Monatsforum Juni Mamis 2015

Clusterfeeding

Clusterfeeding

IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Hallo ihr, meine Maus ist jetzt fast zwei Wochen alt. Seit ein paar Tagen schlagen wir uns nun mit dem clustern herum. Gestern hat das ganze Drama seinen Höhenpunkt erreicht. Nach vier Stunden Dauerstillen und wunden Brustwarzen konnte ich einfach nicht mehr. Da sie aber immer noch wie am Spieß gebrüllt hat und offensichtlich noch trinken wollte hat mein Mann ihr schließlich ein Fläschchen gemacht. Sowas wollen wir eigentlich vermeiden. Hat jemand Tipps?wie lange dauert denn diese Phase? Lg


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Was ist den clustern, wenn ich mal so doof fragen darf. :-)


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

http://www.medela.com/DE/de/breastfeeding/good-to-know/breastfeeding-patterns.html Ich musste auch eben erstmal googlen - kannte den Begriff nicht. Gruß!


Juni2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Hi IchWerdeMami, das Stillen ist auch unsere Hauptbaustelle. Anfang der Woche hatte mein Kleiner (heute 15Tage alt) auf einmal enorm viel mehr Kraft im Kiefer und hat mir heftige Brustschmerzen beschert. Durch Zufall habe ich da mal meine Hand-Milchpumpe ausprobieren wollen und siehe da, das gleichmäßige Ziehen an den BW hat ihnen geholfen sich auf das kräftigere Saugen umzustellen. Habe 2-3 Mal mir der Pumpe "geübt" und dann ging es den BW schon besser. Parallel dazu habe ich meinem Kleinen nachts die abgepumpte MuMilch mit der Flasche gegeben und die BW gut eingecremt, damit sie etwas Zeit hatten sich zu erholen. Wir sind aber auch in der Situation, dass das KH aus Bequemlichkeit mit Flaschenfütterung begonnen hat und wir das gerade schrittweise ausschleichen müssen. Mein Kleiner nimmt also Brust (von mir) und Flasche (vom Papa), bevorzugt aber gsd inzwischen die Brust. Wenn ich ihm ne Flasche gebe will er immer noch ne Brust dazu/ zum Abschluss. Aber wenn deine Kleine Flasche noch garnicht kennt, wie wäre es zwischendurch mit Füttern von ausgestrichener MuMi vom Löffel oder aus nem Becherchen? (Um Flasche zu vermeiden) Viel Glück, Geduld und schnelle Erholung für die BWs! Juni2015


Sassi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Clusterfeeding ist ganz normal. Die Flaschen solltet Ihr wirklich vermeiden, sonst wird es nur noch schlimmer. Am besten, Du wendest Dich an Deine Hebamme oder eine Stillberaterin. Dort kann man Dir Tips geben und vor allem Rückhalt.


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Hallo, mein großer Sohn hat die ersten 14 Wochen jeden Abend ca. 3-4 Stunden gestillt. Das ist also völlig normal, geht eben so 12-15 Wochen und hat rein gar nichts damit zu tun, dass zu wenig Milch da ist o.ä. Wenn du Schmerzen hast, dann kann das vor allem an der falschen Anlegetechnik liegen oder bei deinem Baby stimmt mit der Haltung etwas nicht. Frage deine Hebamme nochmal danach oder wende dich an eine Stillberaterin (z.B. von der LaLecheLiga, findest du im Inet). Wunde BW sollten nie sein, auch nicht zu Stillbeginn. Du kannst aber schön Lanolin schmieren und viel Luft ranlassen, um jetzt zunächst Linderung zu schaffen. Im Übrigen habe ich das Clusterfeeding extrem genossen. Habe nebenher gelesen, im Internet gesurft oder leise bzw. mit Kopfhörern fern gesehen. Diese Ruhe und die abendliche Erholung habe ich lange Zeit vermisst als diese Dauerstillerei aufhörte. Also genieß es (wenn du das Problem mit den wunden BW gelöst hast). Ach, und dass nach 2 Wochen das Clustern einsetzt ist auch völlig normal... Alles Gute, samoe


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Ich kann dich sehr gut verstehen, mein "Grosser" hat das auch stundenlang gemacht. Hatte auch wunde Brustwarzen und es war teilweise die Hölle und ich total am Ende. Er war auch ein Schreibaby und hat deshalb auch sonst sehr viel Kraft gekostet. Versuche mal dein Baby in den Abendstunden in einem Tragetuch herum zu tragen, hat bei uns etwas geholfen. Ansonsten wünsche ich dir viel Kraft, es wird auch wieder besser. Fläschchen würde ich auch eher nicht geben, ausser du pumpst die Milch ab. Sonst kann sich die Brust nicht an den Mehrbedarf gewöhnen. Lg


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWerdeMami2015

Hi, ich habe in den ersten Wochen nach dem Stillen abgepumpt um den Milchfluss anzukurbeln. Diese Milch haben wir dann bei Bedarf zugefüttert, um eine Saugverwirrung zu vermeiden auf anraten der Stillberaterin mit einer Einwegspritze und einer gekürzten Magensonde (Beides aus der Apotheke, wobei die Magensonde nicht ganz billig ist). Entweder beim Stillen den dünnen Schlauch mit dazwischen mogeln und langsam Milch dazu fließen lassen oder er durfte am kleinen Finger saugen und hat nebenbei die Milch bekommen. Sobald klar war, dass ich genug Milch hatte, haben wir uns einfach auch das Clusterfeeding eingelassen und gerade Abends eben die Stunden gesessen, ich hatte zum Glück aber keine Probleme mit den Brustwarzen. Mal sehen wir wir was mit 2 Kindern geregelt bekommen. Viel Erfolg


IchWerdeMami2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apydia

Danke für eure tipps