Libelle07
Hallo. Habe hier in der Gruppe auch schon erwähnt, daß unser Felix in seiner Bewegungsentwicklung nicht grade der schnellste ist und seine Arme nicht benutzt. Er krabbelt oder robbt nicht. Sitzen und stehen kann er. Die Übergänge wo er seine Arme benutzen muss, sitzen halt nicht. Jetzt waren wir bei einer Extra Babyphysio und Ostheopat weil es in den Schultern auch knackt. Es war total klasse. Nicht nur unserer hat was gelernt, sondern Mama auch. Er hat das liegen ins sitzen und vom sitzen in die krabbelstellung gelernt. Durch die Engelchen Engelchen flieg Haltung hat er gelernt seine Arme zu benutzen. Es lief Musik und alles war ganz nett eingerichtet. Die Dame war so nett, das er nicht mal weinte. Wir freuen uns schon auf die nächste Physio. Lg
Oh, das klingt aber toll! Jetzt mach ich mir doch ein bisschen Sorgen, weil unsere auch noch nicht robbt oder krabbelt. Und gleichzeitig finde ich es toll, dass ihr in einer Stunde gleich so viel gelernt habt! Heute haben wir einen KiA-Termin, da frag ich mal, vielleicht gehen wir dann auch...
Im Nachhinein ärgere ich mich, weil meine Grosse auch nicht alles konnte und erst alles so spät gelernt hat. Sie war dann viel am weinen und unzufrieden. Warum ich das bei ihr nicht gemacht habe. Ich denke....Ich war nicht aufgeklärt genug und zu jung. Mit unseren junior heisst es jetzt jeden Tag mindestens 10-30 Minuten weiter üben bis es richtig sitzt. Er knallt mit dem Kopf überall an, weil er die Arme nicht benutzt. Deswegen erstmal auf weichen untergrund. Frag einfach mal...Lieber einmal zu viel.....
Hast du dafür eine überweisung bekomm von der kiä? Wie alt ist dein schatz? Unsere wird am 22.03. Neun Monate alt aber weder sitzen stehen noch krabbeln klappt! Meinst du wir sollten das mal checken lassen?
Hey Mädels, das hört sich super an mit der Physio Libelle... Natürlich würde ich an eurer Stelle mal nachfragen ,ABER hinsichtlich dessen kann ich euch auch etwas "beruhigen"... Meinte Motte ist bereits 10 mal beim Osteopathen gewesen und seit September machen wir, mit einer Unterbrechung Dez/Jan , Krankengymnastik...und trotzdem robbt sie seit dez und krabbelt nicht "richtig", sitzen , hochziehen - Fehlanzeige... Letzten Mittwoch meine die KG , dass alles zeitig normal ist, sie muss noch nicht sitzen usw...Klar machen es manche, wahrscheinlich viele Kinder (sehe ich ja auch im pekip), aber andere kriegen mit 1 Jahr den 1. Zahn, andere mit 5 Monaten... Die Entwicklung ist halt unterschiedlich. Versteht mich nicht falsch,ich kann es an manchen Tegen auch kaum erwarten bis wieder irgendwas neues kommt und wenn die Arme nicht mitarbeiten, ist das natürlich ein Grund zu handeln, ich möchte nur, dass ihr euch nicht alle solche Sorgen macht. Denn bei uns kriegen wir beide immer Schweißausbrüche vor der Physio, alle auch total nett usw. trotzdem ist es meeeegaaa anstrengend für die Kleine und wenn sie es wegen ihrer (Schädelassymetrie , die schon deutlich besser ist) nicht bräuchte, würde ich ihr die Behandlung nicht grundlos zumuten... LG :-)
Super, Libelle, dass es bei euch wohl gut anzuschlagen scheint. Das freut mich für dich und deinen Zwerg. An alle andren: ich kann mich Nati nur anschließen - jedes Kind hat sein eigenes Tempo (sofern vom KiA irgendwelche "Störungen" ausgeschlossen sind). Unser Großer hat das Krabbeln so gut wie ausgelassen, ist vom robben fast direkt in den Stand übergegagen. Ist auch relativ spät gelaufen, aber dafür innerhalb weniger Tage sicher, ohne umzufallen, zu stolpern oder sonst was. Also wenn ihr Zweifel habt: lasst den KiA draufgucken, und wenn der meint es passt alles, dann lasst euren Zwergen die Zeit, die sie brauchen. Ich halte mich an einen ziemlich ausgelutschten Spruch, der mir immer geholfen hat: Gras wächst nicht schneller, wenn man dran zieht... Mein Zwerg hier macht auch noch keine Anstalten sich selbst zu setzen, versucht grad mal den Vierfüßler und meckert, wenn es nicht so geht wie er will... Also Geduld haben, es ist noch kein Kind in den KiGa gerobbt oder gekugelt ;-)
Das klingt ja super! Wir waren letzte Woche auch das erste mal bei der Physiotherapeutin, weil unsere Dame absolut nicht auf dem Bauch liegen will. Sie dreht sich sofort um und ohne Bauchlage gibt es kein Rückenmuskeln, kein krabbeln und kein sitzen.
