Nati85
Hey ihr Lieben, meine Maus ist nun 21 Wochen alt und wir wollen es morgen (vielmehr heute :-) mal mit selbstgekochtem Kürbisbrei versuchen :-) Ich beobachte sie nun länger , sie sitzt abends bei uns am Tisch und ich kann mich manchmal garnicht mehr auf mein Essen konzentrieren, weil sie mir so leid tut :-)) Heute Mittag hab ich mir nen Toast gemacht, da hat sie so dermaßen geschmatzt,total süß irgendwie :-) Wenns doch noch zu früh ist, dann warten wir halt... Wenn es mit dem Kochen gut klappt und sie es auch mag, möchte ich mir gerne diesen Garer von Avent kaufen. Hat da jmd Erfahrung mit? Ansonsten hab ich für den Anfang nen Aufsatz für einen normalen Topf und nen großen Garer von meiner Mama bekommen, ich tendier aber erstmal zu dem Aufsatz... Hat vielleicht noch jmd Tipps ,was ich bei der Zubereitung beachten sollte?? Mein Mann lacht mich schon aus, weil ich das wieder soooo genau nehme, ich kleiner Kontrollfreak :-))) Gute Nacht :-)
Wir starten zwar noch nicht, aber meine KiÄ liegt mir schon seit der U4 damit in den Ohren. Man soll deutsches Rapsöl mit hinein tun wegen der guten ungesättigten Fettsäuren.
Ich schleich mich mal aus dem Maibus 2015 ein. Ich wollte mir auch erst den aventgarer holen, hab aber wegen dem Preis hin und her überlegt. Man bekommt auch nur 2 Portionen raus. Ich hab mir jetzt einen dampfgarer mit 2 behältern gekauft und püriere es danach und kann bestimmt 4-5 Portionen einfrieren. Das Rapsöl mache ich erst ran, wenn ich es erwärmt habe. Und das Geld, was ich gespart habe, konnte ich in Schuhe investieren
Huhu,
zu dem dampfgarer kann ich nichts sagen, hab meine Möhren mit der küchenmaschine vom lidl gegart :)
Wir haben auch heute angefangen und es war sooo süß und witzig zu gleich. Er hat geguckt als würd er grad in ne Zitrone beißen morgen starten wir den zweiten Versuch. Mal sehen, wann er sich am die Konsistenz gewöhnt hat
Wir haben auch heute angefangen, Möhre und Pastinake. Sein Gesichtsausdruck war so als ob wir ihm etwas total Saures oder Bitteres gegeben hätten. Aber zu seiner Verteidigung: mir hätte gekochte Möhre auch nicht geschmeckt.
Er hat dann aber mit etwas Geduld doch mehr gegessen als erwartet.
Gegart haben wir das ganze übrigens einfach in einem Kochtopf.
Wir haben heute auch angefangen (20 Wochen). Frühkarotte von Hipp. Hab ihm nur 2 Löffel gegeben zum Gewöhnen. Er fands mittelprächtig glaub ich. Ist ja auch krass, wenn man zum ersten Mal im Leben, was anderes als Milch zu sich nimmt. Werd jetzt eine Woche nur 2-4 Löffel mittags füttern und dann steigern. Der Dampfgarer von avent soll schon sehr praktisch sein, hat ne Freundin. Ich überleg mir aber, ob ich nicht einen Dampfgarer kaufe, den auch wir zum Kochen nehmen können. Wg. Öl: Das Beikostöl von Alnatura soll gut sein.
Also ich hab einen Stand Mixer der kochen kann.. haben wir schon lange und zum brei machen erschien der mir ganz praktisch... Habe jetzt zwar schon brei gekocht und weggefroren aber den hab ich auch im normalen Kochtopf und Pürierstab gemacht.... ging bei größerem Mengen total schnell und hab jetzt schon Kürbis Fenchel und Birne, alles bio aus dem eigenen Garten, fertig...
Lustig, wir haben auch vorgestern mit etwas Kürbis angefangen, da war er genau 22 Wochen alt. Da wir keinen Dampfgarer haben, habe ich bei Ebay den von Avent in Top Zustand erworben. Es passen nur zwei Portionen rein, aber ich will eh nicht so viel einfrieren sondern lieber frisch kochen, wenn er dann später volle Portionen ißt. Ich finde das Gerät sehr praktisch. Man kann alles kleinschnipseln, Wasser einfüllen und dann bei Bedarf auf Knopfdruck starten. Am Herd mit normalem Topf hätte ich Bedenken, das der Kleine mich ablenkt und ständig was anbrennt, überkocht etc. Die Püriervorrichtung püriert sehr fein. Nach dem Garen muss man nur den Behälter rumdrehen und pürieren. Also, uns gefällt es!
