tantenana
Mädels am Valentins Tag hat mein freund mich aus heiterem Himmel gefragt, ob wir nicht bauen wollen! Vom finanziellen her wäre es echt perfekt, weil wir hier mit zwei Kindern ohnehin mit 1000 € Miete rechnen müssen und wir mit Anfang und Mitte zwanzig ja ohne Probleme den Kredit im Laufe des Lebens abbezahlen können! Nur würden wir trotzdem, um Geld zu sparen, so manches im Haus selbst machen und mussten in spääätestens eineinhalb Jahren fertig sein da wir aus unserer Zwei-Zimmer Wohnung raus wollen, wenn die Jungs ein Jahr alt sind! Ich habe etwas Angst wie der Aufwand des Baus sich mit den zwei Säuglingen vereinbaren lässt! Hat das eine von euch schon mal gemacht? Gebaut mit Baby?
Da ich mein erstes Kind kriege, kann ich zwar nicht aus Erfahrung sprechen, aber: Wir haben ja ein Haus, das wir noch abzahlen. Eine ziemlich alte Hütte, die nach und nach, während wir schon drin wohnen, renoviert wird - und zwar zu 95% von uns - in Eigenleistung. Vielleicht ist das ja vergleichbar mit nem Neubau. Unser Hauptproblem ist nicht die Finanzierung der einzelnen Projekte, sondern: Zeit! Mein Mann ist selbstständig, der arbeitet also selbst - und ständig. Wenn er seinen Laden zu macht kommt auch kein Geld rein. Ich gehe ebenfalls Vollzeit arbeiten und bin nunmal kein Bauprofi. Ich kann Tapete abreißen, Farbe an die Wand klatschen und Zeug rumschleppen (gut, jetzt gerade nicht, aber normalerweise) und hinterherputzen. Alles andere bleibt an meinem Schatz hängen. Vieles kann er nicht allein machen und braucht helfende Hände - und da wollen viele halt nicht gerade am Sonntag (der einzige Tag der IMMER frei ist). Ich persönlich mache gerade ordentlich Druck, damit die großen Baustellen Flur und Kinderzimmer erledigt sind bevor die Kleine auf der Welt ist, denn wenn ich mir vorstelle den ganzen Baudreck in der Bude zu haben, wenn ich nen Säugling im Arm halte, kriege ich ne mittelschwere Krise. Allerdings: Ihr würdet vermutlich nicht auf eurer Baustelle wohnen, was vieles einfacher macht. Mein Tipp lautet daher: Lasst euch von einem Bauträger beraten und sprecht auch eure Ängste offen an!
Ich würde dir zum jetztigen Zeitpunkt nicht dazu raten. Wenn die Babys da sind, braucht ihr viel zeit für die Familie! Warte ab wie es dir nach der Geburt geht und wie sich alles einspielt. Ich würde dir nicht noch mehr aufhalsen im moment. Die Anfangszeit mit Baby ist eine sehr grosse umstellung in eurem leben, ich denke das genügt für den Anfang. Schau das dein mann möglichst oft zuhause ist und dir helfen kann, das könnte er vermutlich nicht, wenn er auch noch bauen muss. Ist nur mein rat und meine meinung, entscheiden musst du natürlich für dich selber... Lg
Hi uns geht es genau so wie Lovie. Wir haben vor 6 Jahren ein altes Haus gekauft die wir auch neben bei renovieren immernoch. Bei uns ist es genau so auch die Zeit die uns fehlt. Mein Mann muss oft auch samstags teilweise auch sonntags los und daher bleibt uns kaum Zeit was an Haus zu machen. Wir sind schon soweit das wir lassen einige Sachen von Handwerkern machen, weil sonst würde mein Mann die kinder garnicht mehr sehen. Also ich würde auch empfehlen zu warten bis die kiddis größer sind. Unser großer war damals 2 Jahre und da war er auch oft mit bei auf der Baustelle und es ging ganz gut. Aber ich kann auch verstehen wenn ihr in zwei Zimmer Wohnung wohnt wird es auf Dauer eng. setzt euch am besten hin und überlegt euch das, wie es für euch am besten wäre. Gruß
Wir haben gebaut da war meine Tochter 2. Wir haben alles bis auf Kleingkeiten von Firmen machen lassen. Und hatten eine Bauleitung. Ich fand es trotzdem stressig. Du musst dir bewusst sein ständig los rennen zu müssen um alles auszusuchen. Mit Zwillingen viel selbst machen wird denke ich schwer. Unsere Nachbarn die gerade bauen haben im August Zwillis bekommen und lassen auch alles machen. LG
Hallo! Ich argumentiere ganz anders: ich würde mich zum Bauen entschließen und nicht noch ein oder zwei Jahre damit warten 1.das Zinsniveau ist z.Zt. hervorragend 2. Bauen bedeutet eh immer Stress - unabhängig ob mit oder ohne Kinder 3. wenn im Juni die Kids kommen ist das Haus ja eh noch nicht fertig sondern bestimmt noch in der Planung - Du wirst also gar nicht mit Neugeborenen umziehen müssen 4. Der Bau wird definitiv stressig - aber mit Kindern priorisiert Ihr automatisch anders - und vielleicht ist ein Umzug auch geschickter zu einem Zeitpunkt zu machen, solange die Kleinen noch nicht laufen können 5. Warum teuer Miete zahlen, wenn Ihr Euch ein Haus leisten könnt? LG!
Ich würde es nicht machen aber einfach nur nicht, weil ich stressanfällig bin und Zwillinge und ein Hausbau ist für mich Stress. Allerdings steht dann trotzdem die Frage im Raum, ob der Stress mit den Kids zum späteren Zeitpunkt wirklich weniger wird...wahrscheinlich eher nicht. Wenn ihr euch den Hausbau zutraut (die Twins gehören ja immer dazu) dann würde ich es auch jetzt tun anstatt in 2 Jahren.
