kaddy81
Hallo, bin 30. SSW mit dem zweiten Kind. So langsam kommt die Angst vor der Geburt. Ich hatte eine schwere erste Geburt. Und habe sigar schon Alpträume. Und auch Zweifel ob ich das alles mit 2 Kindern schaffe. Ich bin sehr unruhig...
Hast du nach so einer "horror" geburt mal drüber nach gedacht per Kaiserschnitt zu entbinden? Mach dich nich verrückt, ich hatte diese angst beim 1 kind und hab dann den Kaiserschnitt gewählt und bin sehr glücklich damit...nr.2 kam dann auch per Kaiserschnitt und bei nr.3 der jetzt im Mai geboren wird hab ich mich auch wieder für einen Kaiserschnitt entschieden :) Lg
Huhu, Bin zwar mit dem ersten Kind schwanger aber ich hab so ne Panik vor der geburt und von tag zu tag steigt sie. Meine hebi beruhigt mich zwar immer und auch die Kreißsaalbesichtigung hat mich etwas runter gebracht aber ich hab so angst wenn es los geht und hab so horrorvorstellungen, dass mein Mann es nicht rechtzeitig schafft und ich ganz alleine bin oder die schmerzen nicht aushalte.
Oh das kenn ich :-) Ging mir bei meiner ersten Geburt genauso :-) Im Endeffekt war ich solange "neben mir", bis die fruchtblase platzte, danach war ich viel ruhiger und mein Freund "schob Panik" xD Wir sind losgefahren und ich habe alles auf mich zukommen lassen. Im Krankenhaus waren super liebe Hebammen, die mich auch mit Schmerzmitteln versorgen konnten. Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich mich völlig zu unrecht wahnsinnig gemacht habe. In dieser Schwangerschaft bin ich (noch) tiefenentspannt. (Ich hoffe das bleibt so xD )
Hey! Ich kann Dich sehr gut verstehen!!! Bei mir kommt auch Nr. 2 - und ich weiß mich auch noch an gewisse Phasen der Geburt sehr gut zu erinnern... Zwar habe ich (noch) keine Panik vor der Geburt, sondern finde es eher spannend, aber bei Nr. 1 hatte ich auch Momente, wo ich mich wg. des Schmerzes und dieser lustigen Presswehen echt kurz vorm Wegtreten fühlte. Ich hab mir dann ne PDA legen lassen - und das war eine verdammt richtige Entscheidung, weil dann mit einem Mal wieder alles entspannt war und ich das ganze Drumherum und die Geburt viel besser mitbekam. Haben hier die Mehrfachmamis, die normal entbinden konnten, die Erfahrung gemacht, dass die weiteren Kinder "leichter" bzw. schneller auf die Welt kamen? Also weil das Gewebe vielleicht schon etwas gedehnter ist? Vielleicht muntert uns das ja auf?! :-) Ich bin jedenfalls auch nicht wieder an den Schmerzen interessiert... Werde daher ab einem bestimmten Zeitpunkt x zur Geburt (und nach Möglichkeit) wieder eine PDA "buchen". Käme das vielleicht auch für Dich in Frage?
...und fällt mir noch ein: Machst Du evtl. geburtsvorbereitende Akupunktur? Oder hast Du die Möglichkeit? Ich bin wahrlich keine Esoterikern oder so, aber vielleicht wäre das auch noch eine zusätzliche Variante. Ich hatte das so ca. 5 Wochen vor dem ET bei Nr. 1 beim Arzt machen lassen. Mir haben die gesagt, dass es zwar nicht die Geburt an sich verkürzt (das sei nunmal ein mechanischer Prozess) aber die Vorphase würde sich verkürzen. ...leider bräuchte man dann wieder einen Klon seinerselbst, um herauszufinden, in wieweit das nun zutrifft... Ich hatte tatsächlich dann keine lange Vorphase, sondern kam auf der Entbindungsstation an und Zack bekam ich schon diese ganz anderen Wehen zu spüren...autsch. Wie gesagt, noch so als Idee. Vielleicht beruhigt es ja etwas, weil man ja sonst im Vorfeld nicht sooo viel machen kann. Gruß!
Ich werde zum ersten Mal ein Kind zur Welt bringen, war aber vor ein paar Jahren dabei als meine beste Freundin entbunden hat. Alles in allem hab ich ne ziemlich klare Vorstellung davon, was da auf mich zukommt, und ich freu mich sicher nicht auf die Schmerzen. Zumal ich mir ne PDA wahrscheinlich von vorneherein abschminken kann (spritze Heparin). Aber nichtsdestotrotz geh ich momentan noch recht entspannt an die ganze Sache heran, es ist noch kein Kind drin geblieben, bisher sind sie alle irgendwie rausgekommen. Einen KS würde ich gerne vermeiden, mit Grauen denke ich an meine Blinddarm-OP vor ein paar Jahren zurück und was das für grauenhafte Schmerzen waren in den Tagen danach!
