgesetzt der Zwerg hat nur Fieber, ist platt und müde. Wenn er nichts trinken mag, häufig Erbrechen sollte und/ oder ständig weint dann würde ich schon früher los und dann auch ins KH fahren, wenn mein KiA nicht erreichbar ist. Gute Besserung an alle kranken Mäuse.
Bei meiner Großen geh ich sofort, wenn sie sonst nichts hat. Sie hatte schon mehrfach eine Blasenentzündung und eine Nierenbeckenentzündung, die ersten Symptome waren immer Fieber. Erst Ein paar Tage später hat der Urin auffällig gerochen. Deshalb müssen wir zum Arzt um den Urin zu kontrollieren. Beim Kleinen ist es etwas anders. Wenn er nach 3 Tagen immer noch Fieber hat, sind wir beim Arzt. Ebenfalls, wenn das Fieber über 39,5 Grad ist und ich keine erkennbare Ursache habe und wenn er extrem müde und schlapp ist.