Monatsforum Juni Mamis 2015

Babyschale / Kinderwagen

Babyschale / Kinderwagen

HappyMamiLove

Beitrag melden

Hi Mädels :) Ich bin mal wieder online und habe schon euren Thread wegen dem Kinderwagen gelesen.. Jedoch muss ich dazu sagen das ich noch absolut keine Ahnung habe :-/ Es ist jetzt so, dass wir zu Weihnachten schon von de Schwiegermama eine babyschale oder Maxi cosi geschenkt bekommen haben. Nun ist es so das mir der sowas von gar nicht gefällt - und jz hab ich mal etwas im Internet gelesen und hatte mir da eigentlich eh ein komplett set vorgestellt. Was benötige ich denn überhaupt? Babyschale - für wie lange? Dazu schon einen Kinderwagen bzw Buggy? Extra dazu noch ein Kindersitz? Wie ihr merkt habe ich keinen Plan x-/ Könnt ihr mal so ne Auflistung machen - rein im Bereich "mobil" sein mit dem Kind. Das wär total lieb von euch und würde mir echt mal weiterhelfen!


Sunflower2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyMamiLove

Also, wenn du die Babyschale hast, brauchst du erstmal keinen Kindersitz, weil du die ja im Auto nutzt. Ich weiß gar nimmer, wie lang Kilian drin war, ich glaub bis 8kg. Kinderwagen brauchst du auf jeden Fall, weil du die Schale nicht so lang tragen kannst. Entweder einen, auf den du mit Hilfe von Adaptern die Maxi Cosi aufstecken kannst, oder einen mit Babywanne. Ich persönlich mag das Aufstecken der Schale nicht, aber das ist - wie so vieles - auch Geschmackssache.


mtf_89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyMamiLove

Ich habe fürs Auto einen Römer Baby safe SHR 2. Ist jetzt immer noch im Einsatz. Meine kleine ist am 10.12. 1 Jahr alt geworden und wiegt fast 8kg. Für den Kinderwagen haben wir eine kombitragetasche gekauft. Benutzt hab ich die Tragetasche bis sie ca. 7 Monate alt war. Danach konnte ich daraus einen Fußsack machen. Die Auto babyschale solltest du nicht zum spazieren gehen benutzten, da die leicht gekrümmte Haltung darin nicht gut für den Rücken ist. Du kannst das Baby aber auch im Tragetuch oder in einer Babytrage tragen. Ich habe beides sehr gerne benutzt und benutze die Manduca (Babytrage) immer noch. Ich kenne eine Mama, die hat die zusätzliche Babyschale umsonst gekauft, da ihr Baby im Kinderwagen nur geschrien hat und getragen werden wollte.


waitforit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mtf_89

Ja, das kenn ich auch - unserer wollte erst den Kinderwagen benutzen, als er selber ganz gerade drin sitzen konnte! Somit ist unsere Babywanne für den Kinderwagen auch wie neu geblieben! Dafür ist die Babytrage (Fräulein Hübsch MeiTai) intensiv genutzt worden! Ich hab ihn darin von 5 Wochen bis 1,5 Jahre getragen, dann wollte er nicht mehr!


