Monatsforum Juni Mamis 2015

Familienzimmer - Verwirrung + Krankenhausfrage

Familienzimmer - Verwirrung + Krankenhausfrage

AugustBaby2010

Beitrag melden

Sooo, nachdem mein Freund ja letztens nach der Möglichkeit einer Übernachtung mit im KH gejammert habe - habe ich mich mal informiert: Mein ortsansässiges KH schrieb mir nun 45 € pro Nacht inklusive Verpflegung. Heißt das jetzt von Montag bis Dienstag z.B.? Normal wird der Krankenhausaufenthalt ja nach Tagen gerechnet - sprich 2 Tage zahlen für Montag und Dienstag.... Wie ist das bei euch üblich? + Krankenhausfrage: Ich weiß ja noch nicht in welchem KH ich entbinden werde - da ich nicht weiß ob ich da gerade in Nürnberg bei meinem Partner bin, oder zuhause bei mir (110km Distanz). Muss ich mich dann in beiden Kliniken vorstellen - oder darf ich mich nur in einem Vorstellen? Würde mir nämlich schon gerne beide ansehen und in beiden "vorbereitet" sein.


Diskja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Bei uns ist es von 0:00 bis 0:00. D.h. kommt man Mo abends um 22:00 muss man den gesamten Mo bezahlen. Geht man Mi früh um 09:00 zahlt man Mo, Di und Mi. Also am Besten erst nach Mitternacht ins KH Ich würde mich in beiden Kliniken vorstellen und es dort genauso erklären, wie du es uns erklärt hast


tantenana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

wie das mit der Berechnung ist weiß ich leider nicht! ich dachte das ist wie im Hotel, wo man bis zu ner bestimmten Uhrzeit auschecken muss, sonst zahlt man den nächsten Tag mit Was deine Kliniken angeht... anschauen würde ich beide und dann kannst ja beim Infotermin fragen wie das mit dem anmelden ist. Ich bin auch in zwei KH angemeldet, lasse jetzt jedoch nur in einem die Voruntersuchung machen. Im Endeffekt ist es ja so, dass sie einen mit Wehen nur in bestimmten Fällen wegschicken dürfen und es somit mehr oder weniger egal ist, ob du angemeldet bist... es ist fürs KH halt einfacher zu planen, wenn sie vorher wissen, dass in dem Zeitraum etwa so und so viele Frauen zum entbinden kommen, untersuchen müssen die dich eh nochmal wenns losgeht ;)


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Also angucken kannst du dir ruhig alle Kliniken, die für dich in Frage kommen. Bei unserem Sohn haben wir uns 3 Stück (2 in unserer nähe, eine 100 km entfernt, da meine Mutti da wohnt und ich oft da war) angesehen, die hatten alle offene Kreißsaal-Führungen bei denen es vorher eine Fragerunde gab und danach eben die Räume zum anschauen. Angemeldet haben wir uns nur bei unserem Favoriten bei uns in der nähe. Da haben wir auch gleich angegeben, dass wir ein familienzimmer für die ersten 3 Tage haben möchten. Dafür sollten wir 120€ zahlen. Wir sind Freitag abends hin, Samstag morgen war unser Baby da, Montag sind wir wieder nach Hause. Alles so wie wir wollten. :-)


Zitroneneis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Ich war auch in zwei Kliniken angemeldet. Habe mich dann doch recht spontan vorher entschieden in welche wir fahren. Wir hatten auch ein familienzimmer, es war pro Übernachtung berechnet, sowie die Mahlzeiten einzeln obendrauf. Es bestand allerdings nicht die Option nur " Halbpension" zu wählen oder so. Aber es war ganz gut, so wussten wir, wenn wir nach 12 gehen zahlen wir noch Mittagessen für meinen Mann,, nach 17.30 Abendessen usw. Ich fand es recht flexibel. Ein familienzimmer lohnt sich auf jeden Fall. Klar ist es recht teuer, aber soooo oft bekommt man dann ja doch kein Kind.


Evchen1506

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Hatte bei meinem KH auch nachgefragt. Kostet doch tatsächlich 130 Euro pro Tag!! Find ich echt heftig...


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Evchen1506

Das kommt mir bekannt vor, wir hatten uns auch eins angesehen, dass 120€ die Nacht haben wollte und dann nichtmal inklusive Frühstück für den Partner... Das Krankenhaus befand sich gerade im umbau, die geburtenstation war schon tiptop, aber andere Bereiche waren noch im umbau, ich schätze dadurch sollten kosten gedeckt werden... Anders kann ich mir die riesigen Preisunterschiede nicht erklären. 120€ zu Minimum 360€ (vermutlich mehr da mein Mann ja auch gerne was zu essen hätte ^^) und das für 3 lächerliche Tage...


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Ich weiß gar nicht, ob man sich wirklich zwingend anmelden muss.....? Bei Besonderheiten - klar..... Bei "uns" war ich beim ersten Kind zum Vorgespräch mit dem Chefarzt weil das Kind in einer geburtsunmöglichen Lage lag und da schon vorab jemand gucken sollte. Beim zweiten Kind hätte ich mich nicht vorher angemeldet, bin 33. schon zur (stillen) Geburt rein. Ob ich mich dieses mal besser vorher anmelden sollte wegen der Vorgeschichten und Besonderheiten, werde ich mal noch mit meiner Ärztin besprechen.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Familien Zimmer kostet mit vollverpflegung des Mannes knapp 100€ die Nacht bei uns.


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Bei uns kostet das Familienzimmer kostet bei uns für den Mann mit vollverpflegung 30 euro die nacht. Finde ich ganz human, das kh hat allerdings nur ein familienzimmer und bei ubs ist es Glück, wenn es zum Zeitpunkt der geburt auch tatsächlich frei ist.


Chrysopteron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Hallöchen aus dem Mai! Also bei unserer Klinik ist es so, daß man definitiv kein Familienzimmer vorab "buchen" kann - es möchte natürlich jeder gerne eines haben und daher gilt: wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Je nachdem, wieviele Frauen gleichzeitig mit Wehen aufschlagen, klappt es dann oder auch nicht, wobei es auch von der allgemeinen Auslastung der gesamten Gyn abhängt - sie haben bei dem Infotermin gesagt, wenn irgendein Einzelzimmer frei ist, betten sie gerne auch das auf für Mama, Baby und einen frischgebackenen Papa ; ) Kosten soll der Spaß knapp 70 Euro pro Nacht nur für das Bett oder 95 Euro pro Nacht, wenn der Vater mitaufgenommen werden soll, dann wird er auch verpflegt. Das Tolle für uns: Ich bin für Krankenhausaufenthalte privat zusatzversichert, mit Einzelzimmer. In diesem Fall heißt das, daß mein Freund kostenlos mitübernachten dürfte (falls wir nicht wie bisher angedacht ambulant entbinden), weil die Klinik sagt, ins Gewicht fällt das Zurverfügungstellen des Einzelzimmers, ob sie da dann noch'n Bett reintun oder nicht ist für die finanziell wurscht ; ) Müßten nur, wenn wir das wollen, seine Essenspauschale bezahlen - aber da Krankenhausfutter üblicherweise nicht das allersupertollste ist, wollen wir es im Bedarfsfall eher so halten, daß er was zu essen organisiert und zwar direkt für mich mit... ; )