Monatsforum Juni Mamis 2015

2. Kind ...

2. Kind ...

Monty1

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Lang ist es her, dass ich mal was hören lassen habe; reingeschaut und gelesen habe ich ziemlich regelmäßig. Das Thema mit dem 2. Kind wurde ja auch schonmal aufgegriffen. Mir geht es gerade gar nicht aus dem Kopf und wir sind drauf und dran es anzugehen. Jetzt ist es so, dass unsere Mini ab Januar in die Krippe kommt und ich im Februar wieder beginne zu arbeiten. Ich finde es blöd schon wieder schwanger zurück zu kommen, aber es ist doch genauso blöd nach ein paar Monaten zu sagen, dass man wieder schwanger ist. Und dann ist es ja noch so, dass ich damals ja nur mit Nachhilfe schwanger geworden bin, jetzt aber ( trotz stillen, 1-2x tgl.) So halbwegs einen Zyklus habe. Mh, ich fühle mich total hin- und hergerissen. Ist oder war jmd in derselben Situation? Ansonsten geht es uns prima, ich finde die Zeit und das Alter gerade so mega süß! Hier wird mittlerweile echt viel geplappert, aufs Töpfchen gehen wir schon fleißig Papi machen (also wenn sie eh gerade gewickelt wird oder nach dem Schlafen) und wenn sie Kaka muss sagt sie auch Bescheid. Die Entwicklung rast gerade förmlich ! Das einzige, woran ich zur Zeit zu monieren habe ist, dass sie absolut nichts zum Mittag ist. Egal ob ich es vor dem Schlafen oder danach anbiete. Mittlerweile aber ich aufgegeben bzw es akzeptiert. Zu allen anderen Mahlzeiten ist sie für meine Empfindung gut.


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Hallo liebe Monty, Ich kann Dir nur mal berichten wie es bei uns gerade ist. Ich habe offiziell noch Elternzeit bis August 17, nunja und jetzt erwarten wir im Mai17 unser zweites Kind. Meinem Arbeitgeber habe ich dies noch nicht gebeichtet weil ich wirklich Bammel davor hab. Ich weiß das bei denen immer Land unter ist und nachdem ich in EZ gegangen bin ging noch eine Kollegin und somit würden die mich wirklich brauchen. Naja ich bin mal gespannt... Wenn du Dich dafür entscheiden solltest dann drücke ich Dir beide Daumen das es diesesmal vielleicht so klappt! Wir haben es nicht drauf angelegt aber jetzt auch nichts dagegen unternommen ;) ;) ;)


DieKatha1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Hey, ich schreib mal aus dem Mai-Bus wenn ich darf Ich bin nach dem ersten Kind schon nach 7 Monaten wieder arbeiten gewesen, drei Monate später bin ich im 2. Zyklus schwanger geworden. Wir wollten einen kurzen Abstand und es hat dann auch geklappt. Viele haben damit gerechnet, dass ich noch ein Kind kriege, vielleicht nicht ganz so schnell...aber beschwert hat sich auch keiner. Mach deine Familienplanung nicht von der Arbeit abhängig! Blöd ist es immer, wenn Arbeitskräfte fehlen aber das Schiff wird ohne dich auch nicht untergehen euch alles Gute!


Monty1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Herzlichen Glückwunsch, das ist ja prima! Alles Gute für die Schwangerschaft!


Mönchen1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Ich würde auch nicht an das Geschäft denken. Sonst dürfte man nie Kinder kriegen weil man immer fehlt und der Arbeitgeber Arbeit mit einem hat und jemanden suchen muss usw... In meinem team sind 5 schwangere gewesen:-) klar hatte ich erst ein schlechtes gewissen weil ich als zweite kam und schwanger war aber ich dachte auch wir waren alle im gebärfähigen alter da muss der ag davon ausgehen dass man eine Familie gründen will... Ach herzlichen Glückwunsch viella:-)


Monty1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Danke für eure Ermutigung, ich werde wissen lassen wie es ausgeht


Alexiell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monty1

Ich bin auch der Meinung, dass es aus Arbeitssicht gesehen nie wirklich einen guten Zeitpunkt gibt. Mal ist man noch weg oder grade erst wieder da oder grade erst wieder richtig dabei usw. Ich wusste, dass mein Vertrag im August 16 endet. Nun wird unser Kleiner Anfang Februar großer Bruder werden. Ich hatte damals gerade den frischen positiven Test in der Hand, als ich auf Jobsuche war. Natürlich hatte ich Bammel... Hab es bei dem Bewerbungsgespräch auch gesagt und den Job trotzdem bekommen. Also ich denke, dass ein Arbeitgeber schon davon ausgeht, dass Familienplanung zum Leben dazu gehört. Natürlich stellt ihn das vor Herausforderungen, aber es gehört nun mal dazu...