Alexiell
Sicher ist das Thema nicht neu. Ich schwanke derzeit aber dennoch, ob es Stoff- oder Wegwerfwindeln sein sollen. Für Unterwegs finde ich Wegwerfwindeln praktischer, zu Hause müssten doch aber Stoffwindeln besser sein (Kosten und Umwelt). Mich würde interessieren was ihr so für Erfahrungen (positiv oder negativ) gemacht habt, wenn ihr euch für Stoffwindeln interessiert habt.
Und was natürlich auch interessant wäre, mit welchen Systemen ihr Erfahrungen gemacht habt.
Danke schon mal.
Aaaaaaalso - ich habe meine Große anfangs mit Stoffwindeln gewickelt - die typischen zweiteiligen Stoffwindeln - gibt ja auch noch die All-in-One Stoffwindeln. An sich nicht schlecht. ABER ich fand es zu aufwendig und die ständige Wascherei ging mir auch auf die Nerven, gerade da Stoffwindeln in der Anschaffung und das dazugehörige Zubehör (Saugeinlage) ja auch nicht günstig ist. Zudem fand ich persönlich dass Stoffwindeln nicht so saugfähig sind und schnell mal auslaufen... Letztendlich bin ich nach nur ein paar Wochen auf Wegwerfwindeln umgestiegen. Für mich die passendere Variante und werde diesmal auch erst gar nicht mit Stoffwindeln anfangen... Denke da muss aber jeder persönlich damit Erfahrung machen. Ich wurde als Baby auch von meiner Oma mit Stoffwindeln gewickelt, bis sie die Wegwerfwindeln für sich entdeckt hat :D
Aaaaaaalso - ich habe meine Große anfangs mit Stoffwindeln gewickelt - die typischen zweiteiligen Stoffwindeln - gibt ja auch noch die All-in-One Stoffwindeln. An sich nicht schlecht. ABER ich fand es zu aufwendig und die ständige Wascherei ging mir auch auf die Nerven, gerade da Stoffwindeln in der Anschaffung und das dazugehörige Zubehör (Saugeinlage) ja auch nicht günstig ist. Zudem fand ich persönlich dass Stoffwindeln nicht so saugfähig sind und schnell mal auslaufen... Letztendlich bin ich nach nur ein paar Wochen auf Wegwerfwindeln umgestiegen. Für mich die passendere Variante und werde diesmal auch erst gar nicht mit Stoffwindeln anfangen... Denke da muss aber jeder persönlich damit Erfahrung machen. Ich wurde als Baby auch von meiner Oma mit Stoffwindeln gewickelt, bis sie die Wegwerfwindeln für sich entdeckt hat :D
Ich hab keine Erfahrungen mit Stoffwindeln, hab mich aber mal zum Thema kurz eingelesen. Für mich käme das absolut nicht in Frage. Schon allein wegen der ständigen Wascherei, dann sind die Dinger nicht annähernd so saugfähig wie die Wegwerfwindeln und um ehrlich zu sein... ich finde es auch nicht soooooo ultraprickelnd, die kaka vom Kind dann aus dem Stoff zu "kratzen" beim Vorwawschen/Einweichen.
Mir ging es ähnlich. Als mein Sohn 1,5 Jahre war, habe ich mich mal für das Thema interessiert, da mir gesagt wurde, dass stoffwindel-Kinder eher trocken werden sollen... Ich habe die Idee dann aber doch wieder verworfen, da wir die halbe wickelzeit (hoffentlich) schon rum hatten und stoffwindeln in der Anschaffung recht teuer sind. Wohnst du in einer Großstadt? Dann gibt es da vielleicht waschdienste für stoffwindeln, die holen die dreckige Wäsche und bringen die sauber wieder, wie das preislich im Verhältnis zu Wegwerfwindeln steht, weiß ich nicht, da es sowas hier nicht gibt. Und man braucht auch nicht die großen Geschäfte aus dem Stoff kratzen, da kommt noch eine Einlage zwischen, die man entsorgt. :-)
Die Stoffwindeln sind zunächst nicht ganz günstig in der Anschaffung (gibt es aber auch gebraucht zu kaufen, auch solche "Systeme"). Von der Ökobilanz sind sie durch das Waschen auch nicht soooo viel besser, außer dass natürlich nicht so ein Müllberg entsteht.
Ich persönlich habe mir gar keine Gedanken gemacht und Stoffwindeln von vorn herein nicht in Erwägung gezogen. Die erste Zeit mit Kind ist anstrengend genug und Wäsche fällt auch so genug an, da wollte ich nicht noch Windeln waschen müssen. Jetzt bei Nr. 2 nehme ich auch wieder die Wegwerfwindeln. Der Wäscheberg wird auch so groß genug werden. Und ehrlich gesagt, nehme ich da die Annehmlichkeiten unsere Zeit gern in Anspruch...
Ich wollte es bei meiner Tochter ganz gerne, da sie sich aber als absolutes speikind entpuppte ( ich habe sie nachts 4 mal umgezogen) habe ich es in Anbetracht des Wäscheberges gelassen. Pampers waren auch super. Meine Nachbarin hat stoffwindeln und nun vom kia gesagt bekommen sie solle umsteigen, da der kleine sehr in seiner Motorik eingeschränkt ist. Das ist auch echt immer ein Paket...
Vielen Dank für eure Erfahrungen. Ich glaube inzwischen insb. da wir keinen Wäschetrockner haben wird das mit den Stoffwindeln wohl doch zu aufwändig. Außerdem bin ich von den Stoffwindeln irgendwie nicht ausreichend nicht überzeugt.