Monatsforum Juni Mamis 2015

30g kürbis

30g kürbis

Lovie

Beitrag melden

Hat unsere Prinzessin grade verputzt. :-) da sie nach wie vor keine Flaschen nimmt, Frage ich mich jetzt, ob ich direkt hinterher stillen muss/soll oder erst wenn sie danach verlangt...


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Meine lutscht gerade an einer Salzstange ^^ Du kannst es ja mal anbieten, dann siehst du ja, ob sie noch möchte oder nicht. :-) Ich denke, wir kochen nächste Woche den ersten Brei, ein apfelbrei soll es werden, ich sammel noch fleißig fruchtzwerge-Becher, das müsste ja als "eine Portion " reichen xD


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Und wie ist das mit dem Öl? Ich gebe hipp und koche nicht selbst. Soll da in das Gläschen Öl mit rein? Und ich hab auch mal was von der Zugabe von apfelsaft gehört...


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Also ich hab mich bezüglich der Beikost von meiner Hebamme beraten lassen. Kann man übrigens so machen und die Hebamme rechnet dies ab. Ich kann dir ja mal sagen wie es mir erklärt wurde. Stillen bzw Flasche danach bis deine kleine eine volle Malzeit schafft. Sprich so nach 3 Wochen (1. Woche Kürbis / 2. Woche Kürbis Kartoffel / 3. Woche Kürbis Kartoffel Fleisch) Jedoch war ihr Tipp nicht direkt danach zu stillen sondern noch etwas zu warten. Wenn es denn der Hunger der kleinen zulässt :) Öl kommt ab der Kartoffel hinzu, Saft ab dem Fleisch. Bei gekauften Glässchen musst mal schauen ob schon was drin ist. Öl ist ganz oft schon drin. Und Fleisch sollte man nach Empfehlung bei den gekauften Gläschen täglich dazu geben weil nur wenig Fleisch in den fertigen sind. Die Stillmahlzwit sollte dann ja nach so 4 Wochen in etwa ersetzt sein. Wir haben heute mit Fleisch angefangen. Aber unser kleiner verlangt schon seit einigen Tagen die Brust danach nicht mehr. Scheint also satt zu sein vom Gemüse :) Somit beginnen wir die Tage schon mit dem Milch Getreide Brei am Abend. Da kaufen wir auch Obstgläschen. Gemüse Koch ich selbst. Wenn du magst kann ich dir gerne mal diesen Breiplan Einscannen und schicken wenn du Interesse hast. Den habe ich von meiner Hebamme bekommen:)


Nati85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hey Lovie, wenn du magst, dann schick mir mal per PN deine Email-Adresse , dann schick ich dir was zu....sind zwar einpaar Seiten zu lesen, aber ich finds super


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich hab um 13Uhr normal gestillt und um 14:15 haben wir den Brei gegeben. Ich dachte, erstmal nur zum Probieren braucht sie ja keinen Bärenhunger haben - denke da wäre ihre Geduld auch nicht strapazierfähig genug für was "neues". Sie hat dann regulär um halb vier die Brust verlangt, ich hab aber den Eindruck, dass es nicht so viel war wie sonst. Viella, das Angebot nehm ich gerne an - genauso wie Nati :-) PN ist raus. Wir hätten ja eigentlich ein Seminar für Beikosteinführung gehabt im November, aber die Seminarleitung ist leider erkrankt und das ganze wurde abgesagt :-( Das nächste ist im Januar erst, das ist definitiv zu spät, wir können nicht mehr ohne Krakeele essen, außer sie hat auch was zu futtern in den Fingern.


Nati85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Guck mal in deine Mails :-)


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hi, vielleicht noch ein paar Hintergründe, mein Kia hat mich gerade diese Woche aufgeklärt. Er fand es nicht so gut, dass ich noch so oft stille. Das Fleisch ist wichtig für die Eisenversorgung des Kindes. Das Eisen ist auch der Grund, weshalb man sagt, dass nach der Fleischmahlzeit zwei Stunden nicht gestillt werden soll, weil die Milch die Eisenaufnahme hemmt. Um das zu verhindern kommt dann der Saft oder Fruchtanteil oder besser gesagt das Vitamin c in Spiel, dieser soll sich wieder positiv auf die Eisenaufnahme auswirken. Unsere Hebamme sagt allerdings, dass die Mumi hilft das neue Essen zu verdauen und zu vertragen und daher sehr wohl gestillt werden kann/sollte nach dem Essen. Und so machen wir es auch, wenn er will darf er stillen. Wir sind auch gerade bei 30g Kürbis und der Kleine verlangt sehr lautstark danach. Ich habe das gleich zum Anlass genommen den Trinklerbecher mit Wasser einzuführen und es klappt super (braucht man eigentlich erst ab dem 3. Brei). Ansosnten bin ich diesmal nicht so zurückhaltend, er hat auch schon an Brot gelutscht und ißt jeden Tag was von meiner Banane mit. Wirklich eine Stilmahlzeit ersetzt haben wir beim Großen erst mit 9 Monaten, vorher hat er nur mäßig Brei gegessen und viel lieber die Brust genommen, mal sehen wie der Kleine so drauf ist. Lieben Gruß Apydia


Muskelkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apydia

Mumi hemmt die Eisenaufnahme nicht, das wurde widerlegt. http://www.rabeneltern.org/index.php/ammenmaerchen/stillen-ammenmaerchen/1164-vollstillen-laenger-als-6-monate-fuehrt-zum-eisenmangel-beim-kind @Lovie: Milch ist das ganze erste Lebensjahr Hauptnahrungsmittel. Alles andere ist BEIkost. Stille ruhig weiter nach Bedarf. LG


Muskelkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apydia

Dein erster Absatz stimmt nicht! Das Mumi die Eisenaufnahme hemmt ist widerlegt worden. Hierzu ein Link: www.rabeneltern.org/index.php/ammenmaerchen/1164-vollstillen-laenger-als-6-monate-fuehrt-zu-eisenmangel-beim-kind @ Lovie: Stille weiter nach Bedarf. Milch ist das erste Lebensjahr Hauptnahrungsmittel, alles andere ist BEIkost. LG


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muskelkatze

Hi, Bitte richtig lesen, es geht nicht darum dass Stillen nicht ausreicht, sondern um die Zusamensetzung von Brei und warum man Dinge hinzugeben soll. Es geht nicht darum, dass das Eisen in der Muttermilch nicht reicht, sondern wie das Eisen aus dem Essen bei Einführung der Beikost besser aufgenommen wird. Stillen reicht im ersten Lebensjahr, damit kann man ein Kind auch vollständig ernähren, Ich selber stille auch und zwar jeder Zeit. Wer Beikost einführt sollte aber schon wissen was da alles reingehört und warum. Gruß Apydia


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Brotrinde/breze ohne Salz/weiße semmel gibt's hier auch abends zum lutschen wenn wir essen, damit wir auch was essen können ohne angemotzt zu werden.


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Aallsooo. Meine hebamme hat mir hauptsächlich eins mit auf den weg gegeben, nämlich dass man nach dem brei mind. Ne halbe Stunde mit stillen/flasche warten soll, weil die zwerge sonst denken, dass sie nich so viel essen brauchen, weil es ja gleich eh die Flasche gibt bzw. Gestillt wird und das ist wesentlich einfacher als den dicken brei zu schlucken. Also die zwerge sollen sich nixh daran gewöhnen, gleich die flasche zu kriegen. Thilo bekommt ja nun seit 4 wochen brei und wir machen das meist so, dass er gegen 10 die Flasche bekommt, zumal er da eh hunger hat und gegen halb 1 um 1 bekommt er dann brei. Mittlerweile isst er auch ein ganzes Glas . Die nächste flasche will er dann meist erst gegen 16/17 uhr sprich 6-7 stunden nach der letzten Flasche und 3-4 stunden nach dem brei. Zwischendurch bekommt er fencheltee mit 2 EL Milden Apfelsaft von hipp. Da ist lediglich der Zuckeranteil vom Apfel drin. Bisher klappt das super. Nächstes Wochenende führen wir dann den abendbrei ein.


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Oh die Idee mit Fencheltee plus Banysaft ist super! Muss ich mal testen ob unser kleiner dann vielleicht lieber trinkt :)


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Das gibt es sogar schon fertig so von hipp (Tee+Saft). Heute waren es schon 60g und deutlich weniger gestillt danach. Bin stolz, aber auch wehmütig... der Anfang vom abstillen ist damit gemacht.... :-(


Mönchen1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Ich geb auch noch mein Senf dazu;-) ja es is so wie muskelkatze sagt. Hauptsächlich muttermilch im ersten lebensjahr. alles andere is beikost und nicht anstattkost. Deshalb muss au keine Mahlzeit ersetzt werden oder so. Es is nur zur gewöhnung. Ich sehe es sehr entspannt. Ich gebe brei. Mal isst sie nichts mal ganz viel mal nur paar löffel. Ich biete ihr danach immer noch die brust an. Die kleinen müssen sehr viel vom brei essen bis sie satt sind. Ja und wenn sie nicht satt werden holen sie sich in der nacht die kalorien.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mönchen1988

Es ging mir nicht darum, die Mittagsmahlzeit zu ersetzen, ich sehe das wie die meißten hier, das ist BEIkost. Wenn sie nicht möchte, auch gut. Die Frage, ob ich direkt hinterher stillen soll/muss bezog sich eher auf die Flüssigkeitszufuhr, weil man ja mit Brei auch Tee/Wasser/ect. einführt und sie das nicht nimmt. Auf jeden Fall vielen vielen lieben Dank für die vielen Antworten und die lieben Emails!!!!!


Mönchen1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Achso;-) ja also ich habe mal gelesen dass erst ab dem dritten brei Flüssigkeit angeboten werden soll. Und ansonsten reicht die Flüssigkeit die im brei is und in der milch. Gar nicht so einfach alles beim ersten Kind gell:-) jeder sagt au was anderes...


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hallo. Hier mal die Meinung einer mehrfach mama. Jedes kind ist anders jedes Kind entwickelt sich anders die einen sind früh bereit für brei die anderen nicht. Und da viele von uns die Kinder mit einem jahr in die fremdbetreung geben müssen oder auch wollen um wieder zu arbeiten Und da gibts nunmal nur normales essen. Und daher kann man sehr wohl Mahlzeiten ersten. In welchem Umfang und tempo sollte das kind bestimmen. Hier gibts auch schon brei aber einfach weil ich es nicht mehr ertragen habe das mein kind trotz vorher stillen am essen tisch heult und sabbert weil er auch was essen will. Ich versuche die menge gering zu halten aber ich werde mich da nach dem zwerg richten zudem geb ich fingerfood . Ursprünglich wollte ich auch 6 Monate stillen aber meist kommt es anders wie man denkt. Mein vater hat mir heute gesagt das wir Kinder auch früh mit echtem essen angefangen haben. Ausserdem denke ich mir das jeder das beste für sein Kind willund es gibt keinen einzig richtigen Weg sondern viele .solange man auf die Signale seines kindes achtet. Lg nita