Vroni2610
Hallo zusammen, unser Kleiner schläft seit einigen Wochen in seinem Bett bei uns im Zimmer (davor Beistellbett). Jetzt haben wir jede Nacht den exakt gleichen Ablauf: 20h ruhiger Schlaf im eigenen Bett, 24h (gehen meist um 23h ins Bett), wird er unruhig und schläft nicht mehr in seinem Bett. Nimm ihn dann zu uns, dort schläft er ruhig bis 6h weiter. An sich ja gut, aber: ich schlaf in meinem halben Bett natürlich nicht sooo gut und viele Eltern mit älteren Kindern warnen uns, dass wir ihn nicht mehr rausbekommen. Raten uns dazu ihn ins eigene Zimmer zu legen. Ne zeitlang schaff ich das ja gut mit dem halben Bett, aber einige Jahre...dachte eigtl das wäre jetzt nur ne Phase und gibt sich von allein. Habt ihr Erfahrungen damit? Gehts noch einer momentan so? Bin eigtl noch nicht soweit ihn auszuquatieren, außer es hilft nix...Danke schonmal!
Hi, was bringt dich zu der Annahme, dass er im Kinderzimmer ab Mitternacht besser schläft? Du könntest ihn ja auch im Schlafzimmer wieder ins eigene Bett legen, wenn es dir um den Platz in deinem Bett geht. Aus der Erfahrung mit meinem großen Kind, der durfte immer bei mir im Bett schlafen und wollte mit 3 Jahren von selber ins eigene Bett, jetzt mit knapp 5 Jahren schläft er dort auch alleine ein und die ganze Nacht durch. Mein Kleiner schläft alleine im Zimmer genauso schlecht wie mit mir im Bett. Da ich keinen Nerv haben x-mal in der Nacht aufzustehen und ihn zu beruhigen, bleibt er vorerst bei mir. Für mich zählt immer, dass alle gut durch die Nacht kommen und halbwegs ausgeschlafen sind. Wenn das für dich mit Kind im Bett nicht geht dann versuch ihn auszuquartieren, ich kenne einige Mütter bei denen das gut klappt. Und meistens beobachte ich, umso früher sie damit anfangen umso einfacher ging es, weil die Kinder es nicht anders gewöhnt waren. Gruß Apydia
Danke für deine Antwort.
Ich meinte nicht, dass ich ihn ab Mitternacht ausquartiere, sondern insgesamt, weil die besagten Eltern meinten, er schlafe wahrsch unruhig mit uns im Zimmer. Wollte ja nur wissen, ob es jemandem ähnlich ging oder geht. Aber da du ja auch schreibst, dass sich dein Großer von selbst ausquartiert hat, entspricht das ja meiner Annahme, dass es nur eine Phase ist.
Ich teil mein Bett liebend gern mit meinem Kind, nur wenn das jede Nacht über Jahre so geht, werd ich bald schief daherkommen. Der Kleine nimmt 2/3 ein
Hi, ich habe auch mal vermutet, dass der Kleine wegen mir wach wird. Ich habe ihn dann wie immer bei mir ins Bett gelegt und selber woanders geschlafen. Er wurde aber genauso oft wach. Ich habe es aber nur einmal versucht. Gruß Apydia
Huhu, uns geht's genauso wie euch. Krümel schläft von 19 uhr bis ca. 0 Uhr bei sich im bett und wird dann meist sehr unruhig. Ausquartieren kommt für uns nochnicht in frage. Ich durfte mir auxh schon von einigen anhören, dass unser Sohn noch bei uns im bett schläft, wenn er 7 ist. Aber mittlerweile hör ich da garnicht mehr drauf. Ich glaube, ihm tut es gut bei ubs zu sein und ich genieße es genauso. Und ich hab auch wie apydia schreibt, keine Lust 50 msl ins Kinderzimmer zu laufen nachts. So geb Ich ihm den Schnuller, streichel ihn oder halt seine Hand und alle schlafen ganz entspannt weiter. Und was das Platzproblem angeht, bei uns geht es eigentlich. Wir haben ein 1,80er bett und thilo liegt in der mitte. Teilweise sogar quer, eigentlich habe ich immer genug platz. Wenn er manchmal nachts halb auf mich drauf kriecht, schieb ixh ihn einfach wieder zurück. Das geht ganz gut. Und ich glaube mittlerweile auch, wie es ja schon einige mamas geschrieben haben, dass die zwerge irgendwann von alleine ausziehen, vermutlich weil sie genau das bekommen haven, was sie brauchten. Nämlich nähe. Und solange werde ich das auch noch genießen. Also lass dir nichts von anderen erzählen und hör auf dein bauchgefühl und auf dein Herz ;)
Hallo liebe Vroni!
