IchWerdeMami2015
Mal eine Frage an die Fußballbegeisterten unter euch: wie macht ihr das mit euren Mäusen,wenn jetzt die EM anfängt und Fußball im Fernsehen kommt? Manche Spiele sind ja eh spät,aber was ist mit denen ab 18 Uhr oder früher? Lasst ihr die Kleinen da mitgucken? Unsere Maus darf nie Fernsehen aber natürlich würde ich auch gerne zumindest Teile der Spiele sehen. Jemand ne Meinung dazu?
Hey :-) Ich hab auch immer aufgepasst, dass Maus kein TV guckt, aber ganz dagegen ankommen, hat hier nicht geklappt und ich habs etwas schleifen lassen mittlerweile...der TV läuft den ganzen Tag nicht , außer Männe ist da (also abends etwas, WOchenende) Aber nicht immer interessiert sie das , also von daher..sie spielt mit meinem Mann zb und guckt garnicht hin und er sieht seinen Fussball zb... Jetzt bei der EM denke ich werden wir die wichtigen Spiele schon schauen...Gegen 20 Uhr ist sie im Bett . Wir haben aber auch das große Glück , dass sie nicht aufgekratzt ist von sowas, zb auch Geburtstage , wo viel los ist , macht ihr nichts, sie findet es toll und ist sehr gesellig
Also meine kleine schaut auch ab 18 Uhr mit und geht dann 20 Uhr ins bett. Ich sehe das nicht so schlimm is ja nicht die regel. Sie interessiert es auch nicht besonders schaut nicht wirklich viel hin und schläft danach genau so.
Ich habs mittlerweile aufgegeben, meinen Freund vom Fernsehen mit Kind abzuhalten... Aber bei uns ist es auch so, dass der Fernsehen fuer die Maus nebenher laeuft und sie das nicht wirklich mitkriegt. Laufen ueben ist momentan viel wichtiger! Insofern, wenn da mal Fussball laeuft, finde ich es nicht tragisch.
Also bei uns ist der tv in der Regel aus, wenn thilo spielt. Aber falls er doch mal an sein sollte, interessiert thilo sich eigentlich so gar nicht dafür. Von daher werden die spiele die vor 20 Uhr stattfinden bestimmt nebenbei laufen lassen. Thilo ist ab 19 uhr im bett
Kann mir mal jemand sagen wieso der TV so tabu in allen Haushältern ist?
Unsere gaaaanze Siedlung spricht davon, dass IHRE Kids kein TV sehn dürfen. Wenn ich aber morgens wenn ich mit dem Hund raus gehe bei den Wohnzimmern vorbeifahre... dann läuft bei jedem Cartoons!
Meine Tochter ist 9 Jahre alt und bei uns gilt die Regel: Hausaufgaben müssen gemacht sein und in der Schule muss sie gut sein, ausserde gibts bei schönem Wetter kein TV ansonsten gibt es Tage da verbringt sie stunden vorn tv... sie darf sich das selber einteilen. Meine beste Freundin ist Anwältin und die war ab Geburt an bis heute ein richtiger TV Junky!!! Ich wäre nur dagegen dass kinder actionfilme, horror oder thriller sehen.. aber das war bei uns nie Thema weil unsere Prinzessin sogar angst hat abends rotkäppchen hörspiel zu hören, wegen dem bösen wolf.
Es ist nicht tabu, ixh finde nur einfach, dass es sinnvollere Dinge gibt, als tagsüber tv zu gucken. Das war aber bei mir auxh schon so, bevor ich thilo hatte. Ich war noch nie der große tv gucker. Nur abends ist das für mich Entspannung und abschalten. Ich habe aber absolut kein Problem mit Müttern oder generell Menschen, die das anders machen. Mein mann z.b. ist ein totaler tv Junkie, wobei er das selber seit thilo da ist reduziert hat und das nich weil ich es ihm verboten habe sondern weil er selber sagt, dass er es schöner findet,sich mit dem krümel zu beschäftigen. Aber ich find,jeder soll das handhaben wie er möchte. Wenn thilo größer ist, wird er seine tv Zeiten haben aber im das Fernsehen ganz verbieten, nur weil ich da nicht so viel gucke, werde ich nicht.
Ich finde fernsehen ganz einfach nicht gut weil ich es nicht gut finde wenn der als dauerberieselung den ganzen tag an ist. Und ich will einfach ein gutes Vorbild sein für die kleine... klar wird als mal ein Film oder eine Serie angeschaut aber ich finde einfach dass die kleinen sich auf das laufen oder spielen konzentrieren sollten. Und auch wenn meine kleine es nicht wirklich interessiert schaut sie trotzdem drauf und ist abgelenkt... ich finde das Fernsehen kommt früh genug da kann man se net abhalten wenn Freundinnen auch Fernsehen schauen aber jetzt kann ich es noch steuern also mach ich das.
Is meine Meinung nicht falsch verstehen;-)
Also bei uns ist es halt so,dass uns gesagt wurde,dass TV o.ä. vor allem für Schreikinder absolut tabu ist,weil es einfach zuviele Reize sind. Wir müssen schon aufpassen. Ich persönlich gucke gern,viel und oft TV (aber jetzt halt nur noch abends)
Ein Thema, wo sich die Geister scheiden...kommt wohl gleich nach den Süßigkeiten Hier läuft der TV wenn dann nur für uns abends, Mini weiß noch gar nicht, was das ist und ich hoffe das bleibt auch noch eine Weile so. Die schnellen Bildabfolgen können die Zwege ja noch gar nicht verarbeiten. Ich denke wie Pünktchen, dass es für die Kids gerade in dem Alter noch viel interessantere Dinge gibt. Aber wie bei allem - das darf und muss jeder für sich entscheiden.
Also hier wird geguckt.
Jedenfalls schauen mein Mann und ich.
Unsere Kinder sind dann zwar mitunter mit im Wohnzimmer - aber eigentlich beschäftigen sich beide dann mehr mit anderen Dingen als dass sie gebannt auf den Bildschirm schauen?! ( Machen das Eure? )
Hab derzeit jedenfalls keine Sorge, dass sie Fersehsüchtig werden würden.
Grüße!!!
Hey , hatte ja auch schon geschrieben, dass Mausi oft garnicht hinguckt und heute hat sie zum Geburtstag einen ganz tollen,großen Motorikwürfel von uns bekommen...der ist meeeega interssant und heute hoch im Kurs :-)
Na, das gefällt mir!!! Schön, dass dann doch beschäftigt sind. Gruß!