Monatsforum Juni Mamis 2015

Ernährung

Ernährung

HappyMamiLove

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, für die von euch welche es interessiert hab ich mal ein paar Lebensmittel aufgelistet welche sehr gesund sind und leicht in den Speiseplan mit eingebracht werden können: -> ich bin keine Ernährungsberaterin oder ähnliches!! Aber mir macht das schon immer Spaß und ich interessiere mich halt dafür ;-) - Deshalb keine Gewähr :-D Avocado: mehrfach ungesättigte Fettsäuren, B-Vitamine (Biotin/B7, B6), Mineralstoffe (Kalium, Magnesium), Vitamin E, A und K, Feuchtigkeit spendend, entzündungshemmend und wichtig für Zellerneuerung. Mango: Antioxidativ mit Vitaminen A, C und E. Hoher wasseranteil. Meerrettich: Vitamin C, B-Vitaminen, Senfölen wirkt durchblutungsfördernd, desinfizierend und hautstraffend. Dinkel: Vitamine und Mineralstoffe (bspw Eisen) und Kieselsäure. Brokkoli: Magnesium, Eisen, Folsäure, Vitamin C. Lachs: B- und D-Vitamine, Omega-3-Fettsäuren. Mandeln: mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Proteine, Vitamin B und E, Niacin, Eisen, Magnesium, Folsäure. Eier: Vitamin A, D, E, K und B-Vitamine, Mineralstoffe (Eisen, Magnesium, Kalium, Calcium, Jod), Proteine. Spinat: Mineralstoffe (Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan), Vitamin C und K, Beta Carotin. Grüner Tee: Vitamin A, B und C, Kalium, Calcium und Flavonide. Wirkt entzündungshemmend, antimikrobiell. Brennnessel Tee: Eisen, Vitamin C – welches wiederum die Aufnahme von Eisen begünstigt Bohnen: Eiweiß, B-Vitamine, Magnesium, Eisen. Kohl: Eisen, Calcium, Vitamin A und C, Betacarotin, Kalium, Folsäure, Magnesium. Haferflocken: Eisen, Vitamin B1 und E, Mineralstoffe (Kalzium, Silizium, Zink, Mangan). Sojabohnen: B-Vitamine, Ballast- und Mineralstoffe (Magnesium, Calcium, Zink), Omega-3-Fettsäuren ….. Generell steigt zur Zeit bei uns allen der Kalzium Bedarf, daher wäre es sinnvoll Produkte wie bspw. Emmentaler, Parmesan, Joghurt, Sesam, Brokkoli, Chiasamen mit in den Nahrungsplan einzubauen. Worauf wir ja auch achten müssen ist auf die Eisenzufuhr, daher wäre es sinnvoll Produkte wie bspw. Haferflocken, Mandeln, Dinkel, Brokkoli, Weizenkleie, Linsen, Fleisch mit in den Nahrungsplan einzubauen. ….. und so weiter und so weiter &514; Ich esse zum Beispiel seltenst Wurst und ich mag auch kein Fleisch (mein Mann zwingt mich jedoch z. Zt. dazu min. 1x pro Woche Fleisch oder Wurst zu essen :-D) --- >>Was ich euch jedenfalls empfehlen kann sind Chiasamen, Mandeln und Haferflocken oder Weizenkleie. Diese Kann man immer mal ins Essen streuen und bekommt eine Bombe von Nährstoffen und Mineralien und wie das alles heißt ;-) Jaa, ich hoffe, dass es den ein oder anderen von euch interessiert :-) Wenn nicht einfach nicht lesen. Wenn ihr Tipps habt immer her damit!! :-)


tantenana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyMamiLove

Wow hast du dir da viel Mühe gegeben! Danke dir!!!


HappyMamiLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tantenana

Kein Ding :-) Ich will ja auch das es euch & euren Krümels gut geht


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyMamiLove

Hallo ich wollte nur noch dazu erwähnen das man bei obst aufpassen muss wegen fruchtzucker. Ich hab bei meinem sohn gedacht bevor ich mir die Schokolade reinziehe doch lieber obst.an den fruchtzucker habe ich nicht gedacht bis meine Hebamme meinte hättest mal lieber die Schokolade genommen denn 500gr Weintrauben enthalten mehr zucker in form von fruchtzucker als in einer tafel schoki ist.hab 18 kg zugenommen und ich gewundert warum. zehn sind übrig geblieben, daher muss ich diesmal noch mehr aufpassen. Lg nita


HappyMamiLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyMamiLove

Hier noch eine Ergänzung aus dem Juli Forum: "Amaranth: Eiweiß, Mineralstoffe, Lysin, Magnesium, Calcium, Eisen Hirse: besonders viel Eisen, Magnesium, Kalium, Fluor, Silizium Quinoa: Calcium, Magnesium, Eisen, Zink, Vitamin E und B², Eiweiß, Lysin" Und diese aus dem Mai Forum: "Brenesseltee: wirkt treibend, kann in der Schwangerschaft gefaehrlich sein. Meerrettich: nicht zu viel, steht im Verdacht Wehen auszuloesen. Brokkoli: nicht unbedingt bei Schilddruesenproblemen Lachs, wie auch andere Fischsorten, moeglichst nur in der Bioversion, da sehr belastet. Gruener Tee: enthaelt Thein, in der Schwangerschaft nur 1,2 Tassen am Tag Parmesan & Emmentaler: beides Rohmilchkaesesorten (zumindest im Original), in der Schwangerschaft nur nach Erhitzen zu verzerren. Spinat: wie Pilze, am ehesten radioaktiv belastet. Sojabohnen: wie alle Sojaprodukte aufgrund der hormonellen Wirkung in der Schwangerschaft umstritten. Pflanzliches Eisen ist schwieriger aufzunehmen, als tierisches Eisen. Ein gutes Steak wirkt meistens eher und staerker, vorausgesetzt es ist gutes Fleisch. Andere Naehrstoffe, wie z.B. Zink oder Magnesium oder auch Balaststoffe, aber auch Milchprodukte verringern die Aufnahme von pflanzlichen Eisen durch den Koerper. Gleichzeitige Einnahme von Vitamin C verbessert es."