Hey ihr Lieben, ist ja witzig , dass so viele genau jetzt starten :-))) Also bei uns gabs heute wie gesagt Kürbis, klappte im Gareinsatz echt gut, mal sehen, ob ich mir auf Dauer extra nen Kombigerät hole... Die Kleine Maus hat es auch echt gut angenommen und fleißig gelutscht...muss echt zugeben , dass ich nicht weiß, wieviele Löffel es im Endeffekt waren, weil ich diese auch nicht ganz voll gemacht habe ...Aber wir mussten abbrechen , sonst hätte sie noch mehr gegessen :-))) Morgen gehts dann weiter :-) Unsere Mäuse werden grooooßßßß , ojjjee. Ach und das Öl habe ich auch von Alnatura , genauso wie einige Getreidesorten bereits im Schrank... @ Vroni2610 : Aus deinem Text hört man heraus, dass du bald kochen möchtest, allerdings erstmal Gläschen gibst??? Ich hab viele Freundinnen, bei denen das nicht /oder nur sehr schwer geklappt hat(der Wechsel)... Aktuell eine aus dem Pekipkurs mit der ich mich auch privat angefreundet habe, ihr Kleiner ist 25 wochen alt und bekommt seit längerem Beikost, immer wieder versucht sie ihm ihr selbstgekochtes anzubieten , er spuckt es im hohem Bogen aus... Sie bereut es , damit angefangen zu haben. Ich mein, entscheidet jeder selbst für sich, nur bevor du dich hinterher so ärgerst wie sie ... :-)
Danke für den Tipp. Das wusste ich nicht. Möchte auf jeden Fall selber kochen. Dachte halt, so zum
Probieren, ob er schon soweit ist, tuts auch ein Gläschen. Werd dann lieber nächste Woche mal selber kochen.
Moin :-) Genauuuuuu dasselbe hat meine Freundin auch gesagt/gedacht...
Wir werden aber nicht mit der klassischen Breimethode beginnen, sondern haben uns nun definitiv für BLW entschieden.... Ich habe leider vorgesorgt und habe mir bereits ein Breirezeptbuch zugetan, aventbehälter zum einfrieren und jede menge Löffel.... dann ist mir das BLW ins Auge gesprungen und hat mich anfangs sehr gereizt und ich wollte eine Mischung aus beidem machen. Nun habe ich aber das Buch: Baby led weaning - http://www.amazon.de/Baby-led-Weaning-Grundlagenbuch-stressfreie-Beikostweg/dp/3466345901/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1447000026&sr=8-13&keywords=beikost bestellt und bin total begeistert und werde anfangst 2016 damit anfangen. Dann ist unser Kleiner 6.5 Monate alt.
Hey , musste dann mal berichten, wie es läuft,ja??
Eine Freundin von mir hat das mit ihrer Kleenen auch gemacht und hat mir die anderen beiden Bücher geliehen, die bei deinem Link weiter unten zu sehen sind
http://www.amazon.de/Einmal-breifrei-bitte-andere-Beikost/dp/3466345871/ref=pd_bxgy_14_img_2?ie=UTF8&refRID=0ZQJPTJACZGTWP9JE7JD
http://www.amazon.de/Das-breifrei-Kochbuch-schmeckt-Gansterer/dp/3466346010/ref=pd_bxgy_14_img_2?ie=UTF8&refRID=10GEGDYNYPA45B8PAA6Q
Muss da nur noch reingucken
Wir haben schon vor Ca.7 Wochen angefangen mit Brei, da war Fabian 19 Wochen alt!
Ich hab einen ganz normalen Topf darin gar ich das Gemüse/Obst/Fleisch... Fabian ist total begeistert von seinem essen. Hab ihm jetzt auch schon mal Karotte und Banane in die Hand gegeben wird auch gegessen
Öl hab ich das von alnatura, kommt immer etwas rein ins Essen.
Wir sind jetzt mittlerweile auch schon soweit das er abends seinen Brei bekommt, wird auch gut gegessen
Am Dienstag ist der kleine Fratz schon 6 Monate alt, wie die Zeit vergeht!!
Hey, schön,dass ihr schon so weit seid und es so gut klappt :-)
Sag mal,wie lange haste denn am Anfang pures Gemüse gegeben?Also wann hast du das erste Mal Kartoffeln dazu gegeben?
Und noch ne blöde Frage :-) Ist das nicht einbisschen eklig, das Fleisch zu pürieren?? Ich bin eine Fleischesserin und ich werde es auch hinbekommen,aber ich stell mir das schon gewöhnungsbedürftig vor
Man kann ja auch Flesich zb von Alnatura dazumischen,glaub ich ...
Nach ca. 3 Wochen gabs das erste mal Kartoffel dazu, hab in der ersten Woche pastinake gegeben, in der 2. Karotte (mag er lieber als Pastinaken) und dann Fenchel. Und ab der 4. Woche gabs Fleisch!
Sah am Anfang schon ein wenig komisch aus das pürierte Fleisch... So weiß-grau...
Fabian war am Anfang aber auch nicht so scharf auf das Fleisch, hab mir dann mal ein kleines Gläschen von dem fleischbrei von alnatura gekauft. Das steht jetzt noch geschlossen im Schrank, er hat sich's doch noch anders überlegt!