MamaBea
Hallo ihr Lieben,
Heute muss ich mal was loswerden. Am kommenden Montag ist mein erster Arbeitstag. Das fühlt sich soooo komisch an. Ich erlebe gerade echt ne Gefühlsachterbahn. Ich freue mich drauf, ich mag meine Arbeit und freue mich auf die Schüler, die Herausforderungen und meine Kollegen.
Aber dann sehe ich meine süße kleine Maus mehrere Stunden täglich nicht. Das macht mich so traurig und mir kommen schon wieder die Tränen. Ich liebe sie so wahnsinnig.
Ich krieg diese zwei Welten irgendwie nicht zusammen. Erst hab ich gearbeitet, war ausgefüllt. Dann Schwangerschaft mit Beschäftigungsverbot und dann ein superschönes und spannendes Jahr mit meiner Maus. Das hat mich auch ausgefüllt.
Und jetzt beides? Das krieg ich irgendwie nicht auf die Reihe. Versteht ihr, was ich meine?
Hab meinen Kollegen davon erzählt, aber die verstehen das irgendwie nicht. Die meinen nur, du schaffst das schon. Ich weiß, dass ich das schaffe. Muss ich ja. Aber ich hab nicht mit diesem Gefühlschaos gerechnet. Oder steigere ich mich zu sehr rein?
Ich danke euch fürs Zuhören.
Ich kann mich ganz gut in dich hinein versetzen. Ich fange zwar im Juli nicht voll an sondern erst mal einen 400€ Job Plus etwas Homeoffice aber selbst die paar Stunden in der Woche ohne meinen kleinen kann ich mir kaum vorstellen.
Ich selbst hab auch ein wenig Angst das er mich dann nicht mehr so arg braucht. Total doof eigentlich aber was will man machen
Ich berichte mal aus eigener erfahrung..
Seit Mitte April gehe ich nun wieder arbeiten und mir ging es vorher genau wie dir. Ich hatte so unglaublich angst etwas zu verpassen oder das der knirps mich gar nicht mwhr als bezugsperson sieht (nicht falsch verstehen, natürlich soll auch mein mann sein Held sein). Als ich dann die ersten tage/wochen arbeiten war, war es nicht so schlimm, wie ich gedacht habe. Ich liebe meinen Sohn über alles aber die Auszeit auf arbeit tut mir gut und ich freue mich umso mehr, wenn ich abends nach hause komme. Sobald ich die Tür aufschließe, strahlt der Knirps mich über beide Ohren an und kommz sofort zu mir gekrabbelt. Dieses Gefühl dabei ist sooo schön. Er freut sich dass seine mama nach hause kommt und zeit mit ihm verbringt. Verstehst du was ich meine? Ich verstehe deine Gedanken jetzt voll und ganz aber es wird dir leichter fallen, wenn du erstmal arbeiten gehst und dann heim kommst und siehst, wie sehr sich deine Maus freut, dich zu sehen.
Ich arbeite zur Zeit in vollzeit und gehe erst ab August auf 30 stunden, worauf ich mich natürlich noch mehr freue aber auch so klappt es super, was ich vorher nie gedacht hätte. Kopf hoch am ende fällt es dir leichter als du denkst und du genießt umso mehr die Momente mit deinem krümel
@MamaBea: verstehe Dich total, es fühlt sich an wie 2 Universen und ich frage mich auch, wie ich beide vereinen kann, wenn ich wieder arbeiten gehe.... @Pünktchen: danke für den Beitrag, das macht Mut!!! Gehe ab September vollzeit arbeiten und der Papa bleibt für 2 Monate zu Haus. Schön, dass das so gut klappt bei Eich. Wir schaffen es auch, tschakkka :)