die-julia
Hallo! wir durften gestern auch erfahren, dass wir ein Mädchen bekommen :) weil wir beide so super durchstrukturierte Menschen sind, machen wir uns natürlich auch sofort Gedanken um Namen. Bei unserem Sohn hatten wir nur drei Namen auf die wir uns einigen konnten, wobei eigentlich klar war, dass zwei davon eher Notlösungen sind. Da haben wir schon immer gesagt, dass es uns bei Mädchennamen viiiel einfacher fallen würde. Tja, falsch gedacht, jetzt haben wir totales Chaos, weil unsere Vorstellungen absolut nicht kompatibel sind 😃 Stress macht uns das glücklicherweise nicht, weil wir aus Erfahrung wissen, dass sich die Meinung da eh noch mehrmals ändern kann. Aber es ist schon witzig, wie sehr man sich täuschen kann. Wie sieht's da bei euch aus? Macht ihr euch schon Gedanken und passt das einigermaßen gut zusammen?
Hi, Wir wollen uns ja überraschen lassen und daher brauchen wir von beidem Geschlecht Namen und ich finde es wirklich auch sehr schwer. Also wir sind noch sehr weit entfernt dass wir auf einen gemeinsamen Namen kommen :), aber sagen immer wir haben ja noch ausreichend Zeit! Find die Namenssuche auch echt schwer, wir möchten einen Namen der nicht allzu häufig ist (damit nicht 3 in der Klasse dann den selben Namen haben) aber zu ausgefallen wollen wir halt auch nicht. Gefällt mir einer kennt er eine Person die so heißt und er keine gute Assoziation mit dem Namen hat oder eine Katze, Hund hat so mal geheißen,.... Also ja kenne das sehr gut mit dem Namen Chaos 😄
Herzlichen Glückwunsch erstmal zum Mädchenouting.
Wir müssen uns bis zu unserem Outing noch etwas gedulden, haben aber, dadurch, dass wir unsere Kinderwunschreise nun schon mehrere Jahre beschreiten, für beide Geschlechter etwa eine handvoll Namen und auch auf beiden Listen einen Favoriten. Ob es der dann letztendlich auch werden wird, wird sich zeigen.
Aber ich finde uns in deiner Beschreibung der Strukturiertheit wieder und bin mir recht sicher, dass wir, sobald wir das Outing haben, recht rasch eine Entscheidung bezüglich des Namens treffen werden. Irgendwie macht es das Ganze auch viel realer, wenn das Baby nicht mehr nur "Baby" heißt, sondern einen Namen hat.
Liebe Grüße
Frau Hase
Ich Schleich mich mal aus dem Februar-Bus rüber, und werde wahrscheinlich bei euch parallel mitfahren, weil mein ET jetzt der 31.1. ist, aber es kann ja auch viel später kommen. wir bekommen unser Outing wohl in 2 Wochen, aber bisher haben der Onkel meines Mannes und meine Akupunkturistin (?) beide auf Junge getippt. Bei underer Tochter war klar, dass der Name (und Zweitname) eine Kombination aus unseren Kulturen und Familien wird. Unsere "Große" heißt Yara, und wenn es jetzt wirklich ein Junge wird, wird er Mikel heißen (mit Zweitnamen in Erinnerung an seinen verstorbenen Onkel). Liebe Grüße
Erstmal Glückwunsch zum Mädchen Outing. Wir bekommen einen Jungen, fanden aber Namen für Mädchen zu finden viel leichter. 😅 Unser Kind bekommt auch zwei Vornamen, jeweils der Nationalität von uns beiden. Also ein deutscher und einen koreanischen. Das war gar nicht so leicht. Im koreanischen Pass steht wohl nur ein Name auf koreanischer Schrift, nämlich der Zweitname (koreanisch) und auf deutsch/englischer Schrift dann der komplette Name nochmal. Das war auch erstmal super Chaos jemanden zu finden der sich mit den Passangelegenheiten einigermaßen auskennt, damit wir die Namen auch entsprechend vergeben können, denn danach ist es ja zu spät. Jedenfalls haben wir jetzt für uns passenden kompletten Namen gefunden ☺️ Sollte jetzt auch dabei bleiben
Das hört sich wirklich kompliziert an. Aber total schön, dass ihr beide Nationalität beim Namen berücksichtigt!
Glückwunsch zum Mäderl💕 Wir wissen zwar schon das Geschlecht aber über Namen haben wir uns noch keine Gedanken gemacht, ist ja noch ewig hin. Bei den Jungs lagen wir gar nicht mal sooo weit auseinander, wir hatten dann nur so viele, dass es schwer war uns zu entscheiden 🤭 Die zwei haben jeweils einen längeren Namen, dessen Kurzform auch ein eigenständiger Name wäre (wenn man das will). Spontan fällt mir da jetzt nicht noch einer ein, der uns auch gefallen würde. Naja mal schauen wann wir uns auf Namenssuche machen und was dabei raus kommt .
Herzlichen Glückwunsch zum Mädchen ☺️ Ja das Namenschaos haben wir auch. Wir bekommen einen Jungen und da gefallen mir grundsätzlich nur sehr wenige Namen. Ich hatte zwei Favoriten die aber durch andere Kinder in der Familie oder durch die Arbeit schon vergeben sind 😭 Seit der 10 SSW haben wir uns für einen Namen entschieden. Jetzt hoffe ich, dass meine Schwester und Cousine nicht die gleiche Idee haben. Beide bekommen Jungs und liegen vom ET vor mir 🙈
Bei unserem ersten Sohn gab es seeehr lange Diskussionen 😂 unsere Vorstellungen gehen sehr weit auseinander. Mein Mann steht auf lange 90er Namen und es muss deutsch sein. Ich wollte etwas kurzes wieder neumodernes. Paul, Emil, Erik waren meine Favoriten. Da unser kurzer Nachname mit S anfängt wollten wir keinen Namen, der mit S anfängt oder endet. Im Endeffekt hat sich mein Mann durchgesetzt, aber wir sind beide glücklich damit. Beim 2. überlegt man nun schon, was sich passend anhört und das Abkürzungen sich nicht zu sehr ähneln. Mittlerweile sind meine Favoriten von damals raus und ich habe neue Favoriten. 😄 Mein Mann kam mir die Tage schon wieder mir einem Sebastian.. Hilfeeee 😂 Wir haben noch kein Outing aber wir sind uns irgendwie sicher, dass es wieder ein Junge wird.. 💙 Falls es doch ein Mädchen wird, wird fangen wir bei 0 an... 😄 Darüber haben wir uns noch nie Gedanken gemacht.