meggi2006
Was bekommen eure Kinder zum Frühstück und zum Abendessen? Ich wollte meiner Maus zum Frühstück das Baby Müsli von Holle anbieten, doch das schmeckt ihr nicht. Jetzt gibt es eben Butterbrot.
Also Frühstück ist bei uns total unterschiedlich...es gibt zum Beispiel:Pancakes, Kaiserschmarrn, Hafertaler (Haferflocken mit Pflanzenmilch oder etwas Saft und Obst vermischen, bis eine zähe Masse entsteht, nach Belieben noch Zimt oder ähnliches dazu und in der Pfanne braten) Dinkelgrießbrei, aber auch Düsis oder mal ein Brot. Dazu gibt es immer viel frisches Obst.
Zum Abendessen gibt es meistens Brot mit Butter, Frischkäse oder Avocado und dazu dann Obst undGemüse oder manchmal gibt es auch noch die Reste vom Mittagessen
Aktuell gibt's bei uns zum Frühstück Haferflocken mit Obst oder ein Brot mit Fruchtaufstrich und dazu ein Stück Obst. Abends gibt es meistens Abendbrot dazu Gemüse als Fingerfood. Mal ein Wienerle, eine Frikadelle oder Maultaschen angebraten. Eher selten gibt es Quarkauflauf, Milchreis oder Grießauflauf. Beim Frühstück haben wir den Übergang mit dem Kindermüsli von Alnatura gemacht. Das hat unser kleiner nur so weggehauen ;)
Was nehmt ihr da als Fruchtaufstrich, wenn ich fragen darf?
Ach das hört sich alles so einfach an. Hier wird Brot wieder aus dem Mund gepult. Egal was drauf ist und egal welches brot
Ich verzweifel !
Als Fruchtaufstrich nehme ich diese Baby Fruchtmus Becher. Gibt's meistens so in 4er Packs. (Meistens Hipp oder Bebivita)
Ich muss aber dazu sagen wir haben hier einen Super Esser. Der futtert quasi alles. Am liebsten selbst.
Neuerdings ist gebratener grüner Spargel ganz hoch im Kurs.
Gebratenen grünen Spargel isst Jakub auch gern er haut sich aber auch alles rein und sobald ich ihn aus dem Hochstuhl rausgeholt habe, sucht er den Boden nach Resten ab, die runtergefallen sind
Knuspermaisbrot ist hier seit gestern der Renner (macht aber hasenköttelstuhlgang). Zum Frühstück gibt es breze, Brot mit Marmelade oder Frischkäse oder Leberwurst. Baby Müsli möchte ich jetzt bald ausprobieren.
Ich muss gestehen, thilo bekommt bisher immer noch hauptsächlich brei. Also zum Frühstück grießbrei o.ä. und zum Abendessen hafer /Apfel brei. Zwischendurch mal ne halbe Scheibe Brot mit Marmelade oder leberwurst. Ich trau mich da ehrlicherweise noch nicht dran, den brei komplett zu ersetzen
Hier gibt es zum Frühstück aucj Babymüsli von Alnatura. Da wird noch zusätzlich Fruchtmus oder frisches Obst untergerührt. Falls sie es mal verschmäht, was richtig selten passiert, gibt es ein Brot mit Frischkäse oder Erdnussbutter und Marmelade. Mittags isst sie gern noch ihren Risottobrei, wenn sie unser Essen nicht mag. Nachmittags gibt es einen Obstsalat o.ä.. Abends gibt es Brot mit irgend einem Aufstrich und Gemüse. Langsam futtert sie richtig los, dennoch stillt sie immernoch nach den Mahlzeiten, als ob es nichts zu essen gab. Ich frag mich immer, wo das alles in dem kleinen Bauch Platz hat!!! Die Tage, an denen schlecht gegessen und fast nur gestillt wird, gibt es aber auch noch.
Hey Mädels,
bei uns auch hauptsächlich Brei..
Ich muss gestehen , ich gehöre immer noch zu den Schissern wie Pünktchen :-)
Ich versuche es immer und immer wieder, aber mir bleibt regelrecht das Herz stehen...Natürlich bekommt sie ab und zu auch mal Brot, aber immer in mundgerechten Stücken, dadran zu ersticken ist unmöglich :-)
AAABBEERR ich arbeite ja an mir und habe ihr vorhin ein großes Stück Roggenbrötchen mit Butter in die Hand gegeben und hab sie beobachtet...Sie lutscht und lutscht und irgendwann steckt sie es komplett in den Mund...Wenn man dann versucht es mit dem Finger rauszuholen, macht sie den Mund nicht auf und wird sauer . Dabei ist natürlich die Gefahr erst recht groß , dass sie vor lauter Wut und um sich schlagen schluckt und es nicht schafft runterzukriegen...
Echt Leute , lacht nicht über mich , aber ich werde wohl vom Brei nicht wegkommen :-)))) Nein ,im Ernst jetzt , den Brei pürier ich auch nicht mehr bis zum ANschlag, so dass da auch Stückchen sind, aber ein Großes Stck Brot , ne Gurke, nen Apfel in die Hand - NO WAY...
