Monatsforum Juli Mamis 2011

Geschwister:großer Altersabstand

Geschwister:großer Altersabstand

Spatz

Beitrag melden

Hallo, wir bekommen nach unserem Mädchen (zur nächsten Geburt fast 6 Jahre) , jetzt einen Jungen. Ich hatte auf noch ein Mädchen gehofft, da der Altersabtand ja recht groß ist und ich mir Gedanken mache, ob sie auch im späteren Erwachsenenleben was miteinander anfangen können. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit eigenen Geschwistern?


mami_2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

gute frage,unsere grosse wird im september auch 6 und kommt jetzt in die schule,mal gespannt wie es so ist.Wir bekommen auch einen Jungen.


Spatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami_2005

Da können wir uns dann ja mal austauschen.... Unsere Tochter wollte ja eigentlich ein Mädchen. Als sie gestern aber hörte es wird ein Junge, war sie auch ganz begeistert. Er wird später ihr Zimmer erben und sie hat heute morgen schon Pläne gemacht: Kittys raus und Piraten und Baufahrzeuge rein. Echt süß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Unsere Große wird im Mai 7 und ich denke auch, dass sie eher nebeneinander her leben werden als zusammen... Ihr Bruder wird wahrscheinlich nerven, wenn er nachher anfängt ihre Sachen kaputt zu machen und immer in ihr Zimmer zu kommen. ;) Aber mehr Sorgen mach ich mir da jetzt noch nicht. Vor allem, weil unsere sich tierisch auf ihr Brüderchen freut... Wie es denn ist, wenn erstmal der Alltag eingekehrt ist, werden wir dann erleben... ;) LG


Aymen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Hallo, ich bin mir sicher, dass die beiden was miteinander anfangen können. Habe einen kleinen Bruder der 11 Jahre jünger ist. Mittlerweile ist er 7, ich hab meine eigene Wohnung und seh ihn zwar nicht all so oft, aber es ist schön. Wir verstehen uns ganz prima! Aus Erfahrung kann ich sagen, dass wenn das Mädchen älter ist es weniger Probleme gibt als wenn der Junge älter ist. Mädchen sind verständnisvoller und werden eher reif als die Jungen. Also kurz gesagt brauchst du dir da keine Sorgen zu machen. ;) Jedenfalls laut meiner Erfahrung. LG


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Ich hab nen Halbbruder, der 10 Jahre jünger ist. Als er klein war hab ich nicht viel mit ihm anfangen können, jetzt im Erwachsenenalter haben wir wieder mehr Kontakt, aber es ist trotzdem irgendwie komisch - er ist grade 21 geworden und ich werde bald 31. Es ist wieder eine ganz andere Generation mit anderer Sprache etc. aber man kann sich trotzdem ganz gut mit ihm unterhalten und so, nur die Interessen sind eben anders. Aber bei uns mags auch daran liegen, dass wir nicht zusammen aufgewachsen sind.


Giuli09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

zwischen meiner gr0ßen und der kleinsten liegen 10,5 jahre, sie leben sicherlich auch nur so nebeneinander!! das ist mit den anderen anders, mein sohn ist dann fast 5 und die kurze knapp 2 jahre!!! die sind dann mittendrin statt nur dabei


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Hallo zusammen, also ich kann aus eigenter Erfahrung sprechen ich hab zwei große Brüder einer is 13 und der andere 11 Jahre älter als ich. Als ich klein war waren sie ganz stolz auf mich, etwas später konnten sie mir mir dann nichts mehr Anfangen weil ich zu anstrengend war. Aber als ich dann 15 war haben sie mich über all mit hin genommen und auf mich aufgepasst mit den Worten: "Ich bin der große Bruder". Verstehen uns heute noch bestens und könnte mir keine besseren Geschwister vorstellen und wünschen. Ich denk es kommt immer drauf an wie man miteinander aufwächst und erzogen wird, dann is kein Altersunterschied ein Problem. Liebe Grüße CHAOS_ENGEL


Jacira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Also, ich habe vier Geschwister, sie sind 9, 10, 12 und 13 jahre älter als ich. ich hatte früher nie probleme, weil sie immer auf mich aufgepasst haben und mich miterzogen haben sozusagen, das war toll!! :) In der pubertät fand ich das dann nicht mehr so toll, weil ich mit ihnen kaum gemeinsame interessen hatte. aber mittlerweile verstehen wir uns alle wieder super, seit ich nicht mehr in der Pubertät bin ;)


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Also meine Kinder sind 4 Jahre auseinander, der Große ein Junge, die "kleine" ein Mädel und die zwei lieben sich total und spielen supi schön zusammen. Wenn Baby Nr.3 zur Welt kommt, ist der Große 10 3/4 und meine Tochter dann 6 3/4. Baby Nr.3 wird ein Junge, aber sie ist schon jetzt sooo liebevoll mit dem Bauch, spricht immer mit ihrem Brüderchen und streichelt und kuschelt, ist soooo süß. Ich denke schon dass sie noch was miteinander anfangen können. Der Altersunterschied zwischen meiner Freundin und ihrem Bruder sind auch um die 5, fast 6 Jahre und sie verstehen sich jetzt als Erwachsene auch noch supi! Meine Mutter und ihre 11 Jahre jüngere Schwester haben auch nen besseren Draht zueinander jetzt, als ihre Schwester die nur ein Jahr jünger ist.... Also alles ist möglich!!! :-) GLG und keinen Kopf machen, das wird schon! :-)


ISA83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_von_zwei

meine brüder sind 6 jahre auseinander und sie verstehen sich blendend. gut das war in der jugend anders, aber damit muss man rechnen. meine schwägerin hat eine 7 jährige und jetzt ein 3 monate altes mädel, die große hilft viel und will nur um ihre kleine schwester drum rum sein. mach dich nicht verrückt, die beiden werden sich schon verstehen...


Yvi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Hi, erst mal, zu uns: wir bekommen im Juli unser drittes Kind, die beiden großen sind 8 und 10 Jahre, die Freuen sich rießig auf den Kleinen, und ich habe jetzt bei diesem zwei große Helfer! Das ist auch schon malwas Wert. Aber ich denke auch im Erwachsenenalter können die drei was miteinander anfangen. Mein Mann ist das 5 und letzte Kind. Seine älteste Schwester ist über 15 Jahre älter, sie hat als mein Mann 6 wurde ihre Tochter bekommen (sie wird nun beim dritten Patin:-) ) Ja was soll ich sagen, zu ihr ist es der herzlichste Kontakt. Aber generell halten alle 5 zusammen und jeder ist für jeden da auch jetzt noch, und meine Mann wird im Juli 35! Also keine Sorge!!!!


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Mein Mann hat eine 6 Jahre ältere Schwester. Die konnten früher nicht wirklich was miteinander anfangen - sind aneinander vorbei aufgewachsen. Inzwischen hat sich das relativiert und sie kommen super miteinander aus. Muss nicht immer schlecht sein wenn die Kinder eigene Freunde haben. Dann gibts vielleicht nicht so viel Streit wie zwischen mir uns meiner Schwester die wir nur kurz auseinander sind.


serina1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

also ich habe einen großen bruider der ist 3 jahre aälter, eine stiefschwester die 5 jahre älter ist und einen kleinen bruder der ist jetzt erst 7 =) Mein sohn ist jetzt 5 und wird im juli 6 und meine tochter wird diesen monat 3 =) Also ich denke das der altersunterschied nicht soo viel ausmacht =) Ich denke das sogar ein etwas größerer altersunterschied nich unbedintg schlecht ist, da größere Geschwister viel mehr interesse an dem kleinen nachkömming haben wie die kleineren =) als meine tochter gebvoren wurde, fand mein sohn das ganze etwa 2 wochen interessant und danach war das baby haklt da :d Heute kloppen die beiden sich im abstan von 5 min um iwas =) hoffe das das bald mal wieder weniger wird ....wie sagt man so schön? geschwisterliebe :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

egal wie der Altersunterschied ist, garantie ob sie sich später verstehen hat man nie. Vielleicht sind sie einfach grundverschieden. Meine Töchter sind 14 und 15 und wir bekommen im Juli das 3. Kind. Die Frage, ob sie sich später verstehen, habe ich mir nie wirklich gestellt, oder es war zumindest kein Kriterium für die Entscheidung des 3. Kindes. Denn man hat es nicht wirklich in der Hand...


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Es gibt Geschwister, die sind eng zusammen und können sich nicht leiden, spielen nicht miteinander und streiten sich nur und es gibt Geschwister, die sind mehrere Jahre auseinander und haben engen Kontakt und spielen zusammen.