Wunschkind-Nr-2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyMamiLove

Also, wir haben bei unserer Tochter eine gebrauchte Babyschale bekommen von MaxiCosy. Da saß sie ca. 7 Monate drin, dann war sie einfach zu groß. Sie war aber auch ein Riese! Mit 6 Monaten wog sie schon über 10 kg. In Deutschland gilt seit 1.1.2013 ein Gesetz, dass Kinder erst ab einem Alter von 15 Monaten vorwärts gerichtet Auto fahren dürfen. (Es gab einfach zuviele ernste Nacken Verletzungen bei jüngeren Kindern) Das heißt: Entweder bleiben die kleinen in der Babyschale bis sie 15 Monate alt sind oder ihr kauft euch einen Reboarder, da können die kleinen ab ca. 6-8 Monate rein. So haben wir das gemacht. Die sind aber leider sehr teuer... Da der Kindersitz wirklich nur zum Autofahren genutzt werden sollte (nicht gut für den Rücken der Kleinen) würde ich auf jeden Fall auch einen Kinderwagen holen. In dem sitzt meine Kleine heute mit 18 Monaten noch viel. Ich habe mich damals für einen Teutonia mit großen Lufträdern entschieden, die nicht beweglich sind. Er ist zwar etwas steifer zum lenken, aber wir sind viel in der Natur unterwegs (Wald, Sandwege etc.) da könnten die kleineren Räder schneller blockieren. Außerdem können wir ganz einfach den Bügel umdrehen und unsere kleine kann im Kinderwagen nach vorne sehen, bei den Wagen mit beweglichen Rädern müsste man da den ganzen Sitz umbauen. Aber das muss natürlich jederbfür sich entscheiden :-)


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyMamiLove

Also wir haben uns das komplett Set vom concord wanderer gekauft. Dabei ist eine babyschale, die laut Stiftung Warentest sehr gut sein soll, ein buggy sowie eine babywanne. Die Räder sind beweglich aber auch feststellbar, sodass du acuh im Wald (was uns sehr wichtig war) fahren kannst. Anders beim Beitrag vorher beschrieben, kannst du bei unserem trotz der beweglichen Räder den buggy wie auch die babyschale (autositz) so umdrehen, dass das baby entweder nach vorne schaut oder zu dir. Außerdem ist der Wagen sehr leicht und passt selbst in einen Kleinwagen rein, weil du ihn echt klitzeklein machen kannst. Auch das war uns sehr wichtig, da mein mann zwar einen Ford cmax fährt, wo das kein problem ist, ich aber einen dacia sandero fahre und da muss der Kinderwagen auch rein passen. Kann den concord wanderer nur empfehlen ;)


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyMamiLove

:-) Hallo! Vielleicht helfen Dir auch diese Fragen weiter: Wohnst Du auf dem Land und bist auf den PKW angewiesen? Dann ist natürlich eine Babyschale ein Muss! Den Maxi-Cosi haben wir sogar bis zum 15. Lebensmonat meiner Kleinen verwenden können - sie ist aber auch eher schlank. Wohnt Ihr einer Wohnung oder habt Ihr viele Treppen zu nehmen? Dann könnte auch ein Tragetuch und später ein Tragerucksack von Vorteil sein. Ich habe mir bsw. zunächst ein Tuch einer Freundin geborgt und geschaut, ob das überhaupt was für mich ist. Ich habe schließlich viel mehr das Tuch verwendet als den Kinderwagen. :-) Zum Einkaufen hatte ich den Wagen dann allerdings zum Transport der Lebensmittel verwendet und die Kleine vorm Bauch gehabt. So konnte ich auch oft einen Spaziergang gestalten :-). Wirst Du eventuell viel mit nem Bus fahren? Dann sollte der Wagen nicht zu groß und wendig sein. Meine Eine Freundin hat z.B. so einen großen, nostalgischen Kinderwagen - wie er klassischerweise im Prenzelberg bevorzugt wird. Dabei ist der in Stadt nur umständlich und ganz schlecht zum Lenken! Einzig als in Berlin ordentlich Schnee lag, kam sie mit dem Ding ganz gut durch. Ich aber eben auch zu Fuß mit dem Baby vorm Bauch und Dank eines Kumjas (ein Stoffstück zum Erweitern des Wintermantels) hab ich mir auch die Winterkleidung fürs Kind sparen können. Jedenfalls stimme ich meinen Vorschreiberinnen zu, dass, wenn Ihr jetzt nicht regelmäßig Waldwege nutzt, verstellbare Vorderräder von Vorteil sind (also die man auch feststellen kann). Lieben Gruß!


HappyMamiLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyMamiLove

Danke, danke, danke,.. :-D Ihr habt mir echt geholfen ein bisschen Licht im Dunkeln zu machen!! Liebe grüße :-*