Zicke2015
Könnt mich grad ein wenig aufregen. Wir bekommen ja unser 4. Kind und jeder möchte uns schlaue Tipps geben, was wir machen bzw. lassen sollen. Alles von Personen die eins, höchstens zwei Kinder haben und dann noch mit Nanny oder großen Altersabstand. Ich hoffe es sind nur die Hormone aber mich nervt das total und ich muss mir manches Mal tüchtig auf die Zunge beißen.
Bei mir war es beim ersten Kind ganz schlimm. - Du MUSST stillen, ist ja das beste fürs Kind - Wenn es nicht schlafen will, leg es einfach ins Bett, das lernt es dann schon - Fahr am besten in DIESES Krankenhaus, die anderen sind bla bla bla - Setz ihn jetzt aufs töpfchen sonst wickelst du ewig (Kind 1,5 Jahre...) - Wenn der kleine nicht mitkommt, geh einfach, der passt schon auf das er nicht verloren geht... - Lasst das Kind bloß nicht ins elternbett, ihr bekommt das nie wieder da raus, lass es lieber im eigenen Bett schreien, dadurch lernt es das allein schlafen... Das sind so die tollsten "Anleitungen" die ich bekommen habe, ungefragt natürlich, meist von kinderlosen Personen... In dieser (zweiten) Schwangerschaft lassen mich bisher alle in Ruhe, was ich bisher sehr genieße. :-) Ich hoffe, dass bleibt auch so, wenn das Kind da ist ^^
Massenweise. Am besten finde ich immernoch den reistag, den ich unbedingt machen soll. Und ich soll meinem Kind mal sagen dass es keine Angst vor bestimmten Personen haben brauch, dann geht es schon. soundso war in dem Alter schon trocken. Lass sie doch mal schreien.... Darüberstehen, ignorieren soweit es geht nett lachen und sagen: ich mache es aber so. Schön dass ihr euch Gedanken gemacht habt, das habe ich auch und mich für diesen Weg entschieden. Ich diskutiere gar nicht. Erst recht nicht mit Großeltern. Liebe Grüße
In 2,5 Jahren habe ich übrigens nur einen guten (ungefragten) Ratschlag bekommen und an den halte ich mich bis heute, im gegesatz zu den Eltern, die mir den gegeben haben. XD Und zwar: Wenn das Kind fällt, sich stößt oder sonst was, nicht gleich reagieren, sondern warten bis das Kind eine Reaktion zeigt. Bei meinem kleinen konnte ich da schon beobachten, das ein Sturz auf dem Rasen ganz "schlimm" war, weil die Oma sofort hingerannt ist "oh Gott, oh Gott! NICHTS passiert!!!" *tröööööst* Paar Tage später rannte er beim spielen gegen eine tischkante... Guckte uns an, zögerte kurz, entschied dann wohl "nee, war wohl nicht schlimm" und spielte weiter... Dabei hat das echt doll gescheppert.. xD
Habe ja eine Mini-Rambo-Tochter... doch sobald man sie bemitleidet ist das Geschrei groß... Ansonsten kann es bluten, sie schürft sich auf, haut sich die dicksten Beulen irgendwo an - aber wenn man kein Theater außenrum macht steht sie auf und rennt weiter ;-)
Willkommen im Club. Ist hier bei meinem Großen nicht anders. Wenn man selber nix drauf gibt, dann gibt er auch nicht viel drauf. Selbst wenns mal Tränen gibt (maximal 1mal bei 100 Stürzen usw), trocknen die sehr schnell, wenn man ihn nicht noch bemitleidet, sondern einfach nur hochnimmt... (oder er die Flasche mit den ArnikaGlobuli sieht...) GLG Kerstin
Hier wird Traubenzucker als Medizin angesehen - heilt eigentlich so ziemlich alles. Von Schürfwunden bis hin zu *hüstl* "Bauchschmerzen" (die aber komischerweise nur dann da sind, wenns ins Bett gehen soll)-
Faszinierend wie doch viele Kinder an "Heilkräfte" irgendwelche Sachen glauben.
Hier waren z.B. auch mal die Vitaminbärchen vom dm ganz hoch im Kurs :P - danach geht's der Dame komischerweise immer wieder prima und es tut gar nichts mehr weh :P
Da hab ich wohl in meinem Umfeld echt Glück gehabt... Die einzigste die immer mit "Ratschlägen" kommt ist meine fast Schwägerin und da geht's bei mir ins eine Ohr rein und zum anderen wieder raus! Der Rest meint nur immer es ist dein Kind und so wie du es machst so machst du es. Find ich echt super!! Bin mal gespannt wenn der kleine da ist ob das dann immer noch so ist...
Ja, das kenn ich auch, dass ich ungefragt irgendwelche Tipps kriege. Oft auch von Wildfremden, beim Einkaufen usw. Manchmal nervts, manchmal muss ich schmunzeln (der Renner: Melkfett ist ein Geheimtipp, zitat "was bei Kühen hilft, schadet müttern sicher auch nicht" *rofl*). Und ich würd mich nicht immer auf die Zung beißen. Manchmal muss es eben raus, dass es gerade nervt! (vllt mal nen lockeren Spruch für sowas überlegen...) GLG Kerstin
Hi, das mir jeder erzählt wie er es gemacht hat und dass es wunderbar funktioniert hat, kenne ich auch. Hat mich aber nur darin bestärkt, dass es jeder so machen muss, wie es für ihn selber passt. Und viele Dinge die ich bei meinem Patenkind vor 10 Jahren noch bewundert habe (schlafen im eigenen Bett und allein) wären für mich beim ersten Kind nie in Frage gekommen. Aber ich muss mal eine Lanze für meine Schwiegereltern brechen, gerade meiner SchwieMu war schnell klar, dass nach 30 Jahren vieles anders ist und hat sich kundig gemacht, wie man das heute macht. Z.B. Stillen. Hat sie nicht gemacht, aber sie hat mich immer gegen alle verteidigt, da ich ja sogar 2 Jahre gestillt habe und sie wusste bestens über die Vorteile des Langzeitstillens Bescheid. Ansonsten einfach auf Durchzug schalten, ich dränge ja auch nicht jedem meine Meinung auf. Gruß Apydia
Und das sooooo niedlicherweise bis ins vergleichbar "hohe Alter"...
Mein Freund ist Lehrer und wenn er mit 5. oder 6. Klassen auf Klassenfahrt geht, hat sich nix so sehr bewährt wie seine tollen "Anti-Heimweh-Tabletten". Die bewahrt er in einem alten Filmdöschen auf, denn auf der Originalpackung steht schlicht "Tic Tac"...
Mit vielen Grüßen aus dem Mai!