cerna
...macht ihr das noch komplett alleine? Außer Getränken (dank meines Ende Dezember erworbenen Führerscheines) muss ich noch alles machen, wenn wir vom Wochenende noch was haben wollen. . Aber grad bin ich mit dem Einkaufswagen ein paar mal gegen den Bauch gedotzt, das Kind hat es mir gedankt, in dem sich so fest wie es konnte, in die Blase gedrückt hat und ich kaum mehr laufen konnte. . Hat jetzt bestimmt einen blauen Hintern, armes Ding..
Jap. Ich kaufe komplett allein ein wenn mein Mann keine Zeit hat. Inklusive Getränke. Da quatsche ich bei schweren Sachen über 5kg rotzfrech Personal oder andere einkaufende an ob sie es mir in den Wagen bzw ins Auto heben. Hat noch keiner Nein gesagt. Und statt wie vorher an der Kasse alles direkt in Tüten zu packen mach ich das jetzt erst am Auto. So muss ich auch da nix mehr hin und her wuchten. Hochtragen tut's zu Hause dann entweder mein Mann, die schwägerin oder die Nachbarin. Aufräumen kann ich dann auch wieder alleine.
Ich mach das auch alles noch alleine. Zuhause lauf ich dann halt entweder ein paar mal mit kleinen Tüten oder wenn mein Mann da ist macht er das. Merke aber langsam auch das mich das wahnsinnig anstrengt. Wenns nicht mehr geht hol ich mir Hilfe, bin immer der Meinung das mein Körper mir schon sagt wenns zu viel wird :) Liebe Grüße
Einkaufen macht mein Mann, soll ja nur liegen und nichts tragen. Und das schon seit knapp 9 Wochen... Ich schreib ihm immer eine Leiste und er geht dann nach der Arbeit einkaufen. Er macht auch die Wäsche, weil Treppenlaufen soll ich auch vermeiden und da wir im ersten Stock wohnen hat mein Mann es mir verboten!
Hi, ich mach es auch alleine, bin aber eh der Typ der eher jeden Tag geht und in kleinen Mengen holt als einen Wocheneinkauf. Den trage ich dann auch in die 2. Etage hoch. Nur bei sehr schweren Dingen, bleiben die im Auto bis mein Mann sie holt. Wenn es nicht mehr geht oder ich wie vor zwei Tagen einfach um 19 Uhr einschlafe und 12 Stunden durchschlafe geht mein Mann aber selbstverständlich einkaufen. Gruß Apydia
Mein mann und ich gehen immer zusammen einkaufen allerdings auch schon vor der Schwangerschaft. Also da gibt's kein problem. Wobei ich so in der Stadt auch schon gefragt wurde, ob ich Hilfe bräuchte
Jeden Tag würde ich zeitlich nicht schaffen. Die letzten 2 Wochen habe ich es schon aufgestückelt. Grad kann ich nicht mal mehr sitzen, dank Schmerzen im linken Bein vom Po abwärts . . Die Hebamme sagte , das hängt mit der gelockerten Beckenbodenmuskulatur zusammen, weil der Abstand zwischen den Kindern nicht so lange war..
Jammer jammer jammer
Bis auf Getränke holen, mach ich das selber und hab meistens den Großen noch dabei. Ist unterschiedlich, mal mach ich den ganzen Wocheneinkauf (und verteil ihn auf viele Tüten im Kofferraum, dann ists net so schwer) mit dem Auto oder aber ich kauf nur für das jeweilige Abendessen frisch ein (Markt oder so), das kommt unten in den Buggy vom Großen und gut ist. Wenn mir doch mal was zu schwer ist, bleibts im Kofferraum bis es mein MAnn oder Schwiegerpapa rausholt und reinträgt. Allerdings merk ich auch, dass die eine Strasse, die zu uns geht, schier endlos lang ist und ich schnaufe wie ne Lok wenn ich den Buggy dann schiebe. (die Straße hat ne ganz leichte, aber dafür sehr langgezogene Steigung...) Meistens denk ich mir: schwerer als mein Großer mit seinen gut 12kg ist es auch nicht, und den kann ich noch ohne harten Bauch oder so mal hochnehmen und ein Stück tragen...
Huhu ich bin auch eher die Wocheneinkauf Kandidatin. ;) Im Gegensatz zu früher packe ich mittlerweile auch einiges in handlich tragbare Portionen sozusagen zusammen im Kofferraum. Schwere Sachen wie Getränkekisten usw. darf hier dann auch der Mann nach oben tragen :)
Ich mache es auch alles alleine, mit zweijähriger Tochter im DG ohne Fahrstuhl. Es geht alles, man muss nur gut überlegen was man wirklich braucht, bzw. für die schweren Sachen nehm ich halt nen Rucksack, meine Tochter auf die Schultern, so verteilt sich dass Gewicht besser. Wasser trinken wir aus dem sodaclub und Milch wird einmal in der Woche geliefert. Die restlichen schweren Sachen bekomm ich schon irgendwie hoch, aber sooooo viel ist es meist nicht. Und ich mach die Einkäufe alle mit dem Rad, da kann ich die Tüten an den Lenker hängen. Wenn ich so lese was ich alles schleppe kommt es mir doch auch etwas viel vor... Naja, solange es mir gut geht. Liebe Grüße