Die Übungen, die uns gezeigt wurden haben wir fleißig trainiert und sie liegt jetzt oft ganze 2 Minuten auf dem Bauch
Die Kinderärztin hat uns eine Hrilmittelverordnung gegeben, weil es bei ihm seit der Geburt in der Schulter knackt und er einen verformen Schädel durch die Bewegungsreinschränkung hat. Ich verlange keine Wunder. Jedes Kind hat sein Tempo. Lernen tun sie es alle. Nur es war interessant zu sehen, das es manchmal nur am bestimmte Handgriffe liegt. LG und lasst den Kopf nicht hängen.
Du das war auch nicht böse gemeint :-) Ich sag ja, wenn es trifftige Gründe dafür gibt...wir machen es ja auch :-) ich wollte den anderen nur etwas die Angst nehmen, dass es vielleicht nicht normal ist oder so,,, Bei meiner Motte sah der Kopf aus, als hätte man ein gutes Stück abgeschnitten, wirklich richtig schlimm...Sie hat auch EWIGKEITEN gebraucht, bis sie sich mal auf den Armen abgestützt hat...Hat immer den Flieger gemacht... Wir machen die Vojta-Therapie und ich finde sie schon anstrengend für die Babys (Leo schreit wie am Spieß , schon immer, mir zerreißt es das Herz) und würde es halt nicht machen, wenn es kein Grund dafür gäbe :-))) Alles gut :-))))
Alles gut. Ich wollte niemanden angreifen. Nicht dass das so rüber kam. Es ist nunmal so, das die Kinder einfach unterschiedlich in der Entwicklung sind und jeder seine Zeit braucht. Manche brauchen halt einfach einen kleinen Schubser. Das ist auch gar nicht schlimm. Lernen und können tun sie es alle dann. Also liebe Mamas....Keine Panik.
@Nati, Sunflower: Ihr habt ja recht, die Kinder entwickeln sich unterschiedlich und eigentlich weiß man es ja auch...
Ich war gestern ja ohnehin beim KiA und hab gefragt, wie das ist mit Robben und Krabbeln in dem Alter. Die KiÄ meinte, ihre beiden Töchter hätten weder das eine noch das andere gemacht... Ich also nach Hause, Kind auf die Krabbeldecke gesetzt und auf einmal fängt sie an, sich in den Vierfüssler zu ziehen! Total süß: Erst wars ein Fünffüssler (mit dem Kopf als "fünftem Fuß"
), dann ein Sekundenbruchteil lang ein echter Vierfüssler, dann ist sie umgekippt. Also, ich bin guter Dinge, dass es bei uns jetzt auch bald klappt.
@Nati: Ich weiß nicht, ob Du unten noch mitliest, daher hier auch noch einmal vielen lieben Dank für die Mühe mit den Titeln und dem Link!