Erstmal muss ich Dir sagen, dass es doch großes Glück ist, wenn der Kleine nachts nur einmal wach wird! Hammer! Das ist doch großartig
Aber ich weiß auch, dass es sehr anstrengend ist, wenn man selber keinen Platz bekommt.
Daher wäre es für Euch doch beste Lösung, ein größeres Bett zu kaufen!? Also, wenn genügend Platz wäre.
Und über Jahre muss es ja gar nicht zwingend sein.
Ihn in sein eigenes Zimmer zu legen könntet Ihr ja testen.
Mein Sohn schläft übrigens seit Beginn in seinem Zimmer
dafür bin ich allerdings aus dem Schlafzimmer ausquatiert und schlafe bei ihm.
Zwischen Mitternacht und 2 Uhr morgens wacht unser Kleiner auch immer auf, und bis wir gegen 6 Uhr tatsächlich aufstehen, wird er ungefähr noch dreimal wach.
Da er aber in der Regel ruckzuck wieder einschläft, ist es auch gar kein Problem für mich.
Bis Mitternacht schläft er in seinem Bett und anschließend kommt er zu mir ins große (ein weiteres großes Bett steht bei ihm in Zimmer). Es ist einfach bequemer, als ihn wieder in sein Bett zu legen.
Bei seiner Schwester haben wir das auch so gemacht. Mit einem Jahr hatte ich sie abgestillt und dann schlief sie auch allein. Also weitestgehend. Mit 1,5 war das aber alles gar kein Problem mehr.
Lass Dir nicht so viel von anderen verrückt machen. Jedes Baby schläft ganz individuell. Ich glaube daher nicht, dass es eine perfekte Patentlösung gibt.
Klar haben die leicht reden, deren Kinder ohne Probleme alleine im Bett einschlafen.
Aber wichtig sollte einfach nur sein, dass alle Familienmitglieder ihren Schlaf bekommen. Ist doch Wurst, wer wo in welchen Kombinationen schlummert.
Gruß!
Unser Großer schlief bei uns im Bett bis er 3 Jahre alt war. Damm bekam er ein eigenes Zimmer und schläft fortan dort ohne Probleme selbst ein und durch. Hin und wieder (ca. 1 Mal im Monat, wenn überhaupt) kommt er mal nachts zu uns, insgesamt wirklich sehr selten und er ist jetzt fast 4. Ich höre auch noch das Unken "den bekommt ihr nie wieder aus eurem Bett"...ach ne, alle waren erstaunt, wie problemlos der Umzug klappte. Irgendwann schlafen fast alle Kinder mal bei den Eltern, nur manche eben erst dann, wenn die Kinder alleine aus den Betten/Zimmern kommen, weil sie vorher "nicht durften". Von daher...ja es ist eine Phase, aber sie kann eben Jahre dauern...ich habe es unendlich genossen und geniße es jetzt wieder beim Zwerg...
Danke für eure Erfahrungen und Tipps. Hat mir Mut gemacht. Unser Zwerg wird bei uns bleiben, sollen die anderen ruhig reden :-)