Hirsekringel und Sachen die sich durch Speichel gut auflösen bekommt sie am Stück
Ich glaub, ich brauch ne Therapie
Mausi hat unten 2 Zähne und oben 3 o. 4 Spitzen
Liebe nati :-* Arschbacken zusammen und gönn deiner großen kleinen was, trau ihr was zu, und vor allem, lass deine Finger aus ihrem Mund, das ist nämlich das eigentlich gefährliche ;-) hier vier Zähne und die beißt ohne mit der wimper zu zucken von merinem Schnitzel ab und füttert das mit Genuss :-)
Hallo zusammen, mir geht's da ein wenig wie , er bekommt zwar Brötchen zum Lutschen, Würstchen, Brot mit Belag, beißt inzwischen auch selbst ab, zerdrückte Kartoffeln und kleine Bananenstückchen, aber vor größerem habe ich noch Respekt. Er fängt sofort an zu würgen wenn es ihm zu groß, zu trocken oder zu kratzig im Hals ist und würfelt dann auch alles wieder raus. Ich versuche die Auswahl langsam zu steigern, bin aber noch ziemlich ängstlich.
Na Gott sei dank
Bin ich doch nicht so alleine &521;
Aber danke fürs Anfeuern, wie gesagt, wir arbeiten dran &
523;
Wir sind auch noch weitgehend beim Brei und tasten uns jetzt erst so langsam an "echtes" Essen ran. Das wird aber weitgehend noch als Spielzeug gesehen und der Stuhl, der Boden und das Kind sehen hinterher aus... Brot u.ä. wird konsequent verweigert, wenn dann wird eher beim Mittagessen mitgegessen.
Er darf alles probieren, was wir essen. Semmeln, Milchbrötle, Hefenudel, Laugensemmel, Zwieback, Knäckebrot, Löffelbiscuit, Cornflakes (einzeln, ohne Milch - der Renner hier), Vollkornbrot. Wenn was aufs Brot kommt, dann Butter, Marmelade, Frischkäse, Obstbrei, (streich)wurst, die bekannte Nusscreme mit N am Anfang und A am Ende (er sieht hinterher aus wie Sau, aber es schmeckt).
Auch bei den andren Mahlzeiten lass ich ihn alles probieren, und er schafft es problemlos trotz nur 2 Zähnen unten, Chicken Nuggets und Pommes zu vernichten. Das geht schon, man muss sich nur trauen.
Klar verschluckt er sich auch mal (ist neulich mit nem Stück Gurke passiert) Die kam dann zusammen mit dem Griesbrei vom Nachmittag wieder raus - mitten im Lokal und schön auf die ganze MaxiCosi und sich selber => ein Traum :-D
Ich lass ihn einfach probieren, wenn er was zu weit hinter bekommt, dann würgt er es schon wieder raus. Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass es schlimmer ist, wenn man ihnen im Mund rumfummelt, weil mans nur noch weiter reinschiebt und dann das ganze leichter wieder rauskommt.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich beim Großen nicht so entspannt war, das kam jetzt erst beim 2. ;-)
Was ich faszinierend finde: die 10monatsGläschen muss ich pürieren, da sind ihm die Stückchen zu groß, aber bspw Spaghetti aus meinem Teller dürfen gern im ganzen sein
Hallöchen!
Endlich hab ich auch mal wieder Zeit hier etwas zu schreiben!!! (Ich hab mit meinen beiden Kleinen irgendwie immer etwas um die Ohren).
Und schön, dass Ihr hier noch alle seid :-)
Aber was lese ich hier: Bei Euch klappt Müsli???!!!!
Ich hab heute morgen nämlich genau das Alnatura-Müsli probiert... ...das war vielleicht eine Schlacht...Eine riesige Kleckerei! Mein Kleiner will seit einiger Zeit immer aus dem Schälchen Mitlöffeln. Das Patschen war für ihn das Allerbeste daran. Richtig gegessen hat er es leider kaum.
Ansonsten isst er aber schon bei den meisten Dingen von uns mit und knabbert auch an Fleisch und Äpfeln usw.
Dennoch sind Obst- und Kartoffelbreie die Haupsattmacher. Und auch das Stillen. Dabei werde ich in 8 Wochen schon wieder zur Arbeit müssen - eigentlich müsste ich das Stillen noch viel mehr reduzieren. Am Tag wird er so dreimal angelegt. Denke, das ist auch okay...aber nachts, also nach drei Uhr morgens, will er gefühlt alle halbe Stunde Nuckeln und Trinken.
Puh...
Und mit zwei Kindern ist es einfach zu bequem ihn schwuppdiewupp schnell anzulegen. Zum Mittagsschlaf komme ich so gut wie nie, denn einer ist immer wach von den beiden.
Hoffe, mein Mann hat es dann in seinen zwei Monaten mit ihm nicht zu schwer
Juti, er ist wieder wach.
Grüße!!!
Hier wird mittlerweile komplett bei uns mitgegessen. Bis auf Obstbrei Word o nämlich alles an Brei komplett verweigert
Word = wird
Ich staune,wie eure Mäuse schon fleißig "feste Kost" zu sich nehmen! Wir nehmen auch fast nur Brei,das liegt daran, dass sie von Brot o.ä. nur mal einmal abbeist und es ausluscht. Sattwerden geht da gar nicht. Ich hoffe, dass es bald besser wird. aber ich bin ja schon froh dass es seit neustem auch Gläschen ab dem 8. Monat sein dürfen und nicht mehr nur nach dem 4. Monat. Wenn ich unser Mittagessen püriere,ist sie es oft auch.