Auch meine 1. Geburt vor knapp 6 Jahren war die Hölle ... 48h im kh verbracht (vorher noch eine Nacht zu Hause, da sie uns am Abend zuvor wieder nach Hause geschickt haben) mit starken wehen, mumu dauerhaft auf 5cm.. Da ist er auch erstmal geblieben für 48h ... Dann pda weil ich die letzte 48h kein Auge zu machen konnte und kaum was gegessen habe... Die hat dann 15min gewirkt (wurde falsch gesetzt, viel dann erst auf als der Doktor anfing fröhlich zu nähen und ich fragte, ob das normal ist dass ich das gerade alles spüren kann unten rum) -.-, der wehentropf hat dann den Rest erledigt und dann nach einer weiteren Stunde kam dann mein Zwerg! Dieser Moment war der schönste meines Lebens!.... Ehrlich, trotz dieser Höllen Geburt freu ich mich auf die nächste :) es gibt nicht schöneres als ein frisches baby :) Ihr schafft das schon, denkt immer an den Krümel in eurem Bauch und den Moment, wo ihr ihn das 1. mal im Arm habt, unbezahlbar! :)
Bei mir war die Geburt des 1. Kindes ziemlich unschön. Ein Kaiserschnitt. Die Schmerzen die ich vor allem die 2 Wochen danach hatte und die sich keiner erklären konnte, waren das schlimmste, was ich bis dahin erlebt hatte. Konnte mich kaum ums Baby kümmern. ABER dann kam das 2. Habe spontan entbunden und Hey, was soll ich sagen, ich habe mir eine PDA geben lassen und hatte die entspannteste Geburt der Welt, ohne einen einzigen Kratzer. Zumindest untenrum habe ich ausgesehen wie vorher
Aber: Andere Frau; anderer Körper. Die Dame, die mit mir einen Kaiserschnitt hatte (30 min vorher. ..) ist am selben Tag schon wieder rum gelaufen, der ging es super. Ich glaube, da spielt auch die Psyche eine gewaltige Rolle. Was deshalb immer hilft, wenn es auch leichter gesagt als getan ist: Entspannt bleiben.
Ich hatte nach einer nicht schönen ersten Geburt eine wunderschöne zweite!!!
Wehen fingen abends um 11 Uhr an, um eins hab ich dann meinen Mann geweckt...um zwei Hebi angerufen (ich wollte aber noch nicht, weil ich nicht zu früh in der Klinik sein wollte).Naja dann großes Kind zur Oma gebracht, um vier waren wir in der Klinik...5.27 Uhr war meine Motte da und ich konnte die ganze Zeit noch Späße machen, haben wir was in dem Kreissaal gelacht. Auf jeden Fall, sehr "schöne" gleichmäßige Wehen, gut zu veratmen...rundum perfekt! Wir sind nach 4 h wieder heim gewesen und halb 12 Uhr hab ich meinen Sohn am Kindergarten empfangen (wobei der gleich um die Ecke ist).
Was die Alpträume angeht, ich bekomme das vierte und trotzdem bleibt eine gewisse Angst und Anspannung...das ist völlig normal und auch gut!
Wir schaffen das alle und ich wünsche euch das Erlebnis einer schönen Geburt!!!
Hallo, ich bekomme auch das zweite und hatte beim ersten auch eine Horror Geburt, auch wegen einer abgestumpften kargen Hebamme. Beim ersten Kind wenn man nicht genau weis wie es sein wird, ist man wohl eher aufgeschmissen. Jetzt weis ich es ja und werde es beim zweiten anders machen. Wir bekommen nun 1 Woche vor ET einen geplanten Kaiserschnitt. Vor der OP direkt bin ich dann sicher schon aufgeregt aber bis jetzt seh ich das alles gelassen weil ich weis das ich nicht auf Wehen oder einen Blasensprung warten muss. Da ich Narkosen sehr gut vertrage und auch eine sehr schnelle Wundheilung habe mach ich mir da auch nicht so viele Gedanken, und inzwischen glaube ich auch fest daran das die Schmerzen nach einem Kaiserschnitt viel leichter ertragbar für mich sein werden, als 10 Std. wehen. Mal davon abgesehen so kann ich in aller Ruhe mit meinem Mann die Sache im Krankenhaus erleben und unser erstes Kind ist in dieser Zeit in der Kita aufgehoben. Wie sollte ich es anstellen wenn ich darauf warte...? soll ich mitten in der Nacht mein Kind aus dem Schlaf reisen und Sie mit ins Krankenhaus nehmen ?? ..und dann....? im Krankenhaus kann ja auch niemand auf Sie aufpassen, und meinen Mann hätte ich schon gern an meiner Seite. Mich beruhigt diese Wahl mehr, als zu wissen es kommt wieder zu stundenlangen Horrorschmerzen. Egal wie Du dich entscheidest, ich wünsch Dir alles Gute.