sunshine2105
Hallo ihr Lieben,
wir haben heute eine Schrecksekunde hinter uns.
Tristan wollte partout keinen Mittagsschlaf machen und hat ohne Ende gebockt.
Er schreit ja öfter schon mal so, dass er blau anläuft. Aber heute war es soweit, dass er plötzlich einen starren Blick bekam und in sich zusammensackte auf meinem Arm. Er holte für einen kurzen Moment keine Luft mehr
, bis die Atmung automatisch wieder einsetzte.
Kennt das jemand von euch und hat vielleicht eine Idee, wie man die "Schärfe" aus der Situation nehmen kann?? Bzw. wie wir ihm das abgewöhnen können, sich so in Rage zu schreien?
Verzweifelte und besorgte Grüße
sunshine
Ich schleich mich mal aus dem Juli/August 15 ein. Oje, das hört sich ja echt nicht gut an. Wie macht er denn regulär seinen Mittagsschlaf? Im eigenen Bett oder im KiWa/ Buggy draußen? Mein Zwerg hat heute auch gebockt, war zu müde zum Mittag essen aber nicht müde genug zum schlafen (im Kinderbettchen). Habe ihn dann in den Buggy gesetzt, Regenhaube drüber da es geregnet hatte und er ist dann mit Papa hinten auf dem Hof gewesen und ist kurze Zeit später selig eingeschlummert. Ich will damit sagen, vielleicht versucht ihr mal den Mittagsschlaf anders zu gestalten, als ihr es sonst macht. Oder ändert sich gerade sein Schlafverhalten? Achja, wenn mein Zwerg sich in Rage schreien möchte, dann Puste ich ihm sachte ins Gesicht, davon beruhigt er sich wieder - vielleicht mal ausprobieren, ob das für euch auch hilft. Alles Gute und Berichte doch bitte. LG Anja
Bei uns hilft leicht anpusten auch um ihn aus seinem Film rauszuholen. Er beruhigt sich manchmal auch sehr schwer wieder. Aber so heftig hatten wir es jetzt noch nie...
Hallo, danke für deine Antwort. Also er hatte von Anfang an immer in seinem Bettchen geschlafen. Aber seit gut 4 Wochen weigert er sich, sowohl Mittagsschlaf als auch in der Nacht im Bettchen einschlafen zu wollen. Er schrie dann so lange, bis wir ihn in unser Bett genommen hatten (das war ab und zu in den letzten 14 Tagen so). Daran scheint er sich jetzt gewöhnt zu haben... Und wir merken auch, dass er bewusst anfängt zu bocken und sobald wir Richtung Elternschlafzimmer andeuten zu gehen, ist sofort eine riesige Freude da. Wir haben prinzipiell nix gegen einschlafen im Elternbett. Aber er sollte nicht dauerhaft bei uns schlafen, zumal er es ja auch in seinem Bettchen kennt. Zu den Beruhigungsmethoden... Wir haben probiert: - leichtes anpusten - ablenken mit der Spieluhr oder anderen lauten Geräuschen - Entspannungsmusik (hilft manchmal) - eine Zeitlang hatte der Fön geholfen jetzt auch nicht mehr - Raum gewechselt, aber sobald wir ins KiZi kamen, ging das Theater von vorne los Joar... Er scheint die Grenzen jetzt so richtig auszutesten. Und wir wollen ihm nicht mit Raumwechsel etc signalisieren, dass er jetzt seinen Willen bekommt. Vielleicht hat ja noch jemand Ideen? Danke und LG Sunshine
Ich kenne das nicht. Aber kann mir gut vorstellen, dass du dir Sorgen machst.
Mein erster Gedanke war, auf jeden aus der Situation nehmen, irgendwie ablenken. Kuscheln, schaukeln, auf dem Arm nehmen, singen, Spieluhr, Raumwechsel... Und dann später nochmal Mittagsschlaf probieren, vielleicht in einer anderen Variante.
Toi-Toi-Toi...
Kuscheln und auf den Arm nehmen hilft hier solange, bis wir ihn wieder ablegen wollen - und da hat er ganz oft die Augen schon für ca. eine viertel bis halbe Stunde zu. Er scheint es mitzubekommen (auch im Schlaf), dass wir ihn ablegen wollen.
Und Mittagsschlaf in einer anderen Variante war z.B. Sofort im Kiwa eingeschlafen, als ich ihn von der Kita abholte. Das ging. Aber das passiert auch nicht immer.
Hallo. Dich erstmal drücken. Ich kenne das von meiner Grossen. Die ist dann umgefallen und hat gekrampft. Ein schrecklicher Moment wenn sie nicht atmen.
Mein kleiner fängt seit gestern an und will keinen mittagsschlaf machen obwohl er komplett müde ist. Heute hat er auch gekämpft bis zum umfallen. Im ersten Moment pusten wir ihn an. Dann wechseln wir den Ort. Spazieren gehen würde ich gerne. Nur wir wohnen im Rhein Main Gebiet und haben Regen Regen Gewitter.
Danke, ja es war schrecklich als er in meinen Armen zusammensackte.
Ich hab da nur ein bissel Angst. Morgen soll er in der Kita mit Mittagsschlaf machen. Hoffe, dort haben sie nicht die Probleme...
Und ab Montag muss ich wieder arbeiten.
Dazu muss ich sagen. In der Kita fühlt er sich pudelwohl. Dort streikt er auch nicht so wie zuhause.
Aber auch zuhause ist nicht alles schlecht. Er hat halt seine Momente. Die meiste Zeit ist er super drauf und lacht viel. Auch danach war es, als ob nix gewesen ist.
Krass... Nee kenn ich gsd nicht. Aber ganz ehrlich, mir wäre jedes mittel recht um das zu verhindern! Wenn du dazu nur den Raum wechseln musst, um Himmels willen, TU das doch. Kann ja auch mitnichten gesund sein zu schreien bis zur Bewusstlosigkeit...
Ja, sicher ist das nicht gesund. Und wir versuchen auch alles um das zu verhindern. Nur würdest du wollen, dass dein Kind dir so seinen Willen aufzwingt? Da lebt man ja ständig in Angst, dass bei jeder Wutattacke ein Affektkrampf kommt, nur weil er seinen Willen nicht bekommt. Ich hoffe ja, dass es eine einmalige Sache war...
Tjaaa... Frag mal wer seit fast einem Jahr Tag für tag die tagschläfchen als Schnuller oder Matratze verbringt (und nachts zum teil auch) damit Kind nicht brüllt sondern schläft...
Er bekommt sicher keinen Wutanfall um dich zu ärgern oder um dir seinen Willen aufzuzwingen! Auch wenn er vorher gut in seinem Bett schlafen konnte. Es gibt Phasen da brauchen die einen eben mehr. Du nimmst lieber in Kauf das er vor Schreien krampft? Du zwingst ihm lieber DEINEN Willen auf auch wenn es bis zur Bewusstlosigkeit gehen kann? Das hoffe und glaube ich nicht...