Monatsforum Januar Mamis 2025

Wahlhelferin

Wahlhelferin

Chelli1406

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich wurde zur Wahlhelferin bei der Europawahl am 09.06. berufen, da ich im öffentlichen Dienst arbeite und es zu wenig ehrenamtliche in unserer Stadt gibt. Nun frage ich mich, ob ich da wohl wieder raus komme.. das geht von 07:15- 18:00 Uhr und ich kann mir nicht vorstellen, dort den ganzen Tag rum zu sitzen. Auch nicht mit Pausen.. Mir ist zu Zeit wirklich sehr schlecht.. wenn ich google, finde ich nur Kommentare von Frauen die Beamte bei der Stadt sind und die kamen nur daraus, weil sie nette Kollegen hatten die übernommen habe. Hat jemand schon mal was ähnliches bei jemanden gehört?


April1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Melde dich doch einfach krank, wenn es dir schlecht geht. Bei uns gilt der Tag als Arbeitszeit und es gibt Springer als Backup. Krank kann man ja immer werden.


Chelli1406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von April1

Aber da brauch ich doch sicher eine AU für und wer bekommt die dann..!? Die Wahl ist ja an nen Sonntag.. Nur Krank melden reicht bestimmt nicht. Vorher fragen kommt halt auch dumm, wenn man sich dann krank meldet..


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Natürlich kannst du dich krankmelden, beziehungsweise dir ein Attest von deiner Frauenärztin/deinem Frauenarzt geben lassen. Ich glaube, es wird jeder verstehen, dass eine Schwangere nicht den ganzen Tag verfügbar ist… Außer wenn du gerade noch in deinem Job jeden Tag 8 Stunden sitzt, wird es schwer zu vermitteln sein, warum es am WahlSonntag plötzlich nicht gehen sollte…


Käferchen89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chelli1406

Hallo, Ich kann dir nur von meiner Mama berichten. Sie ist schon seit Jahren ehrenamtliche Wahlhelferin. Dort ist die Zeit in zwei Schichten eingeteilt und ab 18 Uhr treffen sich dann alle zum Stimmen auszählen. Also nicht den kompletten Tag. Falls du aber das Gefühl hast,dass es dir zu viel ist,wird es wahrscheinlich keine andere Möglichkeit geben,als sich krank zu melden. Allerdings würde ich es fairer finden, vorher mit deinem Vorgesetzten oder Kollegen zu sprechen. Vielleicht springt jemand mehr oder weniger freiwillig für dich ein. Die Daumen sind gedrückt


Chelli1406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käferchen89

Danke für die Info. Ich habe keine Vorgesetzten oder Kollegen. Ich habe einen Brief von der Stadt bekommen, dass ich Wahlhelfer in Wahllokal xy bin und es um 07:15 Uhr anfängt. Ich arbeite nicht bei der Stadt sondern bei der Verwaltung im öffentlichen Dienst