Kiraa
Kann mir hier vielleicht jemand auf Deutsch und verständlich schildern was genau diese Elterngeld Plus ist? Am liebsten wenn jemand viel Ahnung hat per p n dann schildere ich mal meine Situation.
Also...ich rall's auch nicht so ganz genau... http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/rechner,did=76746.html Ich will ja die er ersten 12 Monate in Elternzeit gehen, mein Mann anschließend in den Monaten 13 und 14. Ich GLAUBE, dass dann eh kein Elterngeld Plus für uns in Frage käme. Es sei denn wir würden bsw. ab Monat 10 gemeinsam für 30 Stunden arbeiten. Dann würde sich der Bezugszeitraum eben verlängern auf 18 Monate?! Und auch das mal als Beispiel-Frage: Sollte man die 1800 € die ersten 10 Monate bekommen und dann ab Monat 11 für 30 Stunden arbeiten gehen - bedeutet das jetzt, dass man vom Arbeitgeber eben "normal" Gehalt für 30 Stunden erhält und zusätzlich noch 900 €, also die Hälfte es Elterngeldes??? Ich hätte da gerne mal eine Beispielrechnung. Ich werde mal im Juli-Bus fragen - denke, die sind da bestimmt informierter...
Hi Annchen, habe heute eine gute kleine Bochuere dazu mitgenommen, da ist die Beispielrechnung drin und man kann Elterngeld und Elterngeld Plus kombinieren, z.b. um wie schon mal geschrieben die zusätzlichen 4 Partnerschaftsmonate zu nutzen. Ich versuch das Ding später mal zu Fotografieren und euch einzustellen. Gruß Apydia
Hi, da das Elterngeld Plus erst seit zwei Tagen für uns in Frage kommt, bin ich gerade dabei es zu verstehen, von Experte also keine Rede. Am Ende bedeutet es aber, dass du das Elterngeld auf sen doppelten Zeitraum strecken kannst und dann eben maximal 28 Monate bis zu 900€ ( Höchstsatz) bekommen kannst, dazu kommen 4 Partnerschaftsmonte die man EG Plus bekommen kann, wenn beide Elternteile parallel 25-30h arbeiten. Das Interessante ist, dass man beide Komponenten kombinieren kann. Also z.B. erst x Monate komplett zu Hause bleiben und dann noch mal die restlichen Monate beide arbeiten und maximal halbes EG beziehen. Habe dazu eine Info heute mitgenommen, die versuch ich später mal einzustellen. Gruß Apydia
N'Abend!
Ja danke für die Info!!!
...aber Du sollst doch jetzt Wehen haben und ein Baby kriegen!!!
https://www.familien-wegweiser.de/ElterngeldrechnerPlaner Was verstehst du denn nicht oder wie sieht dein Plan aus zu dem du Fragen hast? Ich hab mir mittlerweile viel zusammengelesen und auch die Merkblätter.
Also: ich hab dann mal gerade meine Wachphase zum Nachrechnen mit dem Wegweiser verbracht... ...wie ich mir schon dachte: da zunächst ich 12 Monate und mein Mann im Anschluss 2 Monate voll zu Hause bleiben wollen, ist damit auch unser Anspruch erschöpft. Danach gibt's nicht mehr. Die Kita würde erst im August 2016 starten und die Eingewöhnungszeit dauert ja auch noch. Bis September müsste daher einer von uns eh immer voll daheim bleiben (wir haben leider keine Großeltern in der Stadt). Würden mein Mann und ich ab Monat 10 aber wieder arbeiten wollen, wäre das schon ganz nett. Aber wie gesagt, kommt eh nicht in Frage. Nächtliche Grüße!