Es ist einfach so, dass wir das Nachbargrundstück von meinen Schwiegereltern überschrieben kriegen würden, oder zumindest kostenlos drauf bauen könnten! Also haben wir überlegt, ein Fertighaus bauen zu lassen, aber eben mit zusätzlichen Eigenarbeiten... Dh wenn das mit dem Grundstück geregelt wäre und alle Pläne und Anträge durch sind, könnten wir im Herbst mit Bau beginnen und das Haus selbst steht innerhalb von ein paar Wochen und wir ziehen erst ein wenns fertig ist, also auf keine Baustelle(zumindest vllt nur noch der Keller oder so) Nur dann geht eben die Arbeit los... Wir kennen zwar echt viele mit handwerklichen Berufen, oder zumindest der Begabung, aber natürlich müssen wir alles überwachen und den Löwenteil selbst machen. Ich habe einfach Angst den Kindern dann schwer gerecht zu werden, oder eben das sie den Papa kaum sehen!!! Nur die Alternative ist, nächsten Juni sowas hier auszuziehen und ka erstmal zwei Jahre auf Miete zu wohnen-also ca 24000 Euro in den Wind zu schießen-und dann zu bauen.Ka ob das so einen Unterschied macht, nur ist das erste Jahr halt so wichtig und prägsam!!! :(
Hallo,
also ich hab schon gebaut - allerdings ohne Kinder.
Hast Du jemand, der die Kinder ab und an mal beaufsichtigen könnte, damit Du auf dem Bau helfen kannst? Hast Du Eltern in der Nähe, die vielleicht ab und zu beim Bauen helfen können?
Was auch nicht zu unterschätzen ist, ist die Versorgung der Helfer
Dies wäre vielleicht was, das Du mit den Kindern übernehmen könntest.
Und 1,5 Jahre Bauzeit sind okay. Bei mir hat es ca. 10 Monate gedauert.
Im ersten Jahr mit den Kindern ist es bestimmt anstrengend weil ja bei beiden Partnern Schlafmangel herrscht. Da ist ein Bau schon ne zusätzliche Belastung. Aber machbar ist es bestimmt. Allerdings finde ich es wichtig, dass dann Großeltern in der Nähe sind.
Hallo, wir bauen seit 1 Jahr mit zwei Kindern. Meine Jungs sind knapp 5 und 2 Jahre alt und ende Mai wird Nummer drei zur Welt kommen. Wir haben viel über eine Baufirma und Handwerker machen lassen. Aber ehrlichgesagt Laminat, Tapezieren, Streichen, Schleifen und Spachteln reichen uns vollkommen aus. Ärger mit den Handwerkern bzw. mit den Bauunternehmern gibt es immer. Man muss jeden Tag auf die Baustelle und kontrollieren. Unser drittes Baby war geplant, d.h. das es nach der Fertigstellung des Hauses zur Welt kommt. Sonst wäre es mir echt zu stressig. Mein Mann geht vollzeit arbeiten und ist nach der Arbeit, an den Wochenenden, Feiertagem etc. komplett auf der Baustelle. Alles andere ist mein Job und zusätzlich noch das streichen. Ich habe echt die Nase voll von dem Bau. Es ist super stressig und anstrengend, schwanger mit zwei kleinen Kindern zu sein, den Haushalt und Nebenbei den Bau. Unsterstützung von deinem Mann kannst du mit den Babys dann nicht erwarten. Baut euch also ein gutes Netzwerk an helfenden Händen auf, sonst habt ihr keine Chance. Den BEsten Zeitpunkt zum Bauen gibt es nicht, aber die beste Vorbereitung. Viel Erfolg! lg fusselmami
...haben ja keine andere Wahl. Ein Zimmer fehlt;)
Wir haben ohne Kind gebaut und das war neben einem 8 Stunden Arbeits Tag sehr Stressig. Haben alles aus einer Hand bauen lassen, dh Bauträger. Hätten wir selbst organisieren müssen, dann wären wir aufgrund unserer Arbeit sicher heute noch nicht fertig. Mit Kind/Säugling ist es sicher auf eine andere art stressig, aber bestimmt hat man mehr zeit für Telefonate mit dem Bauträger und vor ort Besichtigungen um zu schauen ob alles gut läuft, weil man ja nicht zur Arbeit täglich fahren muss... Bin für uns jetzt froh, dass wir vor der Schwangerschaft gebaut haben und baby hier im neuen haus zu Welt kommen kann.
Ich würde euch nur dazu raten, wenn ihr finanziell den spielraum habt die geplanten Eigenleistungen notfalls auch von Firmen erledigen zu lassen falls es euch zu viel wird.
Gerade das erste Jahr mit zwillingen wird bestimmt mega anstrengend und ihr wollt euch genau in diesen zeitraum den Hausbau legen....?
Da solltet ihr in jedem Fall einen Plan B haben falls ihr es nicht schafft alles unter einen Hut zu kriegen. Eure Kinder haben nichts davon, wenn ihre Eltern dauergestresst sind und dann vielleicht deshalb auch noch dicke luft herrscht...
Und vorallem noch ein Tip: mal abgesehen von tapezieren, streichen und vielleicht teppich/laminat verlegen solltet ihr nix in Eigenleistung machen von dem ihr nicht wirklich Ahnung habt. Hinterher nachbessern müssen weil man was vergessen oder verkehrt gemacht hat ist immer dreimal teurer als es von jm machen lassen, der's kann &521;
Sorry falscher smiley... Sollte der hier sein :