Frau Hase
Hallo ,
Wir hatten heute bei 29+5 einen Gyn-Termin und unser kleiner Mann hat es sich in Querlage bequem gemacht. Nachdem er sich erst vor 4 Wochen von BEL in SL gedreht hatte, hatten wir eigentlich ein wenig gehofft, er würde jetzt schon final so liegen bleiben
.
Laut Arzt hat der Kleine jetzt noch ca 5 Wochen Zeit, nochmal zurück in SL zu finden, ansonsten gibts ne Schnittgeburt. Äußere Wendung kommt für uns nicht in Frage (u.a. wg. Vorderwandplazenta). Auch, wenn ein Kaiserschnitt absolut kein Weltuntergang für uns wäre, werden wir in den kommenden Wochen die üblichen kleinen Tricksereien (Taschenlampe, Musik, Brücke etc) ausprobieren, damit sich unser Bub hoffentlich nochmal in SL dreht, dennoch wollte ich mal nachfragen, ob jemand von euch schon Erfahrung mit einer Querlage hat und wie so der Ablauf eines Kaiserschnittes bei Querlage (wie weit vor ET?) wäre (wg. insulinpflichtigem SS-Diabetis würden wir sonst ca eine Woche vor ET eingeleitet werden). Bzw vielleicht weiß bereits jetzt schon die ein oder andere, dass sie sicher einen Kaiserschnitt bekommt und kann berichten, wann dieser terminiert wird. Bei Querlage soll ein KS ja etwas früher sein, weil es wg. der Gefahr eines Nabelschnurvorfalls nicht zu einem Blasensprung kommen darf.
Der Kleine hat aktuell 1500gr auf 40cm und soll laut Hochrechnung < 3500gr am ET haben.
Liebe Grüße
Frau Hase
Deine Fragen kann ich dir leider nicht beantworten, aber ich würde sagen, es ist noch viel zu früh, um sich darüber Gedanken zu machen ☺️ Euer Sohn muss jetzt noch gar nicht richtig liegen! Das Kind in meinem Bauch (SSW 32) wechselt auch noch regelmäßig die Position…
Hallöchen, Unser hat sich die letzten vier Wochen von bel in sl dann wieder ql zu sl gedreht. Der macht alle paar Tage Purzelbäume,was echt unangenehm ist . Weiß es so genau weil ich öfter Untersucht wurde. Sind jetzt 31+5. Hoffe er entscheidet sich bald für die SL und bleibt auch da😄
Hi Frau Hase, Also unser Baby ist bei 30+2 auch in QL gelegen, jetzt bin ich Grad aufm weg zur nächsten Untersuchung (33+2) und hoffe unser Böhnchen hat sich gedreht. Aber meine Frauenärztin war sehr entspannt damals uns meinte bis SSW 36 habe das Baby problems Zeit sich zu drehen. Im KH wo ich entbinden werde habe ich am 4.12. einen Lage Kontrolle Termin falls es sich bis heute noch nicht gedreht hat. Dann wird entschieden was weiter gemacht hat falls es dann immer noch im QL oder BL wäre. Aber dann bin ich in SSW 36 und erst dann steht im Raum ob Bauchgeburt oder äußere Wende. Hab auch eine Vorderwand Plazenta und wüsste noch nicht für was ich mich entscheiden würde. Hab mich vorerst dafür entschieden mit guter Hoffnung daran zu glauben dass sich unser Böhnchen sowieso noch dreht und mache auch die Brücke, Yoga usw Alles gute euch und bin auch bei euch guter Hoffnung dass sich euer Junger noch drehen wird. Liebe Grüße Ena Ahja , wir lassen uns überraschen (Geschlecht) daher meine neutrale Schreibweise.
Hallo zusammen! Unsere Madame liegt auch in BEL (29+4) und wegen mir bleibt das gerne so,denn von Schwangerschaftstag 1 war mir der Gedanke eines (Wunsch-) Kaiserschnitts nicht fern und dieser hat sich nun bestätigt. Äussere Wendung und Beckenendgeburt kommen nicht in Frage und zudem lege ich mich gerne fest (Kopfmensch😉),so dass der Termin nun und das ist wohl üblich (wenn sonst keine Risiken bestehen)auf eine Woche vor ET gelegt wurde. Natürlich habe ich auch direkt gefragt,wie es aussieht,wenn sich vorher Wehen ankündigen und die relativ klare Aussage erhalten,dann lieber mal früher als später kommen und ggfs. wird der Schnitt dann früher gemacht. Dazu sollte ich noch erwähnen,dass mein gewähltes KH keine Beckenendgeburten macht,also dann auch keine Alternative mehr da wäre ☺️. Allen alles Gute!!