Monatsforum Juni Mamis 2015

Babybettchen und co

Babybettchen und co

tantenana

Beitrag melden

Hey Mädels, Ich habe einen kleinen Tipp für die Erstmamis unter euch. Vielleicht hilft das euch etwas beim Bettenkauf... Ja ich bin auch eine Erstmama, habe aber in zehn Jahren Babysitten mit sehr viel verschiedenen Betten, Wickeltischen, Kinderwägen und Co Berührung gemacht und wäre sogar froh, wenn hier einige Mamas auch etwas zu sagen könnten und wir evtl viele Tipps zusammen kriegen! Es gibt einfach viele Fehlkäufe über die man sich im Nachhinein ärgert und wir fangen ja so langsam alle an zumindest mal zu suchen... Bin echt dankbar für alles was ihr vorschlagt! Bei einem Gitterbett finde ich es wichtig, dass man durch die Stäbe greifen kann! Wenn das Kind so alt ist, dass man die Liegefläche komplett unten hat, hilft das enorm. Ist das Kind dann nämlich krank, oder kann nicht einschlafen, muss man nicht ewigkeiten von oben in das Bett greifen um es zu trösten, sondern kann sich auf den Boden daneben setzten...euer Rücken wird es euch danken ;) Bei einer Kommode, macht es Sinn die teureren mit Schubladen zu nehmen! Man kann einfach von oben reinsehen und hat einen Blick auf alles! Wenn das Kind sich drehen kann, ist es blöd wenn man Türen öffnen und sich im Zweifelsfall bücken muss, um etwas weiter hinten zu suchen! Das sind natürlich beides Sachen die absolute Geschmackssache sind und nicht jeder mag das selbe! Ich kenne einfach viele die bei beidem fluchen und ich habe das auch selbst häufig, wenn ich mal wieder aufgepasst habe! Ich weiß nicht, ob euch sowas interessiert, aber ich fände es toll sich über soetwas ein wenig auszutauschen und vielleicht können wir ja Tipps in unserem Treffpunkt unter einer Überschrift sammeln, damit man vorm Einkauf alles gesammelte nochmal schnell überfliegen kann!? Entschuldigung es ist etwas lang geworden...


Nati85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tantenana

Fänd ich auch super, wenn unsere erfahrenen Mamis sich hier auslassen :-) vorallem beim Kinderwagen, ich bin 4 Mal Tante und hab auch sonst viele Kinder um mich im Freundeskreis und ich weiß , dass da auch viel gemeckert wird im Nachhinein, zu schwer, schwer im Auf/abbau, sperrig, schwer zu fahren etc...im geschäft ist wahrscheinlich erstmal alles supi, aber dann im Alltag... Ich war letzens im Möbelhaus und hab mir schon mal ein Kinderzimmer ausgesucht...wenn alles gut bleibt, denke ich ,wird es das werden...muss gleich nochmal die Fotos durchschauen, wegen den Schubläden :-)


Zitroneneis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tantenana

Hey, am Anfang hatten wir ein anhängebett, das war super, allerdings passte unsere Tochter da nur fünf Monate rein :( ich denke am besten nimmt man gleich ein Gitterbettchen an dem die eine lange Seite abgenommen werden kann. Ist zwar sehr groß am Anfang, aber später braucht man es eh. Wichtig ist auch, dass die Stäbe nicht zu dicht aneinander sind, ich klemm mir manchmal fast die blutzufuhr ab( mittlerweile haben wir wieder auf beiden Seiten ein Gitter, aber es steht noch neben uns) Ach ja und mit dem Kinderwagen Thema würde ich mich auch rechtzeitig auseinandersetzen, dass ist nicht so einfach und zum Teil haben die Teile 12 Wochen lieferzeit. Hier würde ich immer einen qualitativ hochwertigen gebrauchten ( teutonia, hartan, emmaljunga) einem billigen neuen ( Abc, Chico, Hauck) vorziehen. Viele meiner Freundinnen haben mit den günstigeren Modellen mittlerweile viel mehr Geld ausgegeben, da ihre häufig kaputt sind oder nicht praktisch. Eine wickelkomode mit Klamotten und Platz für Tücher etc. ist super, hab ich leider nicht und nervt total. Ach ja und trotz Sommerzeit in der unsere Babys kommen würde ich einen Heizstrahler besorgen. Liebe Grüße


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tantenana

Die berichte von euch sind echt hilfreich bett: so ein anstellbett von baby bay oder so haben wir auch überlegt passt aber wegen der Höhe nicht da unser bett unglaublich hoch ist. Aber mit nem normalen gitterbett wo man eine seite weglasst ist eine gute idee aber wie habt ihr den Spalt ausgeglichen? bei Kinderwagen hatten wir uns eigentlich für einen abc entschieden. Meine Freundin hatte so einen und der war super fürs Gelände und die kombitasche ist schön groß wenn Krümel dann gen Herbst und Winter doch mehr decke brauch. Und so gros finde ich den unterschied vom abc zum hartan nicht. Welche Farbe das Gestell hat ist mir persönlich nicht wichtig. Schick finde ich zwar die retro wagen mit riesen Rädern aber die kosten vn teutonia auch ne menge. Ach ich weiß es noch nicht genau aber ich fahr ja auch kein hundert tausend euro auto weil man da keine fahrgeräusche hört sondern mein kleines auto was auch seinen Dienst tut sollte halt ses in Relation stehen. Und ich persönlich möchte keinen gebrauchten Kinderwagen von fremden. Von ner freundin wo ich weiß wo es herkommt okay aber so bei ebay ersteigert wäre nicht so meins. Aber meine persönliche Meinung. ..


Zitroneneis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fusssel

Hallo Fussel, es gibt extra so überbrück Dinger für die Matratzen. Wir haben ein Handtuch ganz fest gerollt und dazwischen gequetscht und hatten die Betten auch von unten verbunden, mit so einer Art schraubstock. Dann vermeidest du, dass sie doch ausversehen auseinander rutschen, bei babybay funktioniert das ähnlich. Allerdings kann man die doch wirklich recht hoch einstellen,bestimmt über einen Meter. Bei einem normalen Kinderbett kannst du natürlich auch das Problem haben, dass es sich nicht haargenau auf die gleiche Höhe stellen lässt. Dass mit dem gebrauchten Kinderwagen kann ich verstehen, vielleicht hat ja eine Freundin noch einen Wagen über, dann kannst du mal Probefahren und evtl. Ausleihen, oder so. Wir haben uns damals einen gewünscht. Die Retro Teile find ich optisch auch super, passen aber wirklich in kein kleines Auto gut rein und die Wendigkeit von schwenkrädern sind in der Stadt enorm praktisch. Allerdings nicht besonders Gelände tauglich, es geht, da man sie feststellen kann, aber hier wären dann große Reifen besser. Ach ja und achte drauf, dass du durch die Haustür kommst, meine Nachbarin hat so einen schicken Sportwagen mit drei Rädern, der passt nur leider nicht